Ein vollständiger Leitfaden zur Entwicklung von Kleinkindern von 25 bis 27 Monaten



Die Entwicklung eines Kleinkindes zeigt oft an, ob es gesund wächst oder nicht. Mehrere Erfolge markieren die Kleinkindphase zwischen dem 25. und 27. Monat. Kleinkinder sind zum Beispiel viel ausdrucksstärker als früher. Sie verwenden eine rezeptive Sprache und sprechen, während sie Ihnen zuhören.

Seit sie ein Jahr alt sind, haben sich ihre Hobbys und Spiele weiterentwickelt. Möglicherweise bemerken Sie auch Änderungen in ihren Ernährungsgewohnheiten und ihrer Ernährung. Lesen Sie diesen Beitrag, um mehr über verschiedene Entwicklungsmeilensteine ​​zu erfahren, die Ihr Kleinkind in diesem Alter erreichen wird.

Ein vollständiger Leitfaden zur Entwicklung von Kleinkindern von 25 bis 27 Monaten

Hier ist ein kurzer Blick darauf, was Ihr Kleinkind im Alter von 25 bis 27 Monaten macht:

Zu den Entwicklungs-/Verhaltensänderungen in diesem Stadium gehören die folgenden () () :

  • Möglicherweise mögen sie Änderungen nicht.
  • Sie folgen einer Routine in Bezug auf Spielen, Essen usw.
  • Sie können sich in Worten und Gesten ausdrücken.
  • Sie können Dinge wie Türklinken verdrehen.
  • Sie zeigen möglicherweise Anzeichen dafür, dass sie für das Toilettentraining bereit sind.
  • Sie können Wörter wiederholen.
  • Sie können einfachen Anweisungen folgen.

Entwicklung von Kleinkindern zwischen 25 und 27 Monaten:

Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die 25–27 Monate alten Entwicklungsmeilensteine ​​und Wachstumsmuster eines Kleinkindes () .

1. Entwicklung der motorischen und körperlichen Fähigkeiten:

  • Sie werden feststellen, dass sie für längere Zeit in der Hocke sitzen.
  • Abgesehen davon, dass sie schnell gehen, haben sie auch Fähigkeiten entwickelt, Treppen hinunter zu gehen.
  • Er ist jetzt in der Lage, Schränke und Schubladen zu öffnen, kleine Rätsel zu lösen und Seiten eines Buches umzublättern.

2. Essgewohnheiten:

Ihr Kleinkind zeigt möglicherweise kein großes Interesse an neuen Lebensmitteln. Sie können etwas Neues zu ihren Lieblingsgerichten servieren.

  • Sie können ihr Essen in lustige Formen schneiden und buntes Essen verwenden, um den Teller attraktiv aussehen zu lassen.
  • In diesem Alter wird Ihr Kleinkind von der Art und Weise beeinflusst, wie andere essen.
  • Beginnen Sie mit kleinen Portionen und fügen Sie mehr hinzu, wenn sie hungrig sind.

3. Sprach- und Sprachentwicklung:

Ihr Kleinkind versteht in diesem Alter nicht nur einfache Anweisungen, sondern kann auch schon einige Wörter sprechen.

  • Wenn Sie täglich versuchen, vor ihnen zu lesen, zu sprechen oder zu schreiben, werden sie diese einfachen Sätze, Wendungen und Wörter bald lernen. Sie werden sie immer wieder wiederholen.
  • Sie sind jetzt in der Lage, Objekte zu benennen, auf die Sie zeigen.
  • Sie können auch ihre Körperteile lokalisieren, die Verletzungen erlitten haben oder Schmerzen verursachen.

4. Entwicklung emotionaler und sozialer Fähigkeiten:

Sie werden feststellen, dass Ihr Kleinkind in diesem Alter größtenteils egozentrisch ist.

