5 Vorteile, ein Kind in die Vorschule zu schicken, und 2 Nachteile



Die Vorschule, in vielen Ländern auch Kindergarten oder Vorkindergarten genannt, ist der Ort, an dem drei- bis fünfjährige Kinder ihre ersten Schritte in Richtung einer formalen Bildung unternehmen. Trotz der allgegenwärtigen Existenz von Vorschulen können Eltern jedoch Vorbehalte hinsichtlich der Vorteile einer Vorschule haben und wie effektiv sie Kinder auf die Schule und das College vorbereiten.

Obwohl die Vorschule als Ausgangspunkt für die Bildung eines Kindes gilt, ist es ganz natürlich, dass Eltern solche Zweifel haben, und Sie fragen sich vielleicht, ob Sie die Vorschule ganz überspringen können.

Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, bietet Ihnen dieser Artikel eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile, wenn Sie Ihr Kind in eine Vorschule schicken.

Was sind die Vorteile einer Vorschule?

Vorschulen geben Ihren Kindern die ersten Lektionen in sozialer Interaktion. Es könnte bedeuten, dass ein Kind einige Vorteile aus dem Besuch einer Vorschule ziehen kann. Wir listen einige davon hier auf.

1. Vorsprung in sozialen und emotionalen Fähigkeiten

In einer Vorschule ist das Kind von mehreren anderen Kindern, Lehrern und Mitarbeitern umgeben. Es ist anders als zu Hause, wo ein Kind nur die Gesellschaft der Eltern und einiger Familienmitglieder hat. Der Kontakt und die Interaktion mit anderen Menschen beinhalten mehrere Emotionen und verbessern die sozialen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes.

Eine beträchtliche Anzahl dieser in der Vorschule erlernten Fähigkeiten kann dem Kind in Zukunft sehr helfen. Einige soziale und emotionale Fähigkeiten, die ein Kind wahrscheinlich in der Vorschule lernt, sind:

  • Aufbau einer Beziehung zu Gleichaltrigen und Zeit mit ihnen in einer Gruppe verbringen.
  • Gespräche beginnen und während des Spiels in Teams arbeiten.
  • Auf Anweisungen von Lehrern oder anderen Ältesten hören und Regeln befolgen.
  • Ausführen einer angewiesenen Aufgabe.
  • Emotionen regulieren und angemessenes Verhalten zeigen.
  • Die Emotionen von Gleichaltrigen beobachten und verstehen und lernen, richtig zu reagieren.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Eltern feststellen, dass ihr Kind, das zu Hause normalerweise zurückhaltend und pingelig war, nach dem Besuch der Vorschule kooperativ und interaktiv geworden ist. Die Schärfung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes ist einer der Hauptgründe, warum viele Eltern erwägen, ihr Kind in den Kindergarten zu schicken.

2. Kognitive und andere gesundheitliche Vorteile

Die soziale Interaktion und die Zeit, die mit Gleichaltrigen in der Vorschule verbracht wird, soll die allgemeinen kognitiven Funktionen des Kindes verbessern. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass die frühe Vorschulerziehung einen tangentialen positiven Einfluss auf andere Aspekte der Gesundheit des Kindes haben könnte. Laut dem US Center for Disease Control and Prevention neigen Kinder, die die Vorschule besucht haben, dazu, ihren Body-Mass-Index (BMI) in den gesunden Bereich zu bringen. Übergewichtige Kinder begannen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, während untergewichtige zunahmen.

Die Studie stellte fest, dass eine der wahrscheinlichen Ursachen dafür eine Verbesserung der Fähigkeit des Kindes sein könnte, mit Stress umzugehen. Die Vorschule könnte Kindern helfen, mit psychischem Stress umzugehen, da sie lernen, Verhalten zu regulieren. Stress und Verhaltensauffälligkeiten schon bei kleinen Kindern sind mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit verbunden.

3. Nutzen Sie das Kind in der Hochschulbildung

Eine Studie hat ergeben, dass Kinder, die einen Ganztagskindergarten (sechs Stunden pro Tag) besuchten, bessere Sprach- und Mathematikkenntnisse zeigten, was später hilfreich wäre.

