Wann zum Kleinkinderbett wechseln:7 Zeichen, dass Ihr Kind bereit ist



Vielleicht sind Sie neugierig, wann Sie auf ein Kinderbett umsteigen sollten, wenn Ihr Kind wächst und ohne Hilfe herausklettern kann. Kinderbetten sind sicherer und bedeutend bequemer für Ihr Kind. Das Kleinkind kann im Bett auch besser schlafen als in letzter Zeit im Kinderbett.

Einige Kleinkinder bleiben möglicherweise an ihr Kinderbett gewöhnt, und der Wechsel zu einem Kleinkinderbett kann als Herausforderung empfunden werden. Das Hauptanliegen der Eltern ist, diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Beginnen wir mit einer grundlegenderen Frage.

In welchem ​​Alter können Sie Ihr Baby auf ein Kinderbett umstellen?

Idealerweise sollte Ihr Kleinkind zwischen 18 Monaten und vier Jahren vom Kinderbett ins Bett wechseln . Je näher sie an drei Jahren liegen, desto besser.

Obwohl dies als ideales Alter für den Wechsel zu einem Kinderbett angesehen wird, denken Sie daran, dass jedes Kind einzigartig ist und der richtige Zeitpunkt für den Wechsel zu einem Kinderbett von mehreren anderen Faktoren abhängt.

Als nächstes werden die Anzeichen besprochen, die darauf hindeuten, dass Ihr Kleinkind für den Übergang bereit ist.

Wann sollte man zu einem Kinderbett wechseln?

1. Ihr Kleinkind wächst aus dem Kinderbett heraus

Wenn Ihr Kleinkind alle paar Wochen ein paar Zentimeter zu wachsen scheint, überprüfen Sie, ob es noch in sein Bettchen passt. Wenn der Kopf und die Füße Ihres Kleinkindes berühren oder sich den Enden nähern des Kinderbetts ist es definitiv an der Zeit, auf ein „großes Mädchen“- oder „großes Jungen“-Bett umzusteigen.

Kleinkinder wachsen möglicherweise früher heraus, wenn Sie ein Mini-Kinderbett haben, das kleiner ist als die normal großen. Seien Sie also vorbereitet und besorgen Sie ihnen früher als erwartet ein bequemes und größeres Bett .

2. Sie klettern aus der Krippe

Wenn Ihr Kleinkind versucht, aus dem Kinderbett zu klettern , ein Kinderbett zu bekommen, ist nicht Ihre einzige Option. Sie können versuchen, die Matratze so tief wie möglich abzusenken; Bei einigen Krippen kann die Matratze fast bis auf den Boden abgesenkt werden. So gewinnen Sie etwas Zeit, um das neue Bett Ihres Kleinkindes fertig zu stellen. Aber wenn sie immer noch herausklettern, stellen Sie sie früher in ein sichereres Bett.

3. Sie sind Töpfchentraining

Sowohl das Töpfchentraining als auch der Übergang ins Kleinkindbett sind Meilensteine ​​in der Entwicklung eines Kindes. Daher kann die gleichzeitige Durchführung Kinder überfordern und zu Rückschritten führen, wodurch beide Meilensteine ​​​​verzögert werden.

Es ist schwierig und unsicher für ein Kleinkind, nachts aus dem Bett zu klettern, wenn die Natur ruft. Also, wenn Sie Ihrem Kleinkind beibringen, allein auf die Toilette zu gehen , ist es eine gute Idee, zuerst in ein Kinderbett umzuziehen .

4. Sie sind in Ordnung, wenn sie unbeaufsichtigt sind

Töpfchentraining bedeutet, dass Sie Ihrem Kind beibringen, unabhängiger zu werden. Aber fühlen Sie sich sicher bei dem Gedanken, dass Ihr Kind mitten in der Nacht aufwacht und mit seinen eigenen Geräten unbeaufsichtigt ist?

Wenn nicht, lassen Sie sie noch etwas länger im Bettchen schlafen, sorgen Sie dafür, dass das Haus kindersicher ist an jeder Angel und Drehung, und haben Sie einen Baby- oder Kinderalarm, der Sie wissen lässt, wenn das Kind versucht, aus der Krippe zu kommen. Sie können es in ein Kleinkinderbett umwandeln, wenn Sie mit der Vorstellung zufrieden sind, dass es aufwacht und alleine auf die Toilette geht.

5. Sie können „imaginäre“ Grenzen verstehen

Krippen haben Schienen, die sehr klare Grenzen setzen. Prüfen Sie, ob Ihr Kind in der Lage ist, imaginäre Grenzen zu spüren und zu verstehen . Sie könnten ein kleines Spiel spielen (z. B. so etwas wie sanftes Hüpfspiel mit nur zwei oder drei Schachteln), um zu sehen, ob Ihr Kleinkind den Raum und die Grenzen um sich herum wahrnimmt.

