Beste kalziumreiche Lebensmittel für Kleinkinder und Kinder

Sie wissen, dass Kalzium Ihrem Körper gut tut, aber wussten Sie, dass es auch für Ihr heranwachsendes Kleinkind von entscheidender Bedeutung ist? Hier ist alles, was Eltern über Kalzium für Kinder wissen müssen, und wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Kind genug bekommt.

Was ist Kalzium?

Calcium ist ein Mineral, das für den Aufbau gesunder Knochen, Muskeln und Zähne unerlässlich ist. Und da sich der Körper Ihres Kindes in einem erstklassigen Knochenaufbau- (und Muskelaufbau- und Zahnaufbau-) Modus befindet, ist es jetzt an der Zeit, dafür zu sorgen, dass es so viel wie möglich von diesem wichtigen Mineral erhält.

Wie viel Kalzium braucht mein Kleinkind?

Wie viel Kalzium sollten Sie in der Ernährung Ihres Knirpses anstreben? Verwenden Sie dies als Leitfaden:

  • Babys 0 bis 6 Monate: 200 Milligramm Calcium pro Tag (aus Muttermilch oder Formel)
  • Babys von 7 bis 12 Monaten: 260 Milligramm Calcium pro Tag (aus Muttermilch oder Formel)
  • Kinder im Alter von 1 bis 3: 700 Milligramm Calcium pro Tag
  • Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren: 1.000 Milligramm Calcium pro Tag

Für ein Kleinkind im Alter zwischen 1 und 3 Jahren sind 700 Milligramm ungefähr zwei bis drei Portionen Milchprodukte täglich (denken Sie jedoch daran, dass Milchprodukte nicht die einzige Lebensmittelgruppe sind, die mit Kalzium angereichert ist).

Die besten kalziumreichen Lebensmittel für Kleinkinder und Kinder

Milchprodukte sind eine der besten (und kleinkindfreundlichsten) Möglichkeiten, Ihrem Kleinen zu helfen, genug Kalzium zu bekommen. Zwei bis drei Portionen Milchprodukte summieren sich leicht zum täglichen Kalziumziel von 700 Milligramm für Kleinkinder. Jeder der folgenden Punkte zählt als eine Portion:

  • 1 Tasse Milch (entweder Vollmilch oder fettarme Milch, je nach Bedarf Ihres Kleinkindes). Für einen zusätzlichen Calcium-Kick fügen Sie zwei Esslöffel einer Instant-Frühstücksmischung in Pulverform hinzu.
  • 1 Tasse Joghurt
  • 1½ Unzen Naturkäse, wie Cheddar oder Swiss
  • 2 Unzen amerikanischer Käse
  • 1 Tasse Eiscreme oder gefrorener Joghurt

Milchprodukte sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit, diesen überaus wichtigen Nährstoff aufzufüllen. Ist Ihr Kind allergisch gegen Milch? Laktose intolerant? Einfach Milch abgeneigt? Bieten Sie Ihrem Knirps diese Kalziumquellen an, die keine Milch sind:

  • Mit Kalzium angereicherte Cerealien und Brote
  • Mit Calcium angereicherter Orangensaft
  • Mit Kalzium angereicherte Reismilch, Sojamilch oder Tofu
  • Orangen
  • Feigen
  • Pflaumen
  • Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl, Erbsen und Blattkohl. Beachten Sie, dass Spinat als großartige Kalziumquelle für Kleinkinder angepriesen wird (eine Tasse enthält etwa 200 Milligramm), aber er ist auch reich an Oxalsäure, die die Kalziumaufnahme stört, sodass das Kalzium des Spinats nicht so verfügbar ist wie das in anderen Grüns.
  • Bohnen (wie Kichererbsen, weiße Bohnen und Edamame)

Wie stelle ich sicher, dass mein Kleinkind genug Kalzium bekommt?

Beachten Sie diese Tipps, um Ihrem Kleinkind dabei zu helfen, die Kalziumaufnahme zu verbessern:

Schmuggeln Sie Milchprodukte auf den Teller

Ist Ihr Knirps kein Milchliebhaber? Es gibt immer noch viele einfache und köstliche Möglichkeiten, kalziumreiche Milchprodukte in den Mahlzeiten und Snacks Ihres Kindes zu verstecken. Tricks zum Ausprobieren:

  • Verwenden Sie Milch anstelle von Wasser, wenn Sie heiße Schokolade, Haferflocken, Pudding und Pfannkuchen zubereiten.
  • Joghurt in Fruchtsmoothies mischen.
  • Joghurt als Dip zu geschnittenem Obst servieren.
  • Streuen Sie geriebenen Käse auf Gemüse, Omeletts, Tacos und Nudeln.
  • Mischen Sie Käse in Kartoffelpüree oder Fleischbällchen. Es wird eine cremige Fülle hinzufügen, aber Ihr Kleinkind muss nicht wissen, warum.

Labels lernen

Machen Sie sich mit der Fachsprache der Nährwertkennzeichnung vertraut. Um festzustellen, ob ein Produkt eine gute Kalziumquelle für Kleinkinder ist, sehen Sie sich die „% Tageswerte“ auf Lebensmitteletiketten an. Der Tageswert (DV) steht für die empfohlene Menge eines Nährstoffs, die ein Erwachsener täglich zu sich nehmen sollte.

Auch wenn der DV dem Bedarf eines Erwachsenen entspricht (der DV für Calcium für Erwachsene beträgt 1.000 Milligramm), können Sie trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wie reich ein Produkt an Calcium für Kleinkinder ist, indem Sie den „% Daily Value“ dieses Lebensmittels im Auge behalten. Zum Beispiel ist ein Lebensmittel, das 5 Prozent des DV für Kalzium in einer Portion liefert, ein kalziumarmes Lebensmittel; Lebensmittel, die 10 Prozent liefern, gelten als „gut“; diejenigen, die 20 Prozent oder mehr liefern, sind eine „ausgezeichnete“ Kalziumquelle.

Vergiss Vitamin D nicht

Ohne Vitamin D kann der Körper kein Calcium aufnehmen. Das macht Vitamin D für Kleinkinder genauso wichtig wie Kalzium.

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren täglich 600 internationale Einheiten (IE) Vitamin D erhalten. Eine Möglichkeit sicherzustellen, dass Ihr Kleinkind seine Quote erreicht, besteht darin, ihm zu erlauben, ein wenig zu bekommen Sonne (unsere Haut bildet Vitamin D, wenn sie den ultravioletten Strahlen der Sonne ausgesetzt wird). Aber bevor Sie Ihren kleinen Knirps nach draußen schicken, damit er sich stundenlang einweichen kann, sollten Sie wissen, dass nur ein paar Minuten Sonneneinstrahlung pro Tag ausreichen sollten.

Sie sollten auch darauf achten, dass Ihr Kleinkind Nahrungsmittel isst, die reich an Vitamin D sind, einschließlich:

  • Milch (die meisten Marken sind mit 100 IE Vitamin D pro Tasse angereichert)
  • Viel Getreide
  • Etwas Orangensaft
  • Etwas Joghurt

Zu den Lebensmitteln, die von Natur aus Vitamin D enthalten, gehören:

  • Rindfleisch
  • Käse
  • Eigelb