Was ist die 3-Jahres-Schlafregression?

Ein Kleinkind ins Bett zu bringen, kann sich anfühlen, als würde man Katzen hüten – in der einen Minute ist es hier drüben und in der nächsten den Flur entlang. Die Wahrheit:3-Jährige sind in ständiger Bewegung, rasen herum, klettern über die Couch und reden einen blauen Streifen hoch. Kein Wunder, dass Schlaf das Letzte ist, woran sie denken!

Und es sind diese körperlichen und entwicklungsbedingten Meilensteine, die zu einer Schlafregression bei 3-Jährigen führen können, sodass Sie ein übermüdetes, launisches Kleinkind haben, das gegen seine geliebte Schlaf- und Nachtroutine ankämpft.

Hier erfahren Sie, was hinter der Schlafregression bei 3-Jährigen steckt und wie Sie mit Ihrem Kind schnell damit umgehen können.

Was ist die 3-Jahres-Schlafregression?

Die 3-jährige Schlafregression ist eine häufige, wenn auch vorübergehende Unterbrechung der regelmäßigen Schlafens- und Schlafzeiten Ihres Kleinkindes. Obwohl nicht jedes Kind in diesem Alter davon betroffen ist, könnte Ihnen diese Art von Phase bekannt vorkommen, wenn Sie kürzlich ähnliche Störungen durchgemacht haben, wie die 12-Monats-Schlafregression, die 15-Monats-Schlafregression, die 18-Monats-Schlafregression und die 2 -jährige Schlafregression.

Wie lange hält die 3-jährige Schlafregression an?

So wie sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo entwickelt und in verschiedenen Altersstufen läuft und spricht, gilt dies auch für Schlafprobleme. Die 3-jährige Schlafregression sollte nur von kurzer Dauer sein und einige Wochen oder sogar bis zu sechs Wochen andauern, je nach Ihrem Kind und was hinter dem Rückschlag steckt.

Wenn der 3-jährige Schlafrückgang mit einer Geschichte zusammenhängt, vor der er Angst hat, könnte es schnell und einfach sein, seine Angst vor dem großen bösen Wolf zu zerstreuen. Aber eine Schlafregression aufgrund von Schlafwandeln, Albträumen oder einem Gesundheitsproblem wie lautem Atmen wird wahrscheinlich länger dauern, bis sie behoben ist.

Anzeichen der 3-jährigen Schlafregression

Sie fragen sich, worauf Sie achten müssen, um festzustellen, ob Ihr Kleinkind eine 3-jährige Schlafregression durchmachen könnte? Hier sind einige allgemeine Zeichen:

  • Über Nacht aufwachen
  • Viel früher als sonst aufwachen
  • Der Schlafenszeit oder dem Mittagsschlaf widerstehen
  • Ständig aus dem Bett aufstehen
  • Es dauert lange, sich ins Bett zu legen und einzuschlafen
  • Stärkere Reizbarkeit oder Unruhe als sonst tagsüber

Ursachen der 3-jährigen Schlafregression

Die Fähigkeiten Ihres Kleinkindes explodieren gerade, da es scheinbar jeden Monat neue Meilensteine ​​​​meistert. Diese wiederum können bei 3-Jährigen Schlafregressionsursachen werden, darunter:

  • Töpfchentraining. Das Ablegen von Windeln und das Benutzen des Töpfchens ist eine große Entwicklungsleistung, aber es kommt nicht ohne ein paar Unfälle, manchmal nachts. Und das Aufstehen kann es einem Kleinkind erschweren, danach wieder einzuschlafen.

  • Verbesserte Sprachausgabe. Im Alter von 3 Jahren wird Ihr Kleinkind 200 Wörter kennen und sich ziemlich gut unterhalten können, was bedeutet, dass es zweifellos sagen wird:„Ich will kein Nickerchen!“ oft.

  • Verzögerungstaktik. Kleinkinder sind schlau! Bessere Sprachkenntnisse könnten nachts zum Tragen kommen, wenn Ihr Kind nach einer Tasse Wasser, einem weiteren Ausflug aufs Töpfchen und mehr Geschichten und Liedern verlangt.

  • Albträume. Schlechte Träume und Angst vor der Dunkelheit können beide den Schlaf Ihres Kindes stören. In diesem Alter könnte er auch Nachtangst erleben.

  • Fernsehzeit. Der Kontakt mit Fernsehern und anderen Bildschirmen wie Smartphones, Tablets und Computern kann den Schlaf eines Kindes stören und die Inhalte können beängstigend sein.

  • Das Ende des Nickerchens. Diese große Veränderung ist eine, über die Eltern traurig sind, aber es ist normal, dass Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren allmählich weniger schlafen und dann ganz aufhören.

  • Übermüdet. Energiegeladene Kleinkinder können am Ende eines anstrengenden Tages voller Spielzeit und Vorschule Schwierigkeiten haben, langsamer zu werden, was zu einem aufgeputschten, übermüdeten Kleinkind führt.

  • Betten wechseln . Im Alter zwischen 18 Monaten und 3 1/2 Jahren wechseln die meisten Kinder von einem Kinderbett in ein Kleinkinder- oder Doppelbett (obwohl es gut ist, den Wechsel so nah wie möglich am 3. Beenden Sie die Schlafenszeiteinstellung, die zu einer 3-jährigen Schlafregression beitragen kann.

