Wie lässt man einen 10 -Jährigen einschlafen, wenn sie nicht müde sind?

Es kann frustrierend sein, wenn ein 10-Jähriger nicht müde ist, aber Sie brauchen sie zum Schlafen! Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie sich dies nähern und sich auf Strategien konzentrieren, die gute Schlafgewohnheiten aufbauen und Machtkämpfe vermeiden:

Verstehen Sie das Warum:

* Altersgerechter Schlaf: 10-Jährige benötigen normalerweise etwa 9-11 Stunden Schlaf.

* Bildschirmzeit: Übermäßige Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen kann die Melatoninproduktion (das Schlafhormon) beeinträchtigen.

* Stress und Angst: Sorgen, Schuldruck oder soziale Konflikte können Kinder wach halten.

* Aufregung: Ein überstimulierender Tag oder besondere Ereignisse kann es schwierig machen, sich zu entspannen.

Strategien:

1. Stellen Sie eine entspannende Schlafenszeit -Routine ein:

* Konsistenz: Halten Sie sich auch an Wochenenden (so viel wie möglich) an eine reguläre Schlafenszeit und Weckzeit.

* Abwicklungsaktivitäten: 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen beruhigen Aktivitäten wie:

* Ein Buch lesen

* Entspannende Musik hören

* Ein warmes Bad nehmen

* Sanfte Dehnung

* Leichtes Journaling

* Bildschirmfreie Zone: Schalten Sie die Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus. Das von Bildschirmen emittierte blaue Licht kann den Schlaf stören.

* Dunkelheit: Stellen Sie sicher, dass das Schlafzimmer dunkel und ruhig ist.

2. Eine schlaffreundliche Umgebung schaffen:

* bequeme Bettwäsche: Stellen Sie eine bequeme Matratze, Kissen und Decken sicher.

* Kühle Temperatur: Ein leicht kühles Schlafzimmer ist ideal für den Schlaf.

* Weißes Rauschen: Betrachten Sie eine weiße Geräuschmaschine oder einen Lüfter, um ablenkende Geräusche auszublenden.

3. Ansprechen zu den zugrunde liegenden Problemen:

* über Sorgen sprechen: Geben Sie Ihrem Kind einen sicheren Raum, um seine Ängste zu teilen. Helfen Sie ihnen, Probleme zu lösen oder Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.

* Koffein und Zucker begrenzen: Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Koffein (einschließlich Schokolade) in der Nähe des Schlafengehens.

* Tag -Nickerchen begrenzen: Kurze Nickerchen mögen in Ordnung sein, aber lange Nickerchen können den Nachtschlaf stören.

4. Vermeiden Sie Kraftkämpfe:

* Fokus auf Ruhe: Kämpfe nicht darum, ins Bett zu gehen. Bleib ruhig und geduldig.

* Belohnungen und Anreize: Verwenden Sie eine positive Verstärkung. Bieten Sie kleine Belohnungen für die Befolgung der Schlafenszeit (z. B. zusätzliche Lesezeit am Morgen) an.

* Geben Sie den Anforderungen nicht nach: Wenn Ihr Kind nach zusätzlicher Zeit fragt, halten Sie sich an die vereinbarte Schlafenszeit.

5. Geduldig und hartnäckig sein:

* Konsistenz ist der Schlüssel: Es braucht Zeit, um gute Schlafgewohnheiten zu etablieren. Seien Sie geduldig und konsistent mit Ihrer Routine.

* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Schlafes Ihres Kindes haben oder ein zugrunde liegendes medizinisches Problem vermuten, wenden Sie sich an einen medizinischen Fachmann.

Denken Sie daran:

* realistische Erwartungen festlegen: Einige Nächte werden schwieriger sein als andere.

* ein gutes Vorbild sein: Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie den Schlaf priorisieren und eine gesunde Schlafenszeit -Routine haben.

Indem Sie sich darauf konzentrieren, ein positives Schlafumfeld zu schaffen und zugrunde liegende Probleme anzugehen, können Sie Ihrem 10-Jährigen helfen, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln und den Rest zu erhalten, den sie benötigen, um zu gedeihen.