Sie können sie auch neben sich ins Bett legen und ein paar Kissen aufschlagen, nur um zu sehen, wie viel sie sich im Schlaf bewegen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer da sind wenn Ihr Baby auf Ihrem Bett mit den Kissen schläft. Wenn Sie feststellen, dass sie sicher schlafen, können Sie mit einem Kinderbett experimentieren.

Aber wenn das Kind herausspringt hin und wieder sind sie noch nicht bereit für ein Kleinkindbett. Kleinkinder in den Übergang zu drängen, bevor sie sich ihrer Grenzen bewusst sind, wird sowohl ihren Schlaf als auch Ihren verderben.

6. Sie verlangen nach einem eigenen Bett

Ihr Kleinkind sieht vielleicht seinen älteren Bruder oder seine ältere Schwester an und fragt Sie nach einem eigenen großen Bett. Sie können sogar eine Abneigung gegen ihre Krippe entwickeln. Wenn Ihr Kind in der Lage ist, sich zu verbalisieren ein komplexer Gedanke, wie z. B. der Wunsch nach einem größeren Bett, sind sie wahrscheinlich bereit für die Veränderung und sich ihrer imaginären Grenzen bewusst. Vergessen Sie jedoch nicht, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und sei vorsichtig.

7. Ein neues Baby ist unterwegs

Es wird allgemein empfohlen, dass Ihr Kind über zwei Jahre alt sein sollte um auf ein Kinderbett umzustellen. Wenn Ihr Kleinkind also noch nicht volljährig ist, ziehen Sie in Betracht, es etwas länger in seinem Bettchen schlafen zu lassen und ein Stubenwagen oder Beistellbett für Ihr Neugeborenes zu kaufen.

Abonnieren

Aber wenn Ihr Kleinkind älter als zwei Jahre ist, erzählen Sie ihm von der Umstellung und beginnen Sie den Prozess mindestens ein oder zwei Monate vorher das Baby kommt. Sorgen Sie dafür, dass die Schicht Ihrem Kleinkind Spaß macht, aber lassen Sie es sich nicht gedrängt oder unter Druck gesetzt fühlen. Begeistern Sie sie dafür, ein älterer Bruder oder eine ältere Schwester mit einem größeren Bett zu sein.

Wenn sie noch nicht bereit sind, den Übergang zu vollziehen, lassen Sie sie weiter im Bettchen schlafen.

Sicherheitstipps für Kinderbetten

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Kleinkind für ein eigenes Bett bereit ist, sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, um es sicher und gesund zu halten.

1. Bettsicherheit

Ein neues eigenes Bett ist eine neue Erfahrung für das Kleinkind. Obwohl sie von der Idee eines neuen großen Bettes begeistert sein mögen, sind sie immer noch Kinder, die ein Bett brauchen, das sie sicher hält .

  • Holen Sie sich ein JPMA-zertifiziertes Kinderbett das ist stabil und robust.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Gelenke des Bettes und der Sicherheitsgeländer. Am besten machst du das jede Nacht und ziehst alles, was nötig ist, gleich nach.
  • Stellen Sie sicher, dass das Bett so niedrig wie möglich ist, um das Risiko schwerer Stürze zu minimieren.
  • Es wird empfohlen, nicht zu verwenden ein oberes Etagenbett oder ein Hochbett für Kinder unter sechs Jahren.
  • Legen Sie keine Kissen oder schweren Laken in das Bett Ihres Kleinkindes.

2. Sicherheitstipps für tragbare Bettgitter

Tragbare Bettschutzgitter sind hilfreich, wenn Ihr Kind von einem Kinderbett zu einem Kleinkinderbett wechselt. Die folgenden Tipps könnten sich als nützlich erweisen .

  • Befolgen Sie beim Aufstellen und Verwenden von tragbaren Bettgittern die Anweisungen des Herstellers.
  • Verwenden Sie keine tragbaren Bettschutzgitter in einem Kinderbett.
  • Achten Sie darauf, die Leitplanken fest zu befestigen zwischen der Matratze und den Rahmen, um mögliche Lücken zu vermeiden.
  • Suchen Sie nach einer anerkannten Zertifizierung beim Kauf.

3. Aufstellen eines Kinderbettes

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Auswahl eines Platzes für das Bett beachten sollten .

