Was Sie über den Moro-Reflex wissen sollten

Babys sind von Anfang an verdammt schlau. Gesunde Babys werden mit grundlegenden motorischen Reaktionen geboren, die als Neugeborenenreflexe bekannt sind und ihnen helfen, in ihrer brandneuen Umgebung zu überleben und zu gedeihen.

Einige dieser Babyreflexe können subtil sein, während andere, wie der Moro-Reflex (auch bekannt als Schreckreflex), ziemlich schwer zu übersehen sind. Aber sie sind alle unglaublich wichtig und haben in der Regel einen bestimmten Zweck – weshalb der Kinderarzt sie beim ersten Arztbesuch Ihres Babys ein oder zwei Tage nach der Geburt überprüfen wird.

Hier ist, was Sie über den Moro-Reflex wissen müssen, einschließlich dessen, wie er aussieht und warum er auftritt.

Was ist der Moro-Reflex?

Der Schreck- oder Moro-Reflex ist eine fest verdrahtete Reaktion Ihres Neugeborenen auf etwas Unerwartetes – beispielsweise ein lautes Geräusch oder das Gefühl zu fallen. Es passiert oft, wenn Ihr Baby schläft, kann aber auch auftreten, während es wach ist.

Wenn Ihr Baby den Moro-Reflex zeigt, werden Sie es wissen. Er wird plötzlich seinen Rücken wölben, seine Arme nach oben und außen werfen und seine Hände öffnen. Dann wird Ihr Kleines seine Knie anziehen und seine Arme und wieder geballten Fäuste nah an seinen Körper bringen – fast so, als würde es sich selbst umarmen. Sekunden später, so abrupt wie der Schreck begonnen hat, ist es vorbei, obwohl Ihr Baby auch weinen kann.

Während es Sie anfangs irritiert, bis Sie sich daran gewöhnt haben, stört es Ihr Baby überhaupt nicht und ist ein Hinweis darauf, dass es gesund ist und sich so entwickelt, wie es sollte. Betrachten Sie es als die ersten Versuche Ihres Neugeborenen, sich zu schützen und seinen Gleichgewichtssinn wiederzuerlangen.

Und keine Sorge – der Moro-Reflex ist nicht schlecht für Ihr Baby und verschwindet normalerweise in ein paar Monaten. Ein Nachteil ist jedoch, dass Neugeborene sich wachrütteln können und sich dann nur schwer wieder beruhigen können (und dadurch manchmal sogar viel weinen). Aber Babys stört das oft überhaupt nicht und schlafen sofort wieder ein, als wäre nie etwas gewesen.

Wie lange hält der Moro-Reflex an?

Der Moro-Reflex beginnt bei der Geburt – und tatsächlich wird Ihr Arzt ihn in den ersten Stunden nach der Geburt Ihres Babys untersuchen. Sie dauert in der Regel einige Monate. Obwohl jedes Baby anders ist, bemerken die meisten Eltern, dass der Schreckreflex ihres Kleinen im ersten Monat seinen Höhepunkt erreicht und nach etwa 2 bis 4 Monaten nachlässt und nach etwa 6 Monaten vollständig verschwindet.

Aber noch früher, wenn Ihr Baby etwa 6 Wochen alt ist, wird es beginnen, sich an das Leben draußen zu gewöhnen und sich in seiner Umgebung sicherer zu fühlen (dank Ihnen).

Schwitzen Sie in der Zwischenzeit nicht die Schrecken, da sie ein Zeichen für eine gesunde neurologische Entwicklung sind. Versuchen Sie jedoch, Ihrem Kind viel zusätzliche Unterstützung zu bieten, wenn Sie es von einem Ort zum anderen tragen.

Was löst den Moro-Reflex aus?

Neugeborenen ist so gut wie alles unbekannt, sodass sie leicht überrascht und sogar erschreckt werden von den für sie neuen Empfindungen und Geräuschen. Hier sind einige Dinge, die den Moro-Reflex auslösen können:

  • Ihr Neugeborenes denkt, dass es fällt , wie wenn Sie Ihr Kleines ohne ausreichende Unterstützung in sein Stubenbett legen (keine Sorge, das passiert)

  • Jede unerwartete Bewegung – zum Beispiel, wenn Sie Ihr Baby aus seinem Autositz heben oder die Position seines Kopfes verändern

  • Laute, plötzliche Geräusche in der Nähe – wie das durchdringende Bellen eines Hundes, ein Krankenwagen, der die Straße entlang heult, oder etwas, das herunterfällt und auf den Boden kracht

  • Ihr Baby zuckt mit den Armen oder Beinen und erschrickt sich

  • Sehr helle Lichter, besonders wenn sie in einem zuvor dunklen oder abgedunkelten Raum eingeschaltet werden
  • Kein ersichtlicher Grund, aber wenn er schläft, er könnte davon geträumt haben zu fallen

Ärzte suchen nach dem Moro-Reflex, weil er ein Zeichen dafür ist, dass das Nervensystem Ihres Babys funktioniert.

Während Ihr Baby auf dem Rücken liegt, wird der Kinderarzt entweder sanft am Arm Ihres Kleinen ziehen, um seine Schultern leicht von der gepolsterten Untersuchungsliege zu heben und dann loslassen, oder den Kopf Ihres Babys langsam mit anheben eine Hand und lassen Sie ihn plötzlich los, aber stützen Sie dann den Kopf schnell ab, damit er nicht auf den gepolsterten Tisch trifft.