  • Sie entwickeln eine besondere Bindung zu ihren Lieblingsmöbeln, -spielzeugen oder -kleidern.
  • Sie werden anfangen, Empathie gegenüber anderen zu zeigen, indem sie versuchen, sie zu trösten.
  • Sie können Wutausbrüche bekommen, da sie sich nicht klar ausdrücken können.
  • Ihr Kleinkind reagiert in diesem Alter viel besser auf Humor als zuvor.
  • Das ist der Zeitpunkt, an dem Sie ihnen erklären können, wie wichtig es ist, sich auszutauschen und sich abzuwechseln.

5. Entwicklung kognitiver Fähigkeiten:

Ihr Kleinkind wird vollständig in seine Spiele vertieft bleiben.

  • Sie können versuchen, Rätsel mit Trial-and-Error zu lösen, indem sie die Aktivitäten ständig üben.
  • Es kann vorkommen, dass sie Ihre Unterstützung bei einigen Aktivitäten verweigern.
  • Sie können jetzt alltägliche Geräusche erkennen und Seiten eines Buches umblättern.

6. Schlafmuster:

Ihr Kleinkind schläft in diesem Alter etwa 12 Stunden am Tag .

  • Möglicherweise haben sie ihren Mittagsschlaf aufgegeben oder schlafen nachmittags nur ein paar Stunden.
  • Verzweifeln Sie nicht, wenn sie nachts trotzdem aufstehen.
  • Sie müssen ihnen beibringen, sich selbst zu beruhigen. So können sie leichter wieder einschlafen.

7. Toilettentraining:

Das Durchschnittsalter für das Töpfchentraining liegt zwischen 18 und 30 Monaten.

  • Ihr Kleinkind kann Sie jetzt bitten, seine Windel zu wechseln, nachdem es nass geworden ist.
  • Einige Kleinkinder können Unbehagen zeigen und den Drang haben, häufig die Windeln zu wechseln. Dies sind alles Anzeichen und Symptome dafür, dass sie bereit sind, fürs Töpfchen trainiert zu werden.
  • Trotzdem scheint Ihr Kleinkind während des Trainings nicht sehr kooperativ zu sein. Sie dürfen sich nicht über Rückschritte aufregen oder enttäuscht werden. Sie werden die Gewohnheit entwickeln, wenn Sie es konsequent weiter versuchen (6).

Kleinkinder durchlaufen zwischen dem 25. und 27. Monat verschiedene körperliche, emotionale und soziale Veränderungen. Sie können feststellen, dass sie schnell gehen, die Treppe hinuntersteigen, vom Essen anderer beeinflusst werden und verschiedene Objekte benennen. In diesem Alter werden sie auch Lieblingsspielzeug besitzen, Empathie zeigen und auf Humor reagieren. Sie beginnen möglicherweise besser zu kommunizieren und bitten Sie, ihre Windeln zu wechseln oder anzuzeigen, ob sie verletzt sind. Denken Sie daran, dass jedes Kind diese Meilensteine ​​in seinem eigenen Tempo erreicht. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Kleinkind einige Fähigkeiten noch nicht erlernt hat. Sie werden sie schließlich lernen. Wenn Sie sich Sorgen machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Abonnieren
  • Nachdem ich meinen Sohn hatte, Es war, als gäbe es einen geheimen Newsletter, der (an alle außer mir) herausging und sagte, dass ich keine Ahnung habe und alle Ratschläge zur Kindererziehung wünsche, die ich bekommen könnte. Mir wurde von vollkomme
  • Als jemand, der viel Zeit mit Ihren Kindern verbringt, ist Ihr Kindermädchen oder Babysitter einer der größten Einflüsse auf ihre Erziehung – neben Ihnen und Ihrem Partner natürlich. Es ist wichtig, dass Sie den richtigen Kinderbetreuer für Ihre Fami
  • Wir lieben unsere Kinder, also scheint es offensichtlich, dass sie sich selbst lieben sollten. Selbstvertrauen und Wohlfühlen in der eigenen Haut sind Lebensziele für alle. Aber wenn die Förderung dieser Eigenschaften Ihre Priorität als Elternteil is