Können Babys zu viel schlafen?

Alle neuen Eltern freuen sich, wenn ihr Baby ein unerwartet langes Nickerchen oder einen nächtlichen Schlafblock einlegt. (Mehr Ruhe für Sie, hurra!) Dennoch könnte die zusätzliche Schlummerzeit Sie fragen oder sogar beunruhigen:Kann ein Baby zu viel schlafen?

Babys, insbesondere Neugeborene, brauchen viel Schlaf. Aber neugeborene Schlafmuster sind in der Regel kurz und unregelmäßig, und es ist ungewöhnlich, dass sie sich länger als ein paar Stunden am Stück ausruhen.

Wenn Ihr Baby älter wird und seine Schlafmuster regelmäßiger werden, wissen Sie wahrscheinlich, wie viele Stunden Tag- und Nachtschlaf es normalerweise jeden Tag auf sich nimmt.

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie viel Schlaf Ihr neugeborenes oder älteres Baby bekommen sollte:

  • Neugeborene 0 bis 3 Monate: 14 bis 17 Stunden Schlaf innerhalb von 24 Stunden, wobei bis zu 22 Stunden für Frühchen im Bereich der Normalität liegen. Der Schlaf findet normalerweise tagsüber und nachts in Schüben statt und dauert manchmal nur ein oder zwei Stunden am Stück.
  • Ältere Babys im Alter von 4 bis 12 Monaten: 12 bis 16 Stunden Schlaf innerhalb von 24 Stunden sind typisch. Mindestens zwei bis drei Stunden dieser Stunden sollten tagsüber Nickerchen sein. Im Laufe der Zeit beginnen Babys nachts allmählich längere Zeit zu schlafen. Ein 4 Monate altes Kind kann nachts sechs oder acht Stunden schlafen, während ein 6 Monate altes Kind 10 oder 11 Stunden schlafen kann. Wenn sich Ihr Baby seinem ersten Geburtstag nähert, schläft es nachts zwischen 10 und 12 Stunden.

Für beide Altersgruppen kann eine Schlafphase, die deutlich länger als die Norm Ihres Babys ist, ungewöhnlich erscheinen.

Darüber hinaus kann es schwierig sein, herauszufinden, was zu tun ist:Sollten Sie Ihr Baby wecken und riskieren, dass es launisch wird? Oder lassen Sie sie schlafen und möglicherweise eine Mahlzeit verpassen oder zur Schlafenszeit nicht müde sein? Folgendes sollten Sie wissen.

Kann ein Baby zu viel schlafen?

Ja, ein Baby kann zu viel schlafen, egal ob es ein Neugeborenes oder ein älteres Baby ist. Aber im Allgemeinen ist ein Neugeborenes, das den ganzen Tag schläft, ein größeres Problem als ein älteres Baby, das zu viel schläft, was normalerweise nur passiert, wenn es krank ist oder einen besonders anstrengenden Tag hatte.

Aufgrund ihrer winzigen Bauchgröße müssen Neugeborene häufig essen, um die Nahrung zu erhalten, die sie benötigen. Auch wenn es verlockend sein kann, ein besonders schläfriges Neugeborenes weiterdösen zu lassen, wenn Ihr Baby nicht oft genug von alleine aufwacht, um zu essen, müssen Sie es wecken.

Achten Sie in den ersten zwei bis drei Wochen gut auf die Uhr und wecken Sie Ihr Baby, wenn es Zeit zum Essen ist. Gestillte Babys sollten nicht länger als zwei bis vier Stunden ohne Nahrung auskommen, während Säuglinge, die mit Flaschennahrung gefüttert werden, nicht länger als drei bis vier Stunden auskommen sollten.

Wenn Sie Ihr Neugeborenes beim Stillen länger als zwei bis vier Stunden am Stück schlafen lassen, besteht nicht nur die Gefahr, dass es nicht genug zu essen bekommt. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Vorrat sinkt.

Sie müssen sich jedoch nicht lange darum kümmern, Ihr Baby zum Essen zu wecken. Sobald sich das Gewichtszunahmemuster eines Neugeborenen etabliert hat, sollte Ihr Kinderarzt Ihnen grünes Licht geben, mit der nächtlichen Fütterung zu warten, bis Ihr Baby aufwacht (was hoffentlich etwas mehr Schlaf für Sie in der Nacht bedeutet!).

Können ältere Babys tagsüber verschlafen? Manchmal. Wenn Sie Ihr Baby tagsüber länger als vier Stunden schlummern lassen, kann es bedeuten, dass es nachts weniger müde ist. Das könnte es schwieriger machen, sie dazu zu bringen, sich ins Bett zu legen, oder dazu führen, dass sie morgens extra früh aufwacht.

Aber letztendlich sind die Schlafmuster und Bedürfnisse jedes Babys ein wenig anders. Manchmal ist Ihr Kleines von einem sehr anstrengenden Tag einfach besonders müde, sodass es länger als sonst schläft. Solange ihr Nachtschlaf dadurch nicht gestört wird, ist ein gelegentlicher Tag mit zusätzlicher Tagesruhe kein Grund zur Sorge.

Anders sieht es aus, wenn Ihr Baby krank ist. Schlaf hilft den Kleinen (und Erwachsenen!), Krankheiten abzuwehren und schneller gesund zu werden, daher ist es völlig normal, dass Ihr Baby viel mehr Zeit mit dem Schlummern verbringt, wenn es einen Käfer hat. Schließlich du nicht den ganzen Tag im Bett rumhängen, wenn es dir nicht gut geht?

Soll ich mein Baby tagsüber wecken?

Die Nickerchen Ihres Babys können sich für Sie wie ein Geschenk des Himmels anfühlen, aber wenn es zu lange schläft, müssen Sie es möglicherweise wecken.

