Sichere Schlaftipps für Kleinkinder

Ihr Kleines ist ins Kleinkindalter eingetreten, und Sie beide haben endlich begonnen, die ganze Sache mit dem Schlafen zu meistern. Sie wissen, was Ihr Kind braucht, um tief einzuschlafen – jedenfalls meistens! – und er ist ziemlich gut (oder zumindest besser) darin geworden, die Nacht durchzuschlafen.

Aber gerade als sich die Schlafenszeit ein wenig zu stabilisieren schien, haben sich die Regeln geändert. Die Empfehlungen, wie Sie Ihrem Kleinkind helfen können, sicher zu schlafen, unterscheiden sich von denen, die Sie befolgen mussten, als es noch ein Baby war.

Die gute Nachricht ist, dass die Richtlinien jetzt, da er älter und nicht mehr vom plötzlichen Kindstod (SIDS) bedroht ist, nicht mehr so ​​streng sind wie früher.

Welches sind die Richtlinien und Tipps für einen sicheren Schlaf für Kleinkinder, die ich befolgen muss?

Wenn Ihr Kind ein Kleinkind ist – definiert als Alter von 1 bis 3 Jahren – besteht für es kein SIDS-Risiko mehr, und viele der Regeln für einen sicheren Babyschlaf gelten nicht mehr. Trotzdem gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit Ihr Kleinkind sicher schläft:

  • Ihr Kleinkind sollte in ein Bett umziehen, wenn es groß genug ist. Sie sollten mit der Umstellung auf ein Kleinkinderbett oder ein Einzelbett mit Seitengitter beginnen, wenn Ihr Kleines 35 Zoll groß wird oder wenn die Höhe des Seitengitters weniger als drei Viertel seiner Körpergröße beträgt. Idealerweise sollten Sie den Wechsel vornehmen, wenn er so nah wie möglich am Alter von 3 Jahren ist. Die meisten Kinder ziehen zwischen 18 Monaten und 3 1/2 Jahren in ein Kleinkinderbett um, obwohl jüngere Kleinkinder möglicherweise nicht wirklich bereit für ein großes Bett sind.
  • Schaffen Sie einen sicheren Schlafplatz. Stellen Sie sicher, dass das Kinderbett oder Bett Ihres Kindes weit entfernt von Gegenständen mit Bändern oder Schnüren ist, wie z. B. Jalousiezügen, Vorhängen oder Stromkabeln; Achten Sie auch auf Gegenstände, die Ihr Kleinkind in sein Bettchen oder Bett ziehen könnte, wie Bilderrahmen, Handys oder andere Gefahren. Die gute Nachricht:Decken, Kissen und Kuscheltiere stellen nicht mehr die Gefahr dar, die Sie in der Babyzeit Ihres Kindes hatten. Nun, es ist in Ordnung, wenn Ihr Kleinkind mit einer dünnen Decke und vielleicht einem kleinen Kissen schläft – aber stellen Sie sicher, dass das Kissen nicht groß genug ist, um es als provisorischen Tritthocker zu verwenden, um aus seinem Kinderbett zu klettern. Und es ist immer noch eine gute Idee, große Kuscheltiere oder Kuscheltiere zu meiden.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, um Krippenkletterer zu schützen. Kleinkinder lieben es, sich zu bewegen und ihre Umgebung zu erkunden – was bedeuten kann, dass sie versuchen, aus ihrem Bettchen zu klettern. Wenn Ihr Kind noch in einer Wiege liegt, lassen Sie seine Wiegenmatratze auf der niedrigsten Stufe, um es ihm zu erschweren, herauszukommen. Und legen Sie nichts in die Krippe, auf das Ihr Kind treten könnte, um herauszuklettern, wie Stofftiere oder Nestchen. Selbst mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kann Ihr Kleinkind möglicherweise trotzdem aus seinem Bettchen klettern. Wenn dies der Fall ist und er dies häufig tut, ist es wahrscheinlich an der Zeit, ihn in ein Kleinkinderbett oder ein Einzelbett mit Seitengitter umzuziehen.
  • Lassen Sie Ihr Kleinkind in einer für ihn bequemen Position schlafen. Nach dem ersten Geburtstag müssen Sie Ihr Kind nicht mehr auf dem Rücken schlafen legen. Er ist alt genug, um sicher auf dem Rücken, dem Bauch oder der Seite zu schlafen – lassen Sie ihn also bei der Position bleiben, die er wählt.

Muss mein Kleinkind auf dem Rücken schlafen?

Nicht, wenn er nicht will. Nach dem ersten Geburtstag Ihres Kindes besteht beim Bauchschlaf keine Erstickungsgefahr mehr. So können Sie Ihr Kleinkind auf dem Rücken, Bauch oder der Seite einschlafen lassen.

Wann kann mein Kleinkind eine Decke im Bett haben?

Sobald Ihr Kind 18 Monate alt ist, kann es mit einer dünnen Decke oder einem Liebling schlafen. Aber wenn er in einem Kinderbett liegt, stellen Sie sicher, dass die Decke und das Kuscheltier klein genug sind, damit er sie nicht benutzen kann, um über die Seite zu klettern.

Wann kann mein Kleinkind ein Kissen im Bett haben?

Die Forschung hat nicht genau gezeigt, wann es 100 % sicher ist, ein Kissen oder einen anderen weichen Gegenstand in die Wiege zu legen, nachdem Ihr Baby 1 Jahr alt ist.

Um auf Nummer sicher zu gehen, warten Sie besser, bis er in ein Kleinkinderbett wechselt, was zwischen 18 Monaten und 3 1/2 Jahren passieren kann (und je näher Sie 3 Jahre alt sind, desto besser). Am besten warten Sie, bis Ihr Kind 2 Jahre alt ist und in einem Bett liegt, bevor Sie ein kleines, dünnes Kissen einführen.