  • Schlafwandeln. Dieses Problem ist nicht ungewöhnlich und kann durch übermäßige Müdigkeit oder unregelmäßigen Schlaf ausgelöst werden, außerdem kann es von Schlafapnoe oder Nachtangst begleitet werden.

  • Lebensereignisse. Schlafstörungen können auch mit Ängsten oder Sorgen über die Ankunft eines Geschwisterkindes, einen neuen Babysitter, ein anderes Zuhause oder den Beginn der Vorschule zusammenhängen.

Tipps zum Umgang mit der 3-Jahres-Schlafregression

Der beste Weg, mit dieser Beule in der Schlafstraße umzugehen, ist so viel Geduld wie möglich aufzubringen. Arbeiten Sie als Nächstes daran, Ihren Tot mit diesen Tipps zur Schlafregression wieder auf Kurs zu bringen:

  • Praktizieren Sie gute Schlafgewohnheiten. Geben Sie die übliche Schlafenszeit Ihres Kleinkindes nicht auf. Nehmen Sie sich jeden Abend Zeit für ein Bad, etwas ruhiges Lesen, einen schnellen Snack und Kuscheln. Gute Schlafgewohnheiten bedeuten auch, das Fernsehen einzustellen oder stark zu reduzieren, besonders kurz vor dem Schlafengehen. Schalten Sie die Bildschirme mindestens zwei Stunden vor dem Zubettgehen aus.

  • Bleiben Sie ruhig. Mit Ihrem 3-Jährigen in einen Streit zu geraten oder ihn zu bestechen, kann nach hinten losgehen. Bleiben Sie stattdessen cool und bringen Sie ihn jedes Mal, wenn er aufsteht, zurück ins Bett.

  • Ruhezeit einführen. Ist das Nickerchen Ihres Knirpses aus dem Fenster gegangen? Das ist völlig in Ordnung, wenn sein Nachtschlaf nicht beeinträchtigt wird. Eine Strategie zum Ausprobieren:Anstatt offiziell am Nachmittag zu schlafen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Knirps allein in seinem Zimmer eine ruhige Zeit hat. Sagen Sie ihm, er kann ruhig spielen oder sich hinlegen, wenn er möchte, aber diese Zeit ist nur zum Ausruhen und Entspannen da.

  • Nix trinkt nachts . Helfen Sie, Ihren kleinen Töpfchentrainer nachts mit wenig Wasser und Milch kurz vor dem Schlafengehen trocken zu halten. Und machen Sie einen Gang auf die Toilette zu einem Teil der Zubettgeh-Routine.

  • Fügen Sie ein Port-a-Töpfchen hinzu. Ermutigen Sie Ihr Kind, aufzustehen, wenn es pinkeln muss – und machen Sie es sich einfach, indem Sie einen kleinen Toilettenstuhl mit angeschlossenem Töpfchen direkt in seinem Zimmer aufstellen.

  • Bieten Sie einen leichten Snack an. Heranwachsende Kleinkinder benötigen möglicherweise einen kleinen Bissen vor dem Schlafengehen, um zufrieden zu bleiben. Servieren Sie Müsli, Cracker und Käse oder Joghurt und Obst, wenn er hungrig ist.

Wann Sie den Arzt anrufen sollten

Der Kinderarzt Ihres Kindes ist Ihr Partner, wenn es um Schlafstrategien geht, also schauen Sie vorbei, um zu sehen, was Sie lernen können. Sie sollten den Arzt auch anrufen, wenn die Albträume, Ängste oder Sorgen Ihres Kleinkindes häufig oder intensiv sind oder sein Schlafmangel sein Verhalten während des Tages beeinträchtigt.

Und vereinbaren Sie nach ein paar Tagen oder einer Woche einen Kontrolltermin, wenn Sie Ihr Kind nachts schnarchen oder andere Atemgeräusche machen hören. Ein Anruf oder Termin ist auch wichtig für Ihren eigenen Seelenfrieden, da viele dieser Probleme belastend sein können (wie Schlafwandeln und Nachtangst), aber zu hören, dass sie auch normal sind, ist eine große Hilfe für Eltern und Betreuer.
  • Sie können Ihr Baby in vielen verschiedenen Positionen stillen. Wenn Sie Ihr erstes Baby bekommen und das Stillen neu für Sie ist, möchten Sie vielleicht einige der gängigen Stillpositionen ausprobieren, über die Sie gelesen oder die Sie gesehen habe
  • Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Nanny gefunden, die Sie einstellen möchten. Was jetzt? Denken Sie daran, dass Ihre Verantwortung als Arbeitgeber beginnt, sobald Ihr Kindermädchen Ihr Stellenangebot annimmt. Das bedeutet, die Bedingungen Ihres
  • Die Abtreibungspille ist von der United States Food and Drug Administration (FDA) für den medizinischen Schwangerschaftsabbruch bis zu 70 Tage nach der letzten Regelblutung zugelassen. Mifepriston ist nicht dasselbe wie die Pille danach, die vorbeu