Sehr junge Babys müssen häufig essen, um die Nahrung zu bekommen, die sie brauchen. Wenn der Schlafrhythmus Ihres Neugeborenen also nicht ganz übereinstimmt, sollten Sie es wecken, wenn es tagsüber oder nachts zu lange geschlafen hat.

Gestillte Neugeborene sollten nicht länger als zwei bis vier Stunden ohne Nahrung auskommen, und Säuglinge, die mit Flaschennahrung gefüttert werden, sollten nicht länger als drei bis vier Stunden auskommen. Die Regel gilt typischerweise für Babys im Alter von 3 Wochen und jünger, die noch ein Muster der Gewichtszunahme entwickeln. Sobald Ihr Kleines konstant eine gesunde Menge zunimmt, wird Ihr Kinderarzt Ihnen wahrscheinlich sagen, dass es in Ordnung ist, es nicht mehr zum Stillen zu wecken.

Ein schlafendes Neugeborenes zum Essen zu wecken, kann jedoch manchmal schwierig sein. Sie haben es leichter, wenn Sie Ihr Kleines in einer leichten REM-Schlafphase wecken, wenn sich seine Arme oder Beine bewegen, sich sein Gesichtsausdruck ändert oder seine Augen flattern.

Da Sie sich die Mühe gemacht haben, das Nickerchen Ihres Neugeborenen zu unterbrechen, tun Sie, was Sie können, um zu versuchen, es dazu zu bringen, eine volle Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wenn Ihr Baby trotz aller Bemühungen nicht an mehr als einem Knabbern interessiert ist, ist es in Ordnung, es ab und zu einschlafen zu lassen. (Aber wenn Sie Probleme haben, mindestens acht volle Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen, lassen Sie es Ihren Kinderarzt wissen.)

Sie müssen sich keine Sorgen machen, Ihr älteres Baby zum Essen zu wecken. Aber im Allgemeinen ist es ratsam, ihren Tagesschlaf auf nicht mehr als vier Stunden zu begrenzen. Ein längeres Nickerchen könnte es ihr erschweren, sich zur Schlafenszeit einzugewöhnen, oder dazu führen, dass sie morgens besonders früh aufwacht.

Die Ausnahme von der Regel ist, wenn Ihr Baby krank ist. Es ist normal, dass Ihr Kleines mehr Ruhe braucht, wenn sein Körper gegen einen Virus ankämpft, also fühlen Sie sich nicht zu sehr unter Druck gesetzt, sich strikt an seinen gewohnten Zeitplan zu halten.

Wenn Ihr krankes Baby früher oder länger als normal ein Nickerchen machen muss, ist es in Ordnung, es zu lassen. Dennoch lohnt es sich, sie zu wecken, wenn sie länger als drei oder vier Stunden am Stück schläft, da längere Strecken ihren nächtlichen Schlaf unterbrechen könnten.

Wenn es den Anschein hat, dass das Aufwachen es ihr schwer macht, ins Bett zu kommen, kannst du sie immer früher ins Bett bringen oder am späten Nachmittag ein Nickerchen machen.

In anderen Fällen sollten Sie Ihr krankes Baby wecken, wenn es länger als drei oder vier Stunden schläft:Wenn es Fieber hat, sich erbricht oder Durchfall hat oder nicht gut isst oder trinkt, wecken Sie es, um seine Temperatur zu überprüfen und Flüssigkeit anzubieten oder Nahrung, um Austrocknung vorzubeugen.

Du solltest sie auch wecken, wenn sie schwerer oder schneller als sonst atmet, damit du nach ihr sehen kannst.

Wann zum Arzt gehen

Gelegentlich Ihr neugeborenes oder älteres Baby wecken zu müssen, ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssten. Wir alle brauchen manchmal etwas mehr Ruhe, also genieße die zusätzliche Ruhezeit und behalte die Uhr im Auge (oder stelle einen Wecker!), um zu wissen, wann du sie unbedingt wecken musst.

Chronische Schläfrigkeit kann jedoch manchmal Anlass zur Sorge geben. Wenn Ihr Neugeborenes regelmäßig mehr als 17 Stunden am Tag schläft und seine Fähigkeit, mindestens acht Mal am Tag zu essen, beeinträchtigt, sollten Sie Ihren Kinderarzt informieren. Häufig ausgelassene Mahlzeiten könnten ihre Gewichtszunahme und ihr Wachstum beeinträchtigen.

Bei Neugeborenen oder älteren Babys sollten Sie den Arzt auch anrufen, wenn die Schläfrigkeit mit anderen Symptomen zusammenfällt, wie:

  • Extreme Lethargie oder Lustlosigkeit, nachdem Sie sie geweckt haben, oder Probleme, sie zu wecken.
  • Anzeichen von Dehydrierung, wie weniger nasse Windeln, dunkler gefärbter Urin, tränenloses Weinen oder aufgesprungene Lippen.
  • Extreme Aufregung oder Reizbarkeit, nachdem Sie sie geweckt haben.
  • Bei Neugeborenen, die nach dem Aufwachen nicht am Essen interessiert sind.
  • Nicht reagieren, wenn Sie versuchen, sie zu wecken.
Ein gelegentliches langes Nickerchen ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, solange Ihr Baby leicht aufwacht und wie es aussieht, wenn Sie es wecken. Wecken Sie Ihr Dornröschen einfach nach der Drei- oder Vier-Stunden-Marke auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Neugeborenes vollständig gefüttert wird und dass der Nachtschlaf Ihres älteren Babys nicht gestört wird. Wenn Sie kranke Babys tagsüber nach drei oder vier Stunden aufwecken, haben Sie auch die Möglichkeit, nach ihnen zu sehen und bei Bedarf Flüssigkeit anzubieten.