Beide kleinen Tests können das Gefühl des Fallens hervorrufen und werden wahrscheinlich dazu führen, dass Ihr Baby erschrickt oder einen erschrockenen Gesichtsausdruck (und möglicherweise sogar Weinen) bekommt, wenn sein Moro-Reflex normal ist.

Wie Sie verhindern, dass Ihr Baby erschrickt

Sie können den Schreckreflex nicht ganz loswerden und würden es auch nicht wollen – schließlich gibt es einen Grund, warum Mutter Natur ihn in die anderen primitiven Reaktionen aufgenommen hat, mit denen Babys geboren werden. Und denken Sie daran, dass der Moro-Reflex nach einigen Monaten von selbst nachlässt, wenn sich Ihr Baby an die Welt gewöhnt und sein Nervensystem reift.

Trotzdem gibt es Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Baby helfen können, nicht mehr wach zu werden, darunter:

Halten Sie Ihr Baby fest

Babys erschrecken, wenn sie plötzlich angestoßen werden. Seien Sie also sanft, wenn Sie Ihren Süßen hochheben und absetzen, und versuchen Sie, seinen Nacken und Kopf mit Ihrer Hand zu stützen. Es wird Ihnen nicht immer gelingen, die Schreckreaktion zu unterdrücken, aber bald werden Sie ein Profi darin, Ihr Baby sicher zu halten.

Versuch es mit Pucken

Pucken ist die Kunst, Ihr Baby in eine Decke einzuwickeln, damit es wie ein kleiner Burrito aussieht. Ein enges, aber nicht zu enges Pucktuch hält ihn davon ab, mit Armen und Beinen zu schlagen, damit er besser schläft.

Du kannst im Krankenhaus oder online eine Anleitung zum Wickeln erhalten oder es einfacher machen, indem du eine Wickeldecke mit Klettverschluss kaufst. Sie können sich stattdessen auch für einen Schlafsack oder einen Schlaf-/Wickelsack für die Mittagsruhe und Schlafenszeit entscheiden. Seien Sie jedoch gewarnt:Nicht alle Babys mögen es, eingesperrt zu sein, daher nehmen einige das Pucken besser an als andere. Und denken Sie daran, dass Sie mit dem Wickeln aufhören müssen, wenn sich Ihr Baby aus der Decke windet oder Anzeichen dafür zeigt, dass es sich umdreht (normalerweise um die 3- bis 4-Monats-Marke), da dies ein Risiko für Ihr Kleines darstellen kann.

Mach den Lärm leiser

Wenn Sie können, gehen Sie leicht und leise um Ihr Baby herum, besonders wenn es schläft. Sie können nicht jedes Geräusch ersticken, aber Sie können den Lärm mit einer White-Noise-Maschine oder einem Ventilator minimieren, bis die Geräusche Ihres Hauses und Ihrer Umgebung Ihrem Neugeborenen vertrauter sind.

Wann Sie den Arzt anrufen sollten

Der Arzt Ihres Babys wird wahrscheinlich derjenige sein, der herausfindet, ob Ihr Neugeborenes überhaupt keinen Moro-Reflex hat oder auf andere Weise abnormal erscheint.

Eine Einschränkung:Frühgeborene haben oft keinen gut entwickelten Moro-Reflex oder er scheint schwächer zu sein, sodass Sie ihn möglicherweise nicht erkennen, wenn Ihr Frühchen aufschreckt.

Aber wenn Sie zwischen den Arztbesuchen irgendetwas an Ihrem Baby bemerken oder irgendwelche Veränderungen bemerken, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kinderarzt. Zu den Zeichen, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • Ihr Baby zeigt keine Anzeichen des Reflexes mehr, was auf eine Art Gehirn- oder Rückenmarksschädigung hindeuten könnte.

  • Ihr Baby kann nur eine Seite seines Körpers bewegen, was bedeuten könnte, dass seine Schulter gebrochen ist oder die Nerven, die seinen Hals hinunter zu seinem Arm verlaufen, beschädigt sind.

Was passiert, wenn der Moro-Reflex nicht verschwindet? Denken Sie daran, dass sich Babys in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Das heißt, wenn Ihr älteres Baby den Moro-Reflex weit über 6 Monate hinaus hat, kann etwas Ernsteres vor sich gehen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, der einen Test durchführen kann, um herauszufinden, ob etwas nicht in Ordnung ist.

Versuchen Sie in der Zwischenzeit, nicht jedes Mal zu springen, wenn Ihr Baby springt! Diese Schrecken sind ein gutes Zeichen, auch wenn sie mit einigen Schreien einhergehen. Wenn Sie Ihr Baby beruhigen, wird es sich sicherer fühlen und der Moro-Reflex wird bald der Vergangenheit angehören.
  • Eine menschliche Person von Grund auf wachsen zu lassen und sie dann aufzuziehen, ist wunderbar lohnend. aber es ist auch eine unerbittliche und anstrengende arbeit. Wenn, lange bevor ich Kinder hatte, Ich hörte einen Vater sagen, er sei seit acht Ja
  • Meine VBAC-Geburtsgeschichte Okay, Wenn Sie also Geburt – Runde Eins lesen, Weißt du, ich hatte am Ende einen Kaiserschnitt. Als ich mit meinem zweiten Sohn schwanger war, Mein Arzt fragte mich, ob ich über meine Geburtsoptionen nachgedacht hätte.
  • Bestimmte Arten der Atmung können dazu beitragen, dass Sie sich während der Wehen entspannter fühlen. Hier sind einige Techniken, die Sie weit vor Ihrem Fälligkeitstermin üben können. um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, wenn es soweit ist.