Warum Kleinkinder Sprachverzögerungen haben können
Eine Vielzahl von Problemen kann die Sprachentwicklung Ihres Kleinkindes stören. Körperliche Beeinträchtigungen können Ihr Kind daran hindern, Wörter richtig zu bilden. Alternativ können Verarbeitungsprobleme das interne Kommunikationssystem Ihres Kindes davon abhalten, eine Nachricht zwischen Gehirn und Mund zu transportieren.
Wenn Sie sich Sorgen über mögliche Verzögerungen bei den verbalen Fähigkeiten oder dem Sprachverständnis Ihres Kindes machen, sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen. Sie alle können eine Rolle bei Sprech- und Sprachverzögerungen spielen.
1 Körperliche Beeinträchtigungen
Eine Gaumenspalte ist ein extremes Beispiel für eine orale Beeinträchtigung, die das Sprechen beeinträchtigen kann. Ein weiteres Problem, das die Sprachproduktion beeinträchtigen kann, ist ein ungewöhnlich kurzes Frenulum, das die Zunge am unteren Mund hält.
Körperliche Probleme wie diese werden meistens von Ihrem Kinderarzt erkannt, bevor Ihr Kind anfängt zu sprechen. In einigen Fällen können sie jedoch versäumt werden, bis Ihr Kind beginnt, einen Zahnarzt aufzusuchen oder Anzeichen einer verzögerten Sprache zu zeigen.
2Mundmotorische Probleme
Viele Kinder mit Sprachverzögerungen haben ein Problem mit der Kommunikation in den Bereichen des Gehirns, die für die Sprachproduktion verantwortlich sind. Dies kann auf Probleme wie kindliche Sprachapraxie (CAS) zurückzuführen sein.
In diesem Fall hat Ihr Kind möglicherweise Probleme, die Muskeln und Körperteile zu kontrollieren, mit denen es spricht. Ihre Lippen, ihre Zunge oder ihr Kiefer tun möglicherweise nicht das, was sie tun "sollten", um bestimmte Wörter hervorzubringen.
Diese Arten von Sprachproblemen können alleine oder zusammen mit anderen oralmotorischen Schwierigkeiten auftreten. Einige Kinder mit Sprachverzögerungen haben zum Beispiel auch Probleme beim Essen.
3Allgemeine Entwicklungsverzögerung
Eine Sprachverzögerung kann mit anderen Entwicklungsverzögerungen zusammenhängen. Natürlich erreicht jedes Kind Meilensteine in seinem eigenen Tempo. Möglicherweise möchten Sie jedoch mit Ihrem Kinderarzt über eine Untersuchung sprechen, wenn Sie feststellen, dass sich auch andere Fähigkeiten und Fertigkeiten langsam entwickeln.
Achten Sie insbesondere darauf, ob die motorischen, verbalen und kognitiven Fähigkeiten dem Altersniveau Ihres Kindes entsprechen.
Sprachprobleme im Zusammenhang mit Entwicklungsverzögerungen können beinhalten, sehr wenig (oder überhaupt nicht) zu sprechen, nicht zu verstehen, was von anderen gesagt wird, zu wiederholen, was andere sagen, oder keine Emotionen oder Betonung und Intonation beim Sprechen zu haben.
4Hörprobleme
Hörprobleme sind auch häufig mit verzögertem Sprechen verbunden. Aus diesem Grund sollte das Gehör eines Kindes von einem Audiologen getestet werden, wenn es Sprachprobleme gibt.
Ein Kind mit Hörverlust kann Schwierigkeiten haben, die Sprache anderer zu verstehen und seine eigenen Lautäußerungen zu hören. Dies macht es schwierig, Wörter zu verstehen und zu beherrschen. Es hindert das Kind auch daran, Wörter nachzuahmen und die Sprache fließend und korrekt zu verwenden.
5Ohrinfektionen
Leider ist es allzu üblich, dass Kinder vor ihrem dritten Geburtstag mehr als eine Ohrenentzündung haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Kind, das eine Infektion hatte, automatisch einem Risiko für Hörprobleme und Sprachverzögerungen ausgesetzt ist.
Eine häufige Ohrenentzündung, die nach der Behandlung problemlos abklingt, erhöht das Risiko von Sprachproblemen bei Ihrem Kind nicht. Chronische Infektionen hingegen können die Sprachfähigkeit beeinträchtigen.
Diese Arten von Infektionen sind durch Entzündungen und Infektionen im Mittelohr Ihres Kindes gekennzeichnet. Die Infektion heilt möglicherweise nicht mit typischen Behandlungen ab und kann innerhalb kurzer Zeit wiederkehren.
Wenn Ihr Kind in diese Kategorie fällt, möchte Ihr Kinderarzt möglicherweise, dass Sie einen Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten (HNO) aufsuchen, oder empfiehlt Ihrem Kind, Ohrschläuche zu bekommen.
-
Krawattensterben ist genau das, wonach es sich anhört. Sie drehen ein T-Shirt, ein Kleidungsstück oder ein anderes Kleidungsstück, binden es an verschiedenen Stellen mit Gummibändern zusammen und färben es dann. Wenn es fertig ist, zeigen die gedreht
-
Wenn Sie sich die Auswahlmöglichkeiten im Vorschulalter ansehen, sind Sie wahrscheinlich schon auf Maria Montessori und ihre Erziehungsmethode gestoßen. Vielleicht haben Sie sich gefragt, was die Montessori-Vorschule ist und ob sie für Ihr Kind geeig
-
Sie sagen, die bedeutungsvollste Beziehung, die ein Mensch in seinem Leben haben kann, ist die zu seinen Eltern. Das oder mit ihrem Kind. Für viele ist die Eltern-Kind-Bindung unzerbrechlich. Es ist eine Verbindung wie keine andere, die in der Lage i