Der Tribut des Geburtstraumas auf Ihre Gesundheit

Ein Geburtstrauma ist jede körperliche oder emotionale Belastung, die Sie während oder nach der Geburt erfahren können. Während der Geburt fühlen Sie sich möglicherweise ängstlich, hilflos oder von Ihren Mitmenschen nicht unterstützt. Nach der Geburt fühlen Sie sich aufgrund von Ereignissen, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, möglicherweise schuldig oder betäubt. Sie könnten sogar unter Panikattacken leiden. Wenn dies passiert, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Laut den National Institutes of Health erleben bis zu 45 % der frischgebackenen Mütter ein Geburtstrauma – und die Auswirkungen können noch lange nach der Geburt selbst anhalten.

Risikofaktoren für Geburtstrauma

Es gibt viele physische und emotionale Faktoren, die zu einem Geburtstrauma beitragen können, darunter:

  • Eine Geburtserfahrung, die nicht das war, was Sie sich erhofft hatten
  • Geburtskomplikationen, einschließlich Vaginalriss oder zu starke Blutungen
  • Notkaiserschnitt oder die Verwendung von Pinzetten oder anderen medizinischen Geräten
  • Sie oder Ihr Baby erleiden eine Geburtsverletzung
  • Ihr Baby benötigt nach der Geburt ärztliche Hilfe
  • Sie erhalten nicht die Pflege oder Unterstützung, die Sie vom Krankenhauspersonal erwartet haben

Jede negative Bedeutung, die Sie mit der Geburt verbinden, kann lange bei Ihnen bleiben. Leider denken viele Eltern, dass sie ihre Gefühle ignorieren und der Welt ein glückliches Gesicht zeigen sollten. Aber es ist wichtig, deine emotionale Gesundheit wertzuschätzen, zu erkennen, dass deine Gefühle wichtig sind, und deiner Erfahrung eine Stimme zu geben. So beginnst du zu heilen.

Die Auswirkung eines Geburtstraumas auf Ihr Leben

Der Mythos hält sich hartnäckig, dass die Geburt eines Babys ein natürliches, freudiges Ereignis sein soll, sodass es Ihnen möglicherweise schwer fällt, sich mit einer Geburtserfahrung abzufinden, die nicht Ihren Erwartungen entsprach. Du schämst dich vielleicht für deine Gefühle oder hast sogar Angst, verurteilt zu werden, also begräbst du deine Gefühle in der Hoffnung, dass sie verschwinden.

Aber ein ungelöstes Trauma verschwindet nicht einfach. Es ist wichtig, deine Gefühle zu untersuchen, um zu verstehen, warum du dich so fühlst, wie du es tust. Andernfalls können diese negativen Emotionen unter der Oberfläche köcheln und Ihren Alltag auf große und kleine Weise beeinflussen.

Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Traumata auch über Ihre DNA weitergegeben werden können – was sowohl Ihre Kinder als auch Ihre Enkel betrifft. Wenn Sie denken, dass Sie unter einem Geburtstrauma leiden, konsultieren Sie Ihren Arzt oder lassen Sie sich von einem zertifizierten Therapeuten beraten.

Teilen Sie Ihre Geburtsgeschichte als Weg zur Heilung

Wenn Sie eine traumatische Geburt durchmachen, können die emotionalen Narben für immer bei Ihnen bleiben. Eine der besten Möglichkeiten, sich von einer beängstigenden Geburt zu erholen, besteht darin, Ihre Geschichte aufzuschreiben, sie dann mit anderen Eltern zu teilen – und im Gegenzug ihre Geschichten zu hören. Und nicht nur schwierige Geschichten helfen beim Heilungsprozess. Positive Geburtsgeschichten sind genauso wichtig, um ein Trauma zu überwinden.

Vorteile des Teilens Ihrer Geburtsgeschichte:

  • Hilft Ihnen, Ihre Erfahrung neu zu gestalten und ihr eine neue Bedeutung zu geben
  • Baut Ihr Selbstvertrauen wieder auf, um das Trauma zu durchbrechen
  • Ermöglicht es Ihnen, mit anderen Eltern in Kontakt zu treten und sich mit ihnen zu vernetzen
  • Gibt Ihnen Ihre Identität und Ihr Selbstwertgefühl zurück

So schreiben Sie Ihre Geburtsgeschichte:
Laden Sie unseren Geburtsgeschichten-Leitfaden herunter, um Tipps zu erhalten, wie Sie Ihre Geschichte auf persönliche, ehrliche und vor allem heilende Weise schreiben können.

So schreiben Sie Ihre Geburtsgeschichte:
Wir haben einen speziellen Bereich unserer Website reserviert, in dem sich Eltern über wichtige Themen austauschen können. Dies ist ein großartiger Ort, um Ihre Geburtsgeschichte zu teilen, wenn Sie bereit sind.

Wenn Sie denken, dass Sie unter einem Geburtstrauma leiden, konsultieren Sie einen Arzt oder Therapeuten. Weitere Ressourcen und Unterstützung nach der Geburt finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen zu Geburtstraumata und anderen Gesundheitsproblemen finden Sie auf unserer FAQ-Seite.


  • Viele Familien vermeiden Flugreisen mit ihren Kindern, bis sie alt genug sind, um sich zu benehmen. Einige Familien möchten ihren Urlaub jedoch nicht verschieben, bis ihre Kinder im Teenageralter sind. Für diejenigen von uns, die wieder reisen möchte
  • Sind Sie ein vielbeschäftigter Elternteil, der Ihrem Kind gelegentlich erlaubt, auf Ihrem Smartphone zu spielen, um seine Arbeit zu erledigen? Fühlen Sie sich schuldig, dass Sie Ihr Smartphone benutzen, um Ihr Kind zu beschäftigen? Anstatt Reue über
  • Ahhh , Sommer. Eine Zeit, sich zurückzulehnen, zu entspannen und darüber zu twittern, wie Ihre Kinder Sie verrückt machen, denn OH MEIN GOTT, STÄNDIG KINDER ZU HAUSE ZU HABEN, IST VERRÜCKT. Wenn du dich schlecht fühlst, dass du nicht jede einzelne