Was ist ein Dream Feed und wie macht man es?

Ein neues Baby im Haus zu haben bedeutet, sich an seinen Schlafrhythmus anzupassen und herauszufinden, wie Sie genug Ruhe finden können, während Sie sich um ihn kümmern. Aber wenn Ihr Kleines das Neugeborenenstadium überschritten hat und immer noch mehr als ein paar Mal pro Nacht gefüttert wird, kann eine Traumnahrung helfen.

Was ist ein Dream-Feed?

Ein Traumfutter ist eine nächtliche Fütterung, die Sie Ihrem Baby geben, bevor Sie ins Bett gehen, normalerweise etwa zwei oder drei Stunden, nachdem Sie Ihr Kleines für die Nacht hingelegt haben. Traum-Feeds werden von Eltern initiiert, nicht von Babys.

Traumfütterung bedeutet, Ihr Baby aus dem Schlaf zu wecken, um es zu füttern. Die Idee ist, dass eine späte Mahlzeit Ihr Baby so satt machen kann, dass es über Nacht länger schlafen kann, sodass Sie selbst mehr Schlaf bekommen können.

Er ist vielleicht zu schläfrig, um eine vollständige Mahlzeit zu überstehen, aber wenn er diesen nächtlichen Snack hat, könnte er mindestens noch ein oder zwei Stunden davon abhalten, den nächsten zu wollen. Dadurch könnten sowohl Sie als auch Ihr Baby länger und ununterbrochen schlafen. Also gewinnen alle!

Einige Babys, die zunehmen müssen, benötigen möglicherweise zusätzliche Kalorien. Eine Traumnahrung kann Ihrem Baby helfen, die zusätzliche Nahrung zu sich zu nehmen, die es braucht.

Hier ist eine gute Aufschlüsselung, wie eine normale Nachtruhe für Sie und Ihr Baby ohne Traumnahrung aussehen könnte:

  • 18:30 Uhr:Füttern Sie Ihr Baby vor dem Schlafengehen
  • 19 Uhr:Baby geht ins Bett
  • 22:30 Uhr:Du gehst ins Bett
  • 00:30 Uhr:Baby wacht zum Füttern auf
  • 1 Uhr morgens:Baby schläft wieder und du schläfst weiter
  • 3:30 Uhr:Baby wacht zum Füttern auf
  • 4 Uhr morgens:Baby schläft wieder ein
  • 6:30 Uhr:Baby wacht zum Füttern auf
  • 7 Uhr morgens:Das Baby schläft möglicherweise wieder ein oder ist wach, um den Tag zu beginnen

Und so kann es mit einem Traum-Feed aussehen:

  • 18:30 Uhr:Füttern Sie Ihr Baby vor dem Schlafengehen
  • 19 Uhr:Baby geht ins Bett
  • 22 Uhr:Traumfutter
  • 22:30 Uhr:Du gehst schlafen
  • 4 Uhr morgens:Baby wacht zum Füttern auf
  • 4:30 Uhr:Baby schläft weiter und du schläfst weiter
  • 7 Uhr morgens:Baby wacht zum Füttern und zum Start in den Tag auf

Wann Sie mit der Traumfütterung Ihres Babys beginnen sollten

Neugeborene haben kleine Mägen und müssen mindestens alle zwei bis vier Stunden etwas essen. Sobald Ihr Baby Anzeichen dafür zeigt, dass es längere Zeit ohne Nahrung schlafen kann – in der Regel im Alter von etwa 2 bis 3 Monaten –, können Sie es mit Traumfütterung versuchen.

Es ist auch möglich, mit der Traumernährung älterer Babys zu beginnen, aber mit etwa 4 bis 6 Monaten schlafen die meisten Säuglinge etwa 10 bis 12 Stunden pro Nacht (obwohl es unterschiedlich ist), wenn sie nur gefüttert werden oder zwei in dieser Zeit. Wenn Sie also Glück haben, ist ein Traumfeed zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht einmal erforderlich.

Ein Traumfutter in dieser Altersgruppe könnte dem Baby auch mehr schaden als nützen, denn der erste Schlaf ist der tiefste und erholsamste. Folglich könnte eine Unterbrechung dazu führen, dass Ihr Baby weniger gut schläft.

