Die Vorsorgeuntersuchungen Ihres Babys

Warum sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig für die Gesundheit Ihres Babys?

Auch wenn es gut läuft, können regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (auch Gesunde-Baby-Besuche genannt) dazu beitragen, dass Ihr Baby gesund bleibt. Bei gesunden Babybesuchen überprüft der Anbieter Ihres Babys die allgemeine Gesundheit, das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys. Ihr Baby erhält außerdem Impfungen, um es vor schädlichen Infektionen zu schützen.

Wann wird Ihr Baby gesund untersucht?

Die meisten Babys lassen sich untersuchen bei:

  • 2 bis 5 Tage nach der Geburt
  • 1 Monat
  • 2 Monate
  • 4 Monate
  • 6 Monate
  • 9 Monate
  • 12 Monate
  • 15 Monate
  • 18 Monate
  • 24 Monate

Der Anbieter Ihres Babys verwendet möglicherweise einen anderen Zeitplan für die Untersuchungen. Fragen Sie nach einem Zeitplan, wenn Sie den Anbieter Ihres Babys zum ersten Mal treffen oder bei der ersten Untersuchung Ihres Babys. Ihr Baby benötigt möglicherweise zusätzliche Besuche, wenn es krank wird oder einen Gesundheitszustand hat, der behandelt werden muss oder der genau überwacht werden muss.

Was passiert bei Babybesuchen?

Bei den Vorsorgeuntersuchungen Ihres Babys, der Anbieter Ihres Babys:

  • Zeigt das Wachstum Ihres Babys auf. Das bedeutet, dass der Anbieter Ihr Baby wiegt und seine Länge und den Umfang seines Kopfes misst. Der Anbieter stellt diese Informationen in einem Diagramm dar, damit Sie sehen können, wie stark Ihr Baby zwischen den Besuchen wächst. Sie können auch sehen, wie das Wachstum Ihres Babys im Vergleich zu anderen Babys im gleichen Alter abschneidet.
  • Unterzieht Ihr Baby einer körperlichen Untersuchung. Der Anbieter untersucht Ihr Baby von Kopf bis Fuß, um sicherzustellen, dass es gesund ist. Wenn es Probleme gibt, kann der Anbieter Ihrem Baby Tests oder Behandlungen geben. Der Anbieter kann Sie auch an einen Gesundheitsdienstleister verweisen, der auf die Behandlung von Babys mit bestimmten Erkrankungen spezialisiert ist.
  • Überprüft die Entwicklung Ihres Babys. Der Anbieter Ihres Babys überprüft, ob Ihr Baby Entwicklungsmeilensteine ​​​​erreicht. Dies sind Fähigkeiten und Aktivitäten, die die meisten Kinder in einem bestimmten Alter ausführen können. Zu den Meilensteinen gehören das Umdrehen, das Aufheben von Dingen und schließlich das Gehen und Sprechen.
  • Spricht mit Ihnen über die Ernährung Ihres Babys. Der Anbieter Ihres Babys spricht mit Ihnen darüber, was, wie viel und wie oft Sie Ihr Baby füttern. Wenn Sie stillen, ist dies ein guter Zeitpunkt, um Ihrem Anbieter mitzuteilen, ob Sie Probleme beim Füttern Ihres Babys haben oder sich Sorgen darüber machen, wie viel es isst. Wenn Ihr Baby wächst, sprechen Sie mit dem Anbieter darüber, wann Sie mit fester Nahrung beginnen sollten und welche Lebensmittel für Ihr Baby am besten geeignet sind.
  • Impft Ihr Baby. Eine Impfung ist ein Schuss, der einen Impfstoff enthält, der hilft, Ihr Baby vor bestimmten Krankheiten zu schützen. Ein Impfstoff ist ein Arzneimittel, das Ihr Baby gegen bestimmte Krankheiten immun macht. Wenn Ihr Baby gegen eine Krankheit immun ist, kann es diese Krankheit nicht bekommen.
  • Unterhält sich mit Ihnen über allgemeine Babypflege. Sie und der Anbieter Ihres Babys können darüber sprechen, was Sie erwarten können, wenn Ihr Baby wächst. Stellen Sie alle Fragen, die Sie haben – schreiben Sie sie auf, damit Sie sie nicht vergessen. Sie können über Dinge wie Autositze sprechen und wie Sie Ihr Zuhause für Ihr Baby sicher machen können. Der Anbieter Ihres Babys fragt Sie möglicherweise, wie Sie und Ihre Familie für Ihr Baby sorgen und ob Sie sich gestresst oder überfordert fühlen. Es ist in Ordnung, dem Anbieter Ihres Babys mitzuteilen, wie Sie sich fühlen, insbesondere wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer postpartalen Depression haben. Dies ist eine ernsthafte Erkrankung, die es Ihnen schwer machen kann, für sich und Ihr Baby zu sorgen. Scheuen Sie sich nicht, dem Anbieter Ihres Babys mitzuteilen, wenn Sie sich erschöpft, gestresst oder depressiv fühlen.

Planen Sie am Ende der Untersuchung Ihres Babys seinen nächsten gesunden Babybesuch. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie den Anbieter zwischen den Besuchen kontaktieren können, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie glauben, dass Ihr Baby krank ist oder sich nicht richtig verhält.

Wann sollten Sie den Arzt Ihres Babys anrufen?

