1. Giftige Chemikalien und Fehlgeburtsrisiko
  2. Niedriger Folsäurespiegel und Fehlgeburtsrisiko
  3. Schiefe Gebärmutter und das Risiko einer Fehlgeburt
  4. Erkältung oder Grippe während der Schwangerschaft und Fehlgeburt
  5. MMR-Impfung während der Schwangerschaft
  6. Fehlgeburtsrisiko nach Amniozentese
  7. Ashermans-Syndrom und Fehlgeburt
  8. Kann Sport zu Fehlgeburten führen?
  9. Kann Stillen während der Schwangerschaft Fehlgeburten verursachen?
  10. Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie schwanger sind
  11. Kann Herpes eine Fehlgeburt oder einen späteren Schwangerschaftsverlust verursachen?
  12. Trisomie 9 Symptome, Diagnose und Lebenserwartung
  13. Anenzephalie Ursachen und Folgen
  14. Was ist fetale Lebensfähigkeit?
  15. Unterschiede zwischen Fehlgeburtsrisikofaktoren und Fehlgeburtsursachen
  16. Homocystein und wiederholte Fehlgeburten
  17. Therapeutischer Schwangerschaftsabbruch
  18. Eileiterschwangerschaftsstatistik
  19. Können Chlamydien eine Fehlgeburt verursachen?
  20. Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt nach einer normalen Schwangerschaft
  21. Was ist das Vanishing-Twin-Syndrom?
  22. Risiken des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft
  23. Kann ein Sturz während der Schwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?
  24. Wie wird Trisomie 13 diagnostiziert?
  25. Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) und Schwangerschaftsprobleme
  26. Zervixinsuffizienz und Fehlgeburtsrisiko
  27. MTHFR-Mutationen und wiederholte Fehlgeburten
  28. Niedrig dosiertes Aspirin und Fehlgeburten
  29. Natürliche Killerzellen und wiederkehrende Fehlgeburten
  30. Antibabypillen und die Verbindung zu Fehlgeburten