Alopecia Areata bei Kleinkindern:Symptome, Ursachen und Behandlung



Alopecia areata (AA) bei Kleinkindern ist durch Haarausfall gekennzeichnet. Es ist eine Autoimmunerkrankung, und Haarausfall tritt auf, wenn das Immunsystem die Haarfollikel im Körper angreift. Es kann überall im Körper zu Haarausfall führen, am häufigsten tritt es jedoch auf der Kopfhaut auf. Lesen Sie diesen Beitrag für Informationen über Symptome, Arten, Ursachen und Behandlung von Alopecia areata bei Kleinkindern.

Ist Alopecia Areata bei Kleinkindern üblich?

Pädiatrische Alopecia areata ist nicht ungewöhnlich. Dies bedeutet, dass AA eine Person jeder Altersgruppe betreffen kann, einschließlich Kleinkinder. Die Prävalenzrate von Alopecia areata liegt weltweit bei einem von 1.000 Menschen. Pädiatrische Fälle machen ungefähr 20 % aller betroffenen Fälle aus, aber sie müssen nicht unbedingt im Kleinkindalter auftreten.

Symptome von Alopecia Areata

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kleinkind AA hat, wenden Sie sich an einen Arzt. Im Folgenden sind die häufig beobachteten Symptome von Alopecia areata bei Kleinkindern aufgeführt.

  • Flecken von Haarausfall auf der Kopfhaut oder anderen Körperteilen, wie z. B. Augenbrauen. Der Haarausfall bei AA ist wesentlich höher als bei normalem Haarausfall.
  • Der haarlose Fleck zeigt eine normale, klare Haut. Die Haut glättet sich allmählich, da mehr Haarfollikel verloren gehen.
  • Sehr selten klagen Kleinkinder vor dem Haarausfall über ein brennendes oder juckendes Gefühl.
  • Manchmal geht Haarausfall auch mit Nagelveränderungen einher. Nägel können Vertiefungen oder Grate entwickeln.
  • Personen mit AA können auch andere Erkrankungen wie atopische Dermatitis, Hypothyreose und Vitiligo aufweisen.

Alopecia areata ist eine nicht ansteckende Krankheit, was bedeutet, dass das Kleinkind sie nicht von jemandem bekommt und sie nicht auf andere übertragen kann . Auch Haarausfall hinterlässt keine Narben auf der Haut. Wenn Sie eine Entzündung, Narbenbildung, Rötung und Eiterbildung an den kahlen Stellen bemerken, könnte es sich um eine andere Hauterkrankung handeln. Konsultieren Sie einen Arzt für eine genaue Diagnose.

Arten von Alopecia Areata

Alopecia areata kann je nach Muster des Haarausfalls in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Im Folgenden sind die Arten von AA .

aufgeführt
  • Fleckige Alopecia areata ist der häufigste Typ und zeichnet sich durch ovale oder runde haarlose Flecken aus.
  • Retikuläre Alopecia areata ist gekennzeichnet durch unregelmäßige kahle Stellen, die sich oft in einem netzartigen Muster präsentieren.
  • Ophiasis alopecia areata hat ein bandartiges Muster von Haarausfall. Es befindet sich normalerweise im Hinterkopfbereich (am Hinterkopf) oder im Schläfenbereich (an den Seiten der Stirn).
  • Diffuse Alopecia areata ist durch eine generalisierte Verringerung der Haardichte über die gesamte Kopfhaut gekennzeichnet. Es beginnt mit weit verbreitetem Haarausfall.
  • Alopecia totalis manifestiert sich als vollständiger Haarausfall über die gesamte Kopfhaut.
  • Alopecia universalis ist ein vollständiger Haarausfall am gesamten Körper, einschließlich Kopfhaut, Augenbrauen, Wimpern usw.

Ursachen von Alopecia Areata

Die genaue Ursache der Alopecia areata ist unbekannt. Es ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift und so den Haarausfall verursacht. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die Alopecia areata auslösen können.

1. Einige Studien deuten auf einen Vitamin-D-Mangel hin und andere Ernährungsmängel kann Alopecia areata auslösen. Allerdings haben nicht alle Betroffenen diese Mängel. Um den Zusammenhang zwischen Alopecia areata und Ernährungsmängeln zu verstehen, sind eingehendere Untersuchungen erforderlich.

2. Alopecia areata tritt häufiger bei Personen mit Familienanamnese auf des Zustands. Etwa 10 bis 20 % der Betroffenen haben nahe Verwandte mit AA. Es deutet darauf hin, dass die Störung in Genen liegen könnte.