  • Stellen Sie das Bett nicht mit einer Seite an eine Wand. Während das Bett an die Wand gestellt werden kann, kann der Platz im Zimmer Ihres Kindes effizient genutzt werden und sogar sicherer erscheinen, aber die Lücke zwischen der Matratze und der Wand kann für ein Kleinkind unsicher sein.
  • Wenn Sie das Kopfteil an eine Wand stellen, stellen Sie sicher, dass es keine Lücken gibt Legen Sie nicht mehr als ein Kissen und eine Decke auf das Bett.

4. Machen Sie das Haus zur Sicherheit kindersicher

Kleinkinder lieben es zu erkunden, daher besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kind auf und ab geht, während Sie schlafen .

  • Stellen Sie sicher, dass das Zimmer Ihres Kindes jetzt sicher ist, damit es leicht herausklettern kann des Bettes.
  • Inspizieren um sicherzustellen, dass Bücherregale, Schubladen, Schränke, Tische und Schränke gut gesichert sind.
  • Bewahren Sie gefährliche Gegenstände auf B. elektronische Geräte, Schalttafeln, Reinigungsmittel, Medikamente, Kosmetika, scharfe Küchenwerkzeuge oder andere Kleinigkeiten, die verschluckt werden können , sind außerhalb der Reichweite des Kindes.
  • Verriegeln Sie den oberen und unteren Teil der Treppen und die Fenster mit Sicherheitsgittern .
  • Verwenden Sie ein Babyphone dennoch, damit Sie benachrichtigt werden, wenn Ihr Kind aufwacht.

Tipps für einen einfachen Übergang zu einem Kinderbett

1. Kennen Sie die Bereitschaft Ihres Kleinkindes

Drängen Sie Ihr Kind nicht, in ein Kinderbett zu wechseln. Denken Sie daran, dass Ihr Kind in diesem Alter jeden Tag neue Erfahrungen und Überraschungsmomente hat. Zu viele Änderungen zu schnell können störend und stressig sein.

  • Achten Sie auf die Anzeichen der Bereitschaft Ihres Kleinkindes um von einem Kinderbett zu einem Bett zu wechseln.
  • Lassen Sie sie wissen, warum sie brauchen auf einem Kinderbett schlafen – sie sind zu groß für ein Kinderbett, ein neuer kleiner Bruder oder eine neue Schwester braucht das Kinderbett usw.
  • Erleichterung sie auf die Idee, von einem Kinderbett zu einem Kleinkinderbett zu wechseln. Geben Sie ihnen ein paar Tipps und sprechen Sie oft mit ihnen über die Verwendung des neuen Bettes.

2. Suchen Sie sich das beste Kinderbett aus

Suchen Sie zunächst online oder in Kaufhäusern nach den besten Kinderbetten.

  • Bestimmen Sie im Voraus, ob das Bett nur ein paar Jahre halten soll oder bis Ihr Kind das Teenageralter erreicht .
  • Achten Sie darauf, niedrig liegende Betten zu kaufen
  • Es ist am besten, wenn größere Betten Sicherheitsgeländer haben.
  • Einige Eltern beginnen die Umstellung mit umwandelbaren Kinderbetten . Die Frontplatte ist abnehmbar und kann Ihrem Kleinkind den Eindruck vermitteln, in einem größeren Bett mit dem Komfort eines Kinderbetts zu schlafen.
  • Wählen Sie Betten, die zertifiziert sicher sind .

3. Erlauben Sie Ihrem Kind, Accessoires zu verwenden

Begeistern Sie Ihr Kleinkind für das neue „Big-Girl“- oder „Big-Boy“-Bett, das es haben wird. Lassen Sie sie hinzufügen, was sie brauchen, um sich auf dem Bett wohl zu fühlen.

  • Nehmen Sie Ihr Kleinkind zum Einkaufen mit mit ins Bettengeschäft oder lassen Sie sich online bei der Auswahl ihres neuen Bettes helfen. Dies kann sie für die Verwendung des neuen Bettes begeistern.
  • Holen Sie sich ihre Hilfe bei der Bettwäsche und den Laken . Nehmen Sie ihre Hilfe bei jedem Schritt auf dem Weg an.
  • Wenn Sie Lust dazu haben, wie wäre es mit einer kompletten Renovierung des Schlafzimmers? Schließlich müssen Sie möglicherweise einen neuen Grundriss bekommen, um Platz für das größere Bett zu schaffen. Finden Sie das Lieblingsthema Ihres Kindes wie Disney, Frozen oder Paw Patrol, und zaubern Sie das passende Dekor.

4. Führen Sie das Bett schrittweise ein

Kinder binden sich schnell an ihre Umwelt. Sie mögen ihr Kinderbett lieben, daher ist es nicht praktikabel, sie zu bitten, über Nacht in ein Kleinkinderbett zu ziehen. Machen Sie einen kleinen Schritt nach dem anderen.