4. Halten Sie sich an die Peer-Trends

Ein Kind, das die Vorschule überspringt und direkt in die Hauptschule wechselt, könnte die sozialen Interaktionen vermissen und es daher schwierig finden, mit seinem Lehrer und seinen Klassenkameraden zu interagieren. Außerdem wird ein Kind mit einer um ein Jahr verspäteten Vorschulzeit (sogenanntes „Redshirting“) einer Vorschulklasse beitreten, in der die meisten Schüler ein Jahr jünger sind, und daher könnte es schwierig sein, sich anzupassen. Wenn das Kind jedoch von Natur aus offen und freundlich ist, stellen diese Szenarien möglicherweise kein Problem dar.

Die Vorteile, Ihr Kind in eine Vorschule zu schicken, sind erheblich. Aber die Vorschulerziehung hat ihre Nachteile.

Was sind die Nachteile der Vorschule?

Bestimmte Aspekte der Vorschulerziehung funktionieren möglicherweise nicht gut für ein Kind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wahrscheinlichen Nachteile der Vorschulerziehung:

1. Nicht geeignet für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen

Kinder mit Entwicklungsverzögerungen können sich schwer an die Umgebung einer Vorschule gewöhnen. Die Art der schulischen Aktivitäten kann für ein Kind mit langsamem kognitivem und körperlichem Wachstum überwältigend sein. Nicht alle Vorschulen haben Vorkehrungen, um sich an langsame Lerner in der Gruppe anzupassen, und das Kind kann sich entfremdet fühlen.

Das Problem kann bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen, zum Beispiel solchen mit Autismus, akuter sein. Kinder mit Autismus können in der sozialen Interaktion langsam sein und schnell überstimuliert werden. Daher ist eine herkömmliche Vorschule möglicherweise kein idealer Ort für sie. Der Schlüssel wäre, ein geeignetes und hilfreiches Programm zu finden.

Abonnieren

2. Fokus auf Akademiker

Einige ganztägige Vorschulprogramme können so übermäßig akademisch werden, dass die Vorschule wie die erste Klasse wird. Das ist nicht für Kinder geeignet, da sie noch grundlegende Fähigkeiten erlernen und möglicherweise nicht mental bereit sind, sich in Akademiker zu stürzen. Kinder, die langsam lernen, aber keine Entwicklungsverzögerung haben, werden den Druck dennoch als entmutigend empfinden. Natürlich variiert die Art der Bildung von einer Vorschule zur anderen. Dennoch ist die Vermittlung von akademischen Fähigkeiten, selbst wenn sie grundlegende sind, möglicherweise keine gute Idee .

Die Entscheidung, Ihr Kind in eine Vorschule zu schicken, ist eine persönliche Entscheidung. Eine richtige Vorschule kann das Leben eines Kindes positiv verändern. Als Eltern ist es wichtig, eine gute Vorschule zu wählen, die keine Mängel aufweist und Möglichkeiten für integratives Wachstum bietet.

Wenn die Vorteile einer Vorschule Sie dazu veranlasst haben, Ihr Kind dort anzumelden, stellen Sie sicher, dass Sie es in einer Schule unterbringen, die seinen Bedürfnissen entspricht. Berücksichtigen Sie deren und Ihre Anforderungen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Beachten Sie auch, dass Ihr Kind anfangs möglicherweise nicht bereit ist, daran teilzunehmen. Der plötzliche Wechsel von einem Haus zu einer überfüllten Umgebung kann sie verwirren. Lassen Sie daher den Fortschritt in einer Vorschule vom Wohlbefinden Ihres Kindes abhängen. Sie können mit den Vorschulbehörden sprechen und die Erlaubnis einholen, sie bei Bedarf mit nach Hause zu nehmen. Im Laufe der Zeit, wenn sie sich gut mit ihren Freunden und Vorschullehrern unterhalten, können Sie das Ausmaß Ihrer Intervention zurücknehmen.


  • Oberflächlich betrachtet scheint es so, als ob die Auswahl eines Baby-Nachtlichts es nicht sollte alles so schwierig sein. Aber bei so vielen Optionen kann es sich als entmutigender herausstellen, als Sie dachten. Lichter, Geräusche, Farben – es gibt
  • Der Kinderwagen ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihr Baby wünschen. So können Sie gemeinsam die Welt erkunden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, dies sicher zu tun. Verwenden Sie den 5-Punkt-Gurt, um zu verhindern, dass
  • Pokemon Go ist eines der interessantesten Spiele, die es gibt. Diese App ist zwar kostenlos, aber sie ist Gold wert, wenn es darum geht, Familien zu verbinden. Wenn Sie sich von Ihren Kindern distanziert gefühlt haben, können Sie dieses Spiel verwend