Homocystein und wiederholte Fehlgeburten

Wenn Sie wiederholt Fehlgeburten hatten, hat Ihr Arzt möglicherweise empfohlen, den Homocysteinspiegel in Ihrem Blut zu überprüfen. Was genau ist Homocystein? Wie ist Homocystein mit Fehlgeburten und anderen Schwangerschaftsproblemen verbunden?

Was ist Homocystein?

Homocystein ist eine Art von Aminosäure, die natürlicherweise im Körper vorkommt. Bei normalen Werten ist es nicht schädlich, aber es wurde festgestellt, dass erhöhte Werte mit Fehlgeburten und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht werden.

Erhöhter Homocysteinspiegel 

Ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut führt zu einem Zustand, der als Hyperkoagulabilität bekannt ist. Das Wort Gerinnung bezieht sich auf Blutgerinnung, und Hyperkoagulabilität bedeutet, dass Blut leichter gerinnt, als es sollte.

Wenn dies in Blutgefäßen wie den Koronararterien auftritt, kann es zu Blutgerinnseln beitragen, die die Blutgefäße blockieren, was zu einer koronaren Herzkrankheit führt.

Es wird angenommen, dass diese winzigen Blutgerinnsel bei einer Schwangerschaft stattdessen Blutgefäße in der Plazenta blockieren und zu einer Fehlgeburt führen könnten.

Hohes Homocystein- und Fehlgeburtsrisiko

Es ist noch nicht erwiesen, dass erhöhtes Homocystein Fehlgeburten verursacht, aber es gibt einige Gemeinsamkeiten mit anderen Zuständen, von denen bekannt ist, dass sie zu Fehlgeburten führen. Eine Erkrankung, das so genannte Antiphospholipid-Syndrom, kann auf analoge Weise sowohl zu einer Fehlgeburt als auch zu einer Herzerkrankung führen.

Andere Schwangerschaftskomplikationen 

Erhöhtes Homocystein ist ein bestätigter Risikofaktor für andere Probleme in der Schwangerschaft, einschließlich:

  • Eingeschränkte Fruchtbarkeit
  • Angeborene Entwicklungsstörungen wie Neuralrohrdefekte wie Anenzephalie
  • Präeklampsie
  • Intrauterine Wachstumsverzögerung

Wie bei Fehlgeburten sind die Beweise widersprüchlich darüber, ob hohe Homocysteinspiegel andere Schwangerschaftsprobleme verursachen, wie zum Beispiel:

  • Gestationsdiabetes
  • Vorzeitiger Blasensprung
  • Plazentalösung
  • Down-Syndrom

Die Kontroverse über die Überprüfung des Nüchtern-Plasma-Homocysteins (tHcy) in der Schwangerschaft

Wenn Ihr Arzt Ihren Homocysteinspiegel überprüft, ist es wichtig zu wissen, dass der normale Homocysteinspiegel während der Schwangerschaft schwankt. Mit anderen Worten, ein zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessenes Niveau entspricht möglicherweise nicht unbedingt dem, was Ihre Niveaus die meiste Zeit über sind. Es gibt mehrere Ernährungs- und Lebensstilfaktoren, die zu täglichen Schwankungen des Spiegels führen. Darüber hinaus können schwangerschaftsbedingte Veränderungen des Blutvolumens in Kombination mit einer Reihe von hormonellen Veränderungen zu Werten während der Schwangerschaft führen, die nicht unbedingt Ihren Werten entsprechen, wenn Sie nicht schwanger waren.

Metabolismus und Genetik des Homocysteinspiegels

Wenn Sie einen hohen Homocysteinspiegel haben, kann Ihre Genetik eine Ursache sein.

Menschen mit Variationen im MTHFR-Gen, insbesondere der C677T-Variation, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit einen hohen Homocysteinspiegel. Und einige Studien haben eine Korrelation zwischen MTHFR-Genvarianten und einem erhöhten Fehlgeburtsrisiko gefunden. Die führende Theorie hinter dem Zusammenhang ist, dass hohe Homocysteinspiegel bei Menschen mit MTHFR-Genvarianten ein Fehlgeburtsrisiko darstellen.

Einige Ärzte testen im Rahmen der Untersuchung wiederholter Fehlgeburten auf MTHFR-Genvarianten. Andere halten es für wertvoller, auf Homocystein zu testen, da nicht jeder mit MTHFR-Genvarianten hohe Konzentrationen der Aminosäure aufweisen wird.

Ursachen

MTHFR-Genvarianten sind nicht die einzige Ursache für hohes Homocystein.

MTHFR-Genvarianten sind nicht die einzige Ursache für hohes Homocystein. Ihr Körper verwendet die Nährstoffe Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12, um Homocystein zu verstoffwechseln oder zu verbrauchen. Menschen, die einen Mangel an diesen Vitaminen haben, können einen hohen Homocysteinspiegel haben.

Eine Vielzahl von zugrunde liegenden Gesundheitszuständen und Medikamenten kann ebenfalls mit hohen Homocysteinspiegeln zusammenhängen.

Andere Gesundheitsrisiken 

Obwohl die genaue Rolle unbekannt ist, wurden erhöhte Homocysteinspiegel bei Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz, Parkinson-Krankheit, Multipler Sklerose und Epilepsie beobachtet. Es wird angenommen, dass erhöhte Homocysteinspiegel im Blut direkte toxische Wirkungen sowohl auf das Gefäß- als auch auf das Nervensystem haben können.

Behandlung von erhöhtem Homocystein bei wiederkehrenden Fehlgeburten

Es gibt keine formellen Empfehlungen zur Überprüfung des Homocysteinspiegels bei Frauen mit wiederkehrenden Fehlgeburten und es gibt keine allgemein empfohlenen Behandlungsprotokolle für den Umgang mit erhöhten Homocysteinspiegeln bei Frauen, bei denen sie festgestellt wurden.

Einige Ärzte testen jedoch Homocystein (oder MTHFR-Genvarianten) bei Frauen mit wiederkehrenden Fehlgeburten und empfehlen eine Behandlung auch ohne formelle Empfehlungen.

Die übliche Empfehlung bei Frauen mit erhöhten Homocysteinspiegeln ist die Einnahme hoher Dosen von Folsäure und B-Vitaminen, um den körpereigenen Homocysteinstoffwechsel zu verbessern. Tun Sie dies jedoch nur mit den Empfehlungen Ihres Arztes, da erhöhte Spiegel dieser Vitamine nicht nur dazu führen können Nebenwirkungen, könnte aber die Aufnahme anderer Vitamine beeinträchtigen. Für diejenigen, die MTHFR-Genvarianten haben, wurde nicht festgestellt, dass eine zusätzliche Folsäure das Risiko einer Fehlgeburt verringert.

Einige Ärzte empfehlen möglicherweise eine gerinnungshemmende Therapie wie Heparin oder niedrig dosiertes Aspirin, um die Bildung von Blutgerinnseln während der Schwangerschaft zu verhindern, aber diese Praxis ist nicht Standard.