Rufen Sie den Anbieter Ihres Babys an, wenn Sie sich Sorgen machen oder Fragen zur Gesundheit Ihres Babys haben. Es ist in Ordnung anzurufen, um Fragen zu stellen und dem Anbieter mitzuteilen, was Sie beunruhigt. Babys kommen nicht mit einer Reihe von Anweisungen, und sie können Ihnen nicht sagen, wenn etwas nicht stimmt. Daher kann es für Sie schwierig sein, zu wissen, was zu tun ist. Rufen Sie den Anbieter Ihres Babys an, wenn:

  • Du denkst, dass dein Baby medizinische Versorgung braucht, aber keine Notfallversorgung.
  • Sie machen sich Sorgen um Ihr Baby, weil es nicht gut aussieht oder sich nicht gut verhält, insbesondere wenn es zu früh geboren wurde (vor der 37. Schwangerschaftswoche), nach der Geburt Zeit auf der Neugeborenen-Intensivstation (auch NICU genannt) verbracht hat oder hat gesundheitliche Probleme.

Rufen Sie den Arzt Ihres Babys an, wenn Ihr Baby:

  • Isst weniger als gewöhnlich oder hat andere Veränderungen im Appetit
  • Weint regelmäßig oder ist sehr pingelig und lässt sich nicht trösten; ist weniger aktiv als gewöhnlich oder hat Verhaltensänderungen
  • Hat oft Durchfall oder Stuhlgang, der weich oder wässrig ist; ist verstopft und hat einige Tage lang weniger Stuhl als üblich; oder Blut im Urin oder blutigen Durchfall hat
  • Erbrechen hat (mehr als nur spucken), das länger als ein paar Stunden anhält
  • hat Fieber und scheint mehr als leicht krank zu sein; oder Fieber mit Erbrechen, Hautausschlag oder Husten oder Erkältung hat, die sich nicht bessert oder verschlechtert
  • Ohrenschmerzen hat oder Flüssigkeit aus den Ohren austritt; oder hat rote Augen oder Schleim aus den Augen
  • Hat einen empfindlichen Nabel oder Penis, insbesondere mit Rötungen, Blutungen oder Flüssigkeitsaustritt in diesen Bereichen

Vertrauen Sie im Zweifelsfall Ihrem Instinkt! Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Baby machen, rufen Sie seinen Anbieter an. Wenn Sie glauben, dass es sich um einen Notfall handelt, rufen Sie den Notdienst (911) an.

Wann sollten Sie den Notdienst anrufen?

Rufen Sie sofort den Notdienst (911) an, wenn Ihr Baby:

  • Hat Schwierigkeiten beim Atmen oder seine Haut oder Lippen sehen blau, violett oder grau aus
  • Hat einen Anfall. Wenn ein Baby einen Anfall hat, bewegen sich sein ganzer Körper oder Teile seines Körpers unkontrolliert und es kann bewusstlos werden.
  • Ist schwer aufzuwachen oder reagiert nicht normal oder ist schlaff und kann sich nicht bewegen
  • Wenn Ihr Baby weniger als 2 Monate alt ist und eine rektale Temperatur über 100,4F hat
  • Hat eine Kopfverletzung und ist bewusstlos, verhält sich seltsam, erbricht oder hat eine ungewöhnliche Hautfarbe
  • Hat eine Blutung, die nicht aufhört oder hat Blut im Erbrochenen oder im Stuhl (Poop)
  • Hat gelbliche Haut oder Augen
  • Hat Anzeichen von Dehydration (nicht genügend Wasser im Körper). Anzeichen sind weniger als sechs bis acht nasse Windeln in 24 Stunden; eingesunkene Augen; eine eingesunkene weiche Stelle (Fontanelle oder Fontanelle genannt) auf der Oberseite des Kopfes; oder keine Tränen beim Weinen.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby vergiftet wurde, rufen Sie sofort den Notdienst (911) oder die Giftnotrufnummer 1-800-222-1222 an. Vergiftungen können durch Verschlucken, Einatmen oder Berühren von Schadstoffen erfolgen. Kinder können durch alltägliche Dinge in Ihrem Haushalt vergiftet werden, wie Make-up, Shampoo, Lotionen, Parfüm, Reinigungsmittel und sogar Pflanzen. Zu den Anzeichen dafür, dass Ihr Baby möglicherweise vergiftet wurde, gehören:

  • Verbrennungen oder Rötungen um Mund und Lippen
  • Atem, der nach Chemikalien riecht, wie Benzin oder Farbverdünner
  • Erbrechen
  • Atembeschwerden
  • Müdigkeit

Zuletzt überprüft im Januar 2019


Previous:

Next:No

  • Wenn Sie ein Zwilling oder ein Elternteil von Zwillingen sind, werden Sie dummen Fragen ausgesetzt sein. Zwillinge und andere Mehrlinge sind natürlich Gegenstand öffentlicher Neugier. Familien mit mehreren Personen gewöhnen sich schnell daran, geziel
  • Was ist eine Stressfraktur? Ein Stress Fraktur ist ein kleiner Riss in einem Knochen. Was verursacht Stressfrakturen? Ermüdungsfrakturen entstehen normalerweise durch wiederholtes Wiederholen derselben Bewegung (z. B. wenn jemand für eine Spo
  • Die Geburt beeinflusst mehr als nur Ihre körperliche Gesundheit. Ihr geistiges Wohlbefinden kann auch durch Hormonverschiebungen beeinträchtigt werden, die alle möglichen Emotionen auslösen. Aber während 80 % der frischgebackenen Eltern leichte Stimm