  • Nicht erzwingen Ihr Kind klettert in das Bett, sobald Sie es aufgestellt haben. Bitten Sie sie zuerst, ihre Lieblingsstofftiere auszusuchen und auf das Bett zu legen.
  • Sie können ihnen das Spielzeug vorlesen lassen oder das neue Bett als Leseecke nutzen.
  • Beziehen Sie das Bett langsam in ihren täglichen Mittagsschlaf ein.
  • Sobald sich Ihr Kind in seinem Bett wohlfühlt, gewöhnen Sie es an die Schlafenszeit Ihres Kindes.
  • Sie können die Ausblendungsstrategie ausprobieren und bleiben Sie dort bei Ihrem Kleinkind, bis es damit einverstanden ist, von selbst einzuschlafen.

5. Legen Sie eine Schlafenszeit fest

Kleinkinder benötigen ein Minimum von zehn Stunden Schlaf. Wenn Sie sich an eine klare Routine zur Schlafenszeit halten, können sie früher einschlafen, selbst in einem neuen Bett .

  • Stellen Sie eine Standardzeit ein fürs Bett.
  • Kündigen Sie an, dass in etwa 30 Minuten bald Schlafenszeit ist und bitten Sie Ihre Kinder, sich fertig zu machen.
  • Helfen Sie ihnen, sich mit einer ruhigen Aktivität zu entspannen; du könntest ein warmes Bad nehmen, ein Buch lesen oder eine Melodie singen.
  • Vermeiden Sie Aktivitäten wie Fernsehen oder Videospiele mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen .
  • Machen Sie das Schlafzimmer gemütlich und bequem , nicht zu warm oder zu kalt.
  • Machen Sie ihr Zimmer zu einem ruhigen Zufluchtsort. Stellen Sie eine Regel auf, dass das Schlafzimmer zum Schlafen da ist und nicht zum Spielen.
  • Dimmen Sie das Licht und eine Nachttischlampe verwenden.

6. Seien Sie einfühlsam und erzählen Sie Geschichten

Auch wenn es den Anschein hat, als wollten Kinder „erwachsen werden“ und sich wie Erwachsene verhalten, kann die Realität anders aussehen. Schließlich sind sie Kinder.

  • Seien Sie empathisch mit Ihrem Kleinkind, während es in das neue Bett schläft.
  • Erzählen Sie ihnen Beispiele aus Ihren eigenen Erfahrungen und wie Sie sich als Kind an die Veränderung angepasst haben.
  • Kinder lieben Geschichten und leicht von ihnen lernen. Lesen Sie Ihren Kleinkindern von anderen vor, die einen glücklichen Übergang von der Krippe gemacht haben. Sie können viele Geschichten und Bücher online finden.

7. Seien Sie geduldig

Geben Sie Ihrem Kleinkind genug Zeit, sich einzugewöhnen. Seien Sie unterwegs auf einige Höhen und Tiefen gefasst; Gerade wenn Sie denken, dass es den Dreh raus hat, in seinen großen Betten zu schlafen, kann es sein, dass Ihr Kleinkind mitten in der Nacht nach Ihnen ruft .

  • Lassen Sie sich von kleinen Rückschlägen nicht verunsichern. Kinder können Ihre Angst durchaus spüren, sei lieber zuversichtlich in ihnen, dass sie in der Lage sein werden, den Übergang zu vollziehen.
  • Sei konsequent. Halten Sie sich an Ihre nächtliche Schlafenszeit-Routine und geben Sie nicht auf.
  • Rechnen Sie mit einer zwei- bis dreiwöchigen Umstellung . Egal wie gut du geübt hast, mach dich auf einige Mitternachtswachen gefasst.
  • Bleiben Sie ermutigend Ihr Kleinkind. Geben Sie ihnen kleine Leckereien oder eine zusätzliche Geschichte, wenn sie die ganze Nacht im Bett bleiben.

Sie denken vielleicht daran, Ihr Baby nach 18 Monaten von einem Kinderbett in ein Bett zu bringen, aber es gibt keine eindeutige Antwort darauf, wann Sie zu einem Kleinkinderbett wechseln sollten, da jedes Kind in unterschiedlichen Altersstufen Meilensteine ​​​​erreichen kann. Wenn ein Kleinkind aus seiner Wiege herauswächst, Fortschritte beim Töpfchentraining macht und Sie daran gearbeitet haben, das Haus kindersicher zu machen, ist es vielleicht an der Zeit, den Übergang zu vollziehen. Es ist ein allmählicher Prozess, und Sie müssen geduldig mit Ihrem Kind sein. Veränderungen sind für ein heranwachsendes Kind natürlich, und Sie sollten sie auf angenehme Weise einführen, damit sie für sie unvergesslich bleiben.