Wie Sie Ihr Baby träumen

Die Traumfütterung Ihres Babys ist ziemlich einfach. So geht's:

  • Versuchen Sie zu träumen, wenn sich Ihr Baby in einer aktiven Schlafphase befindet. Diese als REM-Schlaf bekannte Phase ist ziemlich offensichtlich, weil Ihr Baby zuckt, seine Arme, Beine, Finger und Füße bewegt, mit den Augenlidern flattert und manchmal sogar seinen Gesichtsausdruck ändert. Wenn Sie ihn zu einem Zeitpunkt erwischen können, an dem er sich rührt, ist das ideal – in diesem Fall wird er mit größerer Wahrscheinlichkeit eine vollständigere Fütterung erhalten.
  • Zeit, um zu versuchen, den Schlaf zu maximieren Die längere Schlafphase Ihres Babys erfolgt also dann, wenn Sie auch schlafen möchten. Sie sollten Ihren Kleinen nicht früher als zwei bis drei Stunden nach dem letzten Essen träumen. Andernfalls ist Ihr Baby möglicherweise zu voll, um genügend Milch zu sich zu nehmen, um eine Traumnahrung effektiv zu machen. Das könnte bedeuten, dass die Traumfütterung zwischen 22 und 23 Uhr stattfindet, obwohl dies vom Zeitplan Ihres Babys abhängt.
  • Traumfütterung kurz vor dem Schlafengehen. Wenn Sie also um 23:00 Uhr ins Bett gehen, versuchen Sie, Ihr Baby gegen 22:30 Uhr zu füttern. oder so.
  • Heben Sie Ihr Baby sanft aus dem Kinderbett oder der Wiege. Wenn er nicht aufwacht, wickeln Sie ihn langsam aus, falls er gewickelt ist. Sie können auch versuchen, seine Windel zu wechseln, ihn bis auf die Windel auszuziehen, ihn aufrecht zu halten, die Lichter ein wenig flackern zu lassen, leise zu sprechen und zu singen oder ihn sanft zu massieren.
  • Halten Sie Ihre Brust oder die Flasche an den Mundwinkel des Babys. Dies sollte einen Latch- und Saugreflex stimulieren, damit Ihr Baby einen nächtlichen Snack bekommt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby beim Füttern auf Ihren Armen abstützen.
  • Wenn Ihr Baby mit dem Milchtrinken fertig ist, legen Sie es auf den Rücken zurück in die Krippe. Unabhängig davon, ob er während der Traumfütterung eingeschlafen ist oder nicht, versuchen Sie, ihn aufzustoßen, um mögliche Blähungen abzubauen, bevor Sie ihn wieder ins Bett bringen.

Hilft ein Traumfutter dem Baby wirklich dabei, länger zu schlafen?

Während einige Eltern schwören, dass Traumfütterung ihren Babys hilft, länger zu schlafen, gibt es nicht viele Forschungsergebnisse, die dies belegen.

In einer Studie nahmen 279 Mütter mit kleinen Babys entweder an einem Schlaferziehungsprogramm teil oder dienten als Kontrollgruppe. Die Familien im Bildungsprogramm erhielten Informationen über Traumernährung, Schlafenszeitroutinen, Selbstberuhigung und die Verwendung von Pucktüchern, Schnullern und weißem Rauschen, um ihren Babys beim Einschlafen zu helfen.

Die Babys in den Familien, die das Schlaferziehungsprogramm durchlaufen haben, schliefen am Ende länger, aber es ist schwer zu sagen, wie viel Traumfütterung eine Rolle gespielt hat.

Eine weitere kleine Studie ergab, dass gestillte Neugeborene, denen zwischen 22:00 und 22:00 Uhr eine Traumnahrung verabreicht wurde. und Mitternacht (zusammen mit Strategien zur Verlängerung der Zeit zwischen den nächtlichen Fütterungen, wie Umwickeln, Wickeln und Gehen) zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens gut geschlafen

Risiken der Traumfütterung

Die Entscheidung, ob Sie füttern möchten oder nicht, liegt letztendlich bei Ihnen, obwohl es nicht erzwungen werden sollte, wenn Ihr Baby nicht interessiert oder hungrig zu sein scheint.

Es wird nicht als sicher angesehen, ein Baby zu füttern, das vollständig schläft oder auf dem Rücken liegt. Sie sollten Ihr Baby also so weit aufwecken, dass es eine Flasche nehmen oder eine weitere Stillsitzung durchführen kann. Am besten wecken Sie ihn ein wenig auf, wenn er sich bereits im Schlaf bewegt, da Sie mehr Glück haben, wenn Sie ihn so dazu bringen, Milch zu trinken.