3. Die folgenden Autoimmunerkrankungen und genetische Störungen könnte das Risiko für die Entwicklung von Alopecia areata erhöhen.

  • Asthma
  • Heuschnupfen
  • Atopische Dermatitis
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Vitiligo
  • Down-Syndrom

Behandlung von Alopecia Areata bei Kleinkindern

Die Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter des Kleinkinds, das Ausmaß des Haarausfalls, die Dauer des Haarausfalls usw. In einigen Fällen können die Haare ohne Behandlungsbedarf nachwachsen . Ein Arzt könnte empfehlen, zu warten, bis das Haar nachwächst, bevor er Medikamente einnimmt. Ein abwartender Ansatz ist möglicherweise die beste Option.

Wenn das Haar nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit nachwächst, kann der Arzt eines der folgenden Medikamente und Behandlungsmodalitäten verschreiben.

1. Topische Kortikosteroide

Äußerliche Anwendungen von Ölen, Cremes, Lotionen oder Gelen, die Kortikosteroide enthalten, können verschrieben werden, normalerweise als erste Behandlungslinie für pädiatrische Patienten.

2. Topische Immuntherapie Abonnieren

Es ist indiziert für Fälle von chronischer und schwerer Alopecia areata. Es moduliert den lokalen Autoimmunangriff. Bei etwa einem Drittel der pädiatrischen Population, die diese Behandlung erhält, ist ein Nachwachsen der Haare festgestellt worden.

3. Gepulste systemische Kortikosteroide

Die intravenöse Verabreichung von Steroiden erfolgt für einige Tage, um den zugrunde liegenden Entzündungsprozess zum Stillstand zu bringen. Gepulste orale Kortikosteroide haben sich auch bei der Behandlung von AA bei Kleinkindern als wirksam erwiesen.

Bestimmte Behandlungsmethoden, wie intraläsionale Kortikosteroid-Injektionen, können für Kleinkinder schmerzhaft sein und werden normalerweise vermieden. Die meisten Behandlungsmöglichkeiten sind bei Erwachsenen gut erforscht, aber nicht bei Kleinkindern. Der Gesundheitsdienstleister wird auf der Grundlage des Einzelfalls Empfehlungen aussprechen.

Tipps, um Ihrem Kleinkind durch Alopecia Areata zu helfen

Das Kleinkind versteht die Situation möglicherweise nicht. Aber die Erwachsenen um das Kleinkind herum müssen darauf achten, dass das Kleinkind nicht mit einem allzu bewussten Gefühl des Haarausfalls aufwächst. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können.

  1. Sensibilisieren Sie die Betreuer und Lehrer des Kleinkinds für das Problem. Es kann dazu beitragen, Situationen von Mobbing oder Belästigung zu vermeiden, wenn die Eltern nicht in der Nähe sind.
  1. Zeigen Sie Ihre Sorgen und Ängste nicht vor dem Kleinkind. Behandeln Sie den Zustand als normal und nicht als etwas, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Denken Sie daran, dass AA nur Haarausfall verursacht und keine anderen Gesundheitsprobleme verursacht.
  1. Älteren Kleinkindern können einfache Sätze beigebracht werden, die ihnen helfen, Gleichaltrigen etwas über Haarausfall zu erklären.
  1. Erziehen Sie gesunde Ernährungsgewohnheiten in den Lebensstil Ihres Babys ein, da Ernährungsmängel ebenfalls zu AA führen können.

Alopecia areata bei Kleinkindern verursacht Haarausfall auf der Kopfhaut und anderen Körperteilen. Es ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Kleinkinder klare haarlose Flecken und Nagelveränderungen erfahren. Die genaue Ursache dieses Zustands ist unbekannt; Es wird jedoch angenommen, dass Vitamin-D-Mangel, Familienanamnese und andere Autoimmunerkrankungen das Risiko erhöhen. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Ihr Kind diese Erkrankung hat. Ärzte können topische Kortikosteroide, topische Immuntherapie usw. vorschlagen. Alopecia areata kann in einigen Fällen reversibel sein. Die Behandlung richtet sich nach dem Alter des Kindes und der Schwere der Erkrankung. Da Kleinkinder aufgrund ihres Zustands Mobbing ausgesetzt sein können, ist es wichtig, dies mit ihren Lehrern und Betreuern zu besprechen. Ermutigen Sie Ihre Kinder, selbstbewusst zu sein.