Trinkgeld-Guide für den Urlaub:Wem sollten Sie Trinkgeld geben und wie viel?

Während jeder Zeitpunkt ein guter Zeitpunkt ist, jemandem Ihre Wertschätzung zu zeigen, der Ihr Leben regelmäßig einfacher und angenehmer macht, sind die Feiertage traditionell die Zeit, um Ihre Dankbarkeit in Form von Bargeld auszudrücken. Trinkgeld im Urlaub ist keinesfalls obligatorisch, aber es wird immer geschätzt, jemandem, der Ihnen regelmäßig einen Service bietet, am Ende des Jahres ein kleines Extra zu geben – vielleicht mehr denn je in diesem Jahr.
„Ein Urlaubstipp oder -geschenk sollte jedem gegeben werden, mit dem Sie regelmäßig Geschäfte machen – Babysitter, Gärtner, Friseure, Postboten, Haustiersitter, Haushälterinnen usw.“, sagt Aileen Avery, Autorin von „Gift Rap:The Geschichte und Kunst des Schenkens“ und Gründer von The Art of Gift Giving.
Laut Avery müssen Urlaubstipps nicht übertrieben sein, um geschätzt zu werden – aber sie sollten immer eine handschriftliche Notiz enthalten, die Ihre Dankbarkeit ausdrückt. „Es geht darum, jemandem zu zeigen, dass er geschätzt wird“, erklärt sie.
Fühlen Sie sich ein wenig verloren, wenn es darum geht, wer wie viel einen Urlaubstipp bekommen soll? Hier geben Experten Einblicke in die Kunst des Urlaubs-Tipps.
Wenn ein Geschenk besser ist als Bargeld – und umgekehrt
Bargeld ist oft das bevorzugte Geschenk für viele Pflegekräfte und Servicemitarbeiter, aber es ist nicht unbedingt der einzige Weg, bemerkt Heather Wiese Alexander, eine Expertin für Etikette und Gründerin von Bell’INVITO. „Wenn die Beziehung persönlich ist, unbedingt ein Geschenk, kein Trinkgeld“, sagt Alexander. „Ein Geschenk sagt ‚Ich kenne dich‘. Ein Trinkgeld sagt:‚Ich habe bemerkt, dass du großartige Arbeit geleistet hast und möchte die Mühe belohnen.‘“
Außerdem, fügt Alexander hinzu, ist es ein „Pro-Trinkgeld-Touch“, sein Trinkgeld in eine Urlaubskarte aufzunehmen. „Die meisten meiner Kunden bestellen extra Weihnachtskarten, um ihr Trinkgeld zu geben“, sagt sie.
Wenn es eine Grauzone einer persönlichen Beziehung zu jemandem gibt, den Sie regelmäßig bezahlen, wie z. B. ein Babysitter oder ein Friseur, empfiehlt Alexander, einem Trinkgeld ein kleines, sinnvolles Geschenk hinzuzufügen.
Eine weitere Überlegung ist, ob der Arbeitgeber von jemandem überhaupt Trinkgelder erlaubt. Der U.S. Postal Service sagt beispielsweise, dass seine Postboten keine Geldgeschenke jeglicher Höhe (einschließlich Schecks und Geschenkkarten) annehmen sollten und Sachgeschenke weniger als 20 US-Dollar betragen müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob jemand ein Geldgeschenk erhalten kann, wenden Sie sich an seinen Arbeitgeber, um dies herauszufinden.
