Wie viele Windeln braucht ein Baby ein Jahr?
* Alter: Neugeborene brauchen mehr Veränderungen als ältere Babys.
* Fütterung: Ststbabys haben in der Regel lockerere Stühle und benötigen mehr Änderungen.
* Gewicht: Schwerere Babys brauchen möglicherweise mehr Windeln.
* Marke: Einige Marken sind saugfähiger als andere.
Hier ist jedoch eine allgemeine Richtlinie:
* Neugeborene (0-3 Monate): Rund 10-12 Windeln pro Tag.
* Babys (3-12 Monate): Rund 6-8 Windeln pro Tag.
Calculation:
* Neugeborenes: 10-12 Windeln/Tag x 365 Tage/Jahr =3650-4380 Windeln pro Jahr.
* Baby: 6-8 Windeln/Tag x 365 Tage/Jahr =2190-2920 Windeln pro Jahr.
Denken Sie daran:
* Sie benötigen wahrscheinlich am Anfang mehr Windeln: Sie werden wahrscheinlich in den ersten Monaten mehr Windeln durchlaufen, da sich Ihr Baby an Fütterungs- und Kackmuster einstellt.
* Es gibt viel Variation: Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie mehr oder weniger Windeln als die Durchschnittswerte verwenden.
* Betrachten Sie den Massenkauf: Windeln können teuer sein, sodass der Kauf in großen Menschen Geld sparen kann.
Pro -Tipp: Halten Sie eine Aufzeichnung darüber, wie viele Windeln Sie pro Woche in den ersten Monaten verwenden. This will help you estimate how many you'll need going forward.
Previous:Können Babys alleine einschlafen?
Next:Wer trägt Windeln?
-
Simon sagt:Lesen! Was Sie brauchen: Ein Bilderbuch für jeden Spieler Was Sie tun: 1. Spielen Sie Simon Says mit einer Wendung. Beginnen Sie wie gewohnt. Sagen Sie:„Simon sagt, legen Sie Ihre Hände in die Hüften“ und tun Sie es. Warten Sie, bis Ihr
-
Wenn Sie schwanger waren und in den letzten fünf Jahren oder so ein Kind zur Welt gebracht haben, sind die Chancen ziemlich hoch, dass Ihre Social-Media-Feeds mit Fotos von Prominenten oder beliebten Mama-Bloggern überschwemmt wurden, die postpartale
-
In diesem Alter, Ihr Kleinkind ist wahrscheinlich glücklicher, mit anderen Kindern zu spielen als mit anderen. Aber es ist wichtig, neue Spielkameraden vorzustellen. Der Umgang mit anderen Kindern ist eine hervorragende Möglichkeit, die soziale und e