Längeres Warten verringert nicht nur das Erstickungsrisiko weiter, sondern wenn Sie ein Kissen aus dem Kinderbett Ihres Kleinkindes fernhalten, bedeutet dies, dass es es nicht als Stufe verwenden kann, um herauszuklettern. Große Kuscheltiere und andere Kuscheltiere sollten ebenfalls aus dem Bettchen fern bleiben, da sie ebenfalls eine Erstickungsgefahr darstellen und zum Herausklettern aus dem Bettchen verwendet werden können.

Sind Stoßstangen und Kuscheltiere für mein Kleinkind in Ordnung?

Stoßfänger stellen für Kleinkinder keine Erstickungs- oder Strangulationsgefahr dar, wie sie es für Babys tun. Aber es ist trotzdem eine gute Idee, sie zu meiden, da Ihr Kleinkind sie als Tritt verwenden könnte, um ihm zu helfen, aus seinem Bettchen zu klettern.

Was Kuscheltiere betrifft? Kleine sind in Ordnung, wenn Ihr Kleinkind sie gerne in seinem Bett oder Kinderbett hat. Aber halten Sie es bei nur einem oder zwei – wenn Ihr Kleinkind mehrere hat, könnte es möglicherweise die Spielsachen stapeln und damit aus seinem Kinderbett klettern. Und vermeiden Sie übergroße Spielsachen oder solche mit Bändern oder Schnüren, die Ihr Kind dennoch ersticken oder erwürgen könnten.

Wann sollte ich die Krippenmatratze für mein Kleinkind absenken, damit es nicht herausfällt oder herausklettert?

Es ist am besten, die Wiegematratze Ihres Kindes abzusenken, bevor es das Kleinkindalter erreicht – idealerweise, sobald es selbstständig sitzen kann (normalerweise im Alter zwischen 4 und 7 Monaten) oder sich selbst in eine stehende Position ziehen kann. Wenn Ihr Kleinkind auch bei niedrigster Matratze aus dem Bettchen klettern kann, ist es an der Zeit, es in ein Kleinkinderbett oder ein Doppelbett mit Seitengitter umzubetten.

Wann ist es Zeit, mein Kind aus dem Kinderbett in ein Kinderbett zu bringen?

Wann Sie sich für den Wechsel entscheiden, hängt davon ab, was für ihn richtig erscheint. Die meisten Kleinkinder wechseln zwischen 18 Monaten und 3 1/2 Jahren, aber es ist am besten, so kurz wie möglich bis zum 3. Lebensjahr zu warten, nur weil Kinder dann im Allgemeinen wirklich bereit sind.

Wenn es in seiner Wiege glücklich zu sein scheint und nicht oft versucht, herauszuklettern, ist es für Ihr Kind absolut sicher, dort zu schlafen, bis es 35 Zoll groß ist. An diesem Punkt ist es an der Zeit, ihn in ein Bett zu bringen.

Sind Handys über dem Kinderbett sicher?

Nein. Handys können Kleinkinder, die alt genug sind, um aufzustehen und sie zu packen, leicht verwickeln oder erwürgen. Experten empfehlen, Krippenmobile zu entfernen, wenn ein Baby etwa 4 Monate alt ist. Wenn Ihr Kleinkind noch ein Mobile über seinem Bettchen hat, sollten Sie es sofort abbauen.

Kann ich mit meinem Kleinkind zusammen schlafen?

Wenn Sie schon seit Ihrer Kindheit im Zimmer Ihres Kindes schlafen, gibt es keinen Grund, damit aufzuhören. Vielleicht möchten Sie sich dennoch über die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Schlafens informieren (was sich entweder auf das Teilen eines Zimmers oder das Teilen eines Bettes oder eine Kombination aus beidem beziehen kann). Wenn Sie und Ihr Kind sich ein Bett geteilt haben oder jetzt damit beginnen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.

Obwohl das gemeinsame Bett nicht mehr das gleiche SIDS-Risiko darstellt wie für Babys, ist es möglicherweise nicht die gesündeste Schlafgelegenheit für Ihr Kleinkind und Ihre Familie, und es besteht immer noch das Risiko, dass Ihr Kind herausfällt Ihres Bettes. Es könnte also ein guter Zeitpunkt sein, darüber nachzudenken, mit dem Co-Sleeping aufzuhören. Ihr Arzt sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen können.

Ist mein Kleinkind gefährdet, SIDS zu bekommen?

Nein. Babys und Kleinkinder über 1 Jahr haben kein SIDS-Risiko.

Wenn Ihr süßes Baby zu einem Kleinkind heranwächst, wird das Schlafen sicherer und die Richtlinien beginnen sich dadurch zu entspannen. Also bleib ruhig! Inzwischen haben Sie es sich mehr als verdient.


  • Was sind Kondome? Kondome sind dünne Beutel, die verhindern, dass Spermien in die Vagina gelangen. Es gibt Kondome für Männer und Frauen: Am Penis wird ein Kondom für den Mann getragen. Es besteht normalerweise aus Latex, eine Art Gummi. Einige
  • Ein Baby – insbesondere Ihr erstes – kann Ihr Leben dramatisch verändern. Und während sich viele Leute auf die Mutter konzentrieren, Väter und Partner müssen sich ganz neuen Herausforderungen stellen, auch. Einige dieser Herausforderungen bezieh
  • Hinweis:Nicole Medina aus Florida wurde ins Weiße Haus eingeladen, weil sie einen nationalen Wettbewerb für gesunde Rezepte für dieses herzgesunde Rezept gewonnen hat. (Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, Holen Sie sich die Hilfe eines Erwachsenen,