Wem gibt man Trinkgeld und wie viel
Wenn Sie herausfinden, wie viel und an wen Sie es geben sollen, empfehlen Experten, Folgendes zu berücksichtigen:
- Die Beziehung: Wie nahe Sie dem Empfänger stehen, ist ein wichtiger Aspekt, sagt Holly Flanders, eine Kinderbetreuerin in New York City. Wenn Kindermädchen oder Babysitter sich jahrelang um Ihre Kinder kümmern, können sie sich wie eine Familie fühlen. Für diese besonderen Beziehungen ist es üblich, etwas mehr zu geben, als Sie gegeben hätten, wenn sie neu im Job wären. Wenn Sie den gleichen Friseur fast ein Jahrzehnt lang alle acht Wochen gesehen haben, sollten Sie ihm oder ihr zum Jahresende vielleicht ein größeres Trinkgeld geben als jemandem, der Ihre Haare zum allerersten Mal schneidet.
- Ihr Budget: Familien haben in den Ferien oft viele finanzielle Verpflichtungen. Was Sie geben und an wie viele Menschen sollten in Ihre finanziellen Möglichkeiten fallen, erklärt Diane Gottsman, nationale Etikette-Expertin, Autorin von „Modern Etiquette for a Better Life“ und Gründerin der Protocol School of Texas. Wenn das Geld knapp ist, priorisieren Sie, wem Sie Trinkgeld geben, basierend auf der Beziehung, die Sie zu ihm haben, oder dem Wert des Dienstes, den er Ihrer Familie bietet. Und wenn Sie kein Bargeld geben können, ziehen Sie stattdessen ein selbstgemachtes Geschenk oder eine aufmerksame Notiz in Betracht.
- Ihre Position: Reservieren Sie laut Alexander bares Trinkgeld für Angestellte wie Nageldesigner, Baristas und Hairstylisten. „Bargeld-Tipps sind traditionell für Personen mit angestelltem Status und Geschenke sind traditionell eher für einen Geschäftsinhaber gedacht, der vielleicht auf Ihrer Liste für eine Wertschätzung zum Jahresende steht“, sagt sie.
- Ihre persönlichen Präferenzen: Ein Trinkgeld zu geben ist im Grunde genommen so etwas wie ein Geschenk. Wenn Sie jemandem etwas schenken möchten, um Ihre Wertschätzung zu zeigen, tun Sie es, sagt Gottsman.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, Trinkgeld zu geben
Wenn die Finanzen für Ihre Familie dieses Jahr knapp sind, gibt es immer noch eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Wertschätzung für Menschen zu zeigen, denen Sie normalerweise Trinkgeld geben. „Der Schlüssel, ob beim Schenken oder Trinkgeld, ist Aufrichtigkeit“, sagt Alexander. „Wenn Sie nur eine nachdenkliche Notiz schreiben können, werden Sie erstaunt sein, wie sehr sie geschätzt wird. Lassen Sie sich niemals davon abhalten, etwas zu tun. Geben Sie von Herzen – und schreiben Sie immer etwas Aufrichtiges.“
Empfehlungen für Urlaubstipps
Laut Experten sind hier Vorschläge, wen Sie ( und sollte nicht) Trinkgeld geben und wie viel in den Ferien.
Previous:$10 (oder weniger) Geschenkideen für alle auf Ihrer Liste
Next:Wann mit Babys die Bauchlage beginnen – und wie es geht
-
Wenn Sie einen Babysitter interviewen, ist das Ziel, so viel wie möglich über nur eine Person herauszufinden. Auf der anderen Seite, wenn Sie nach Kitas für Ihr Kind suchen, versuchen Sie, Informationen über eine ganze Belegschaft sowie die gesamte E
-
Ein Baby – insbesondere Ihr erstes – kann Ihr Leben dramatisch verändern. Und während sich viele Leute auf die Mutter konzentrieren, Väter und Partner müssen sich ganz neuen Herausforderungen stellen, auch. Einige dieser Herausforderungen bezieh
-
Neujahrsvorsätze. Sie können harte Schlittenfahrten sein. Und wenn Sie Kinder haben, fühlen sie sich noch schwerer zu halten. Ob es daran liegt, dass Sie etwas müder, etwas gestresster, etwas unter Zeitdruck sind – oder all das – die Chancen stehen n