Traumfütterung kann Ihr Baby stärker aufwecken und zu Problemen beim Wiedereinschlafen führen oder zu mehr nächtlichem Aufwachen führen, weil Sie diese erste sehr erholsame Schlafphase gestört haben. Traumfütterung kann auf lange Sicht auch nach hinten losgehen, da sich das Baby daran gewöhnt, über Nacht eine zusätzliche Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Traumfütterung wird als sichere Praxis angesehen, solange Sie Ihr Baby aus der Wiege nehmen, es genug zum Essen aufwecken und es vermeiden, es flach auf dem Rücken zu füttern, insbesondere wenn Sie geben ihm eine Flasche. Es ist am besten, Ihr Baby im Traum in einer halb aufrechten Position zu füttern, wobei sein Kopf in Ihrer Armbeuge liegt.

Während Traumfütterung im Allgemeinen sicher ist, gibt es einige Risiken, die Sie beachten sollten:

  • Überfütterung. Ihr Baby braucht diese zusätzliche Nahrung möglicherweise nicht oder hat während einer Traumnahrung möglicherweise nicht einmal Hunger, daher besteht die Möglichkeit, dass Sie ihm zu viel füttern, indem Sie eine Traumnahrung hinzufügen. Außerdem könnte er in der Folge spucken, pingelig werden oder über Nacht schmutzigere Windeln haben, was die Wahrscheinlichkeit von Windelausschlag erhöht.
  • Würgen. Wenn Sie den Kopf Ihres Babys wie empfohlen leicht nach oben stützen, wenn Sie es im Traum füttern, sollte dies kein Problem sein. Es besteht jedoch Erstickungsgefahr, wenn Sie das Baby flach auf dem Rücken liegend füttern.
  • Mittelohrentzündungen. Das Füttern eines Babys auf dem Rücken kann dazu führen, dass Milch in die Eustachischen Röhren in den Ohren läuft, was möglicherweise zu einer Ohrenentzündung führt. Halte das Baby schräg in deinen Armen und es sollte dir gut gehen.
  • Gas. Babys sind normalerweise blähig, weil ihr Verdauungssystem unreif ist und sie dazu neigen, während der Fütterung Luft zu schlucken. Eine Traumfütterung kann Ihr Baby blähen, besonders wenn Versuche, es danach aufzustoßen, nicht effektiv sind.

Wann man mit der Traumfütterung aufhören sollte

Mit 6 Monaten brauchen die meisten gesunden Babys keine Traumnahrung mehr. Aber das Alter allein sollte nicht Ihr einziges Barometer dafür sein, wann Sie mit der Traumfütterung aufhören sollten. Manchmal haben Dream-Feeds einfach nicht das gewünschte Ergebnis.

Das Ziel ist es, Ihr Baby satt zu machen, damit es nachts länger schläft. Aber einige Familien stellen fest, dass es nichts bewirkt oder sogar dazu führt, dass das Baby häufiger aufwacht. Wenn das der Fall ist, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, mit der Traumfütterung aufzuhören.

Wann Sie den Arzt anrufen sollten

Wenn Ihr Baby kein Interesse an Traumernährung hat, ist das in Ordnung – es ist nichts, was Sie oder Ihr Baby brauchen, um gut zu schlafen.

Aber wenn Sie daran interessiert sind, die Traumernährung auszuprobieren, schadet es nicht, Ihren Kinderarzt bei Ihrer nächsten Untersuchung zu fragen, ob Sie eine Traumernährung in den Zeitplan Ihres Babys aufnehmen sollen.

Traumfütterung funktioniert nicht bei jedem Baby, aber wenn Ihr Kleines ein bereitwilliger Snacker mitten in der Nacht ist, könnte es Ihnen beiden helfen, ein wenig mehr Qualität beim Schlafen zu bekommen.
  • Viele Familien haben sich von der Tradition verabschiedet, sich morgens zum Frühstück, mittags zu Mittag und jeden Abend zum Abendessen zusammenzusetzen. Es ist leicht zu verstehen, warum, wenn Sie sich alle Ereignisse und Besorgungen ansehen, die an
  • Eine ausgewogene Ernährung ist immer wichtig, aber bestimmte Vitamine und Mineralstoffe sind für eine gesunde Schwangerschaft unerlässlich. Diese beinhalten: Folsäure Folsäure-Test - Weitere Informationen zu Folsäure, Weitere Informationen find
  • Wenn Ihr Kind zum ersten Mal geboren wird, schläft es den größten Teil des Tages. Schlaf ist für die geistige und körperliche Entwicklung in diesem frühen Neugeborenenstadium von entscheidender Bedeutung, sagt Daniel Lewin, Ph.D., Direktor für pädiat