Was können Eltern gegen Kinder tun, die ihnen ständig nicht gehorchen?

Es ist unglaublich frustrierend, wenn Kinder konsequent nicht gehorchen. Denken Sie daran, dass jedes Kind anders ist und was für man funktioniert, kann für einen anderen möglicherweise nicht funktionieren. Hier ist ein facettenreicher Ansatz:

Verstehen Sie das Warum:

* Alter und Entwicklung: Kleinkinder verstehen die Folgen ihrer Handlungen möglicherweise nicht, während ältere Kinder Grenzen testen oder Aufmerksamkeit suchen.

* zugrunde liegende Probleme: Ungehorsam kann ein Symptom für andere Probleme wie Angstzustände, Depressionen oder Lernschwierigkeiten sein.

* Kommunikationslücken: Kommunizieren Sie die Erwartungen klar? Verstehen Ihre Kinder das "Warum" hinter Ihren Regeln?

* Modellierungsverhalten: Kinder lernen mit Beispiel. Modellieren Sie konsequent das Verhalten, das Sie von ihnen erwarten?

Strategien:

* Klare und konsistente Regeln: Legen Sie klare, altersgerechte Regeln fest und setzen Sie sie konsequent durch. Vermeiden Sie leere Bedrohungen.

* positive Verstärkung: Konzentrieren Sie sich darauf, gutes Verhalten zu belohnen, anstatt schlechte zu bestrafen. Lob, positive Aufmerksamkeit und besondere Privilegien können sehr effektiv sein.

* Natürliche Konsequenzen: Lassen Sie Kinder die natürlichen Folgen ihres Handelns erleben. Wenn sie beispielsweise ihr Spielzeug nicht weglegen, können sie sie möglicherweise nicht später finden.

* Time-Outs: Time-Outs sind eine hilfreiche Möglichkeit, Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu beruhigen und über ihr Verhalten nachzudenken.

* Problemlösung: Beteiligen Sie Ihr Kind in die Suche nach Lösungen für Probleme. Dies fördert ein Gefühl der Besitzer und ermutigt sie, Verantwortung zu übernehmen.

* aktives Zuhören: Hören Sie wirklich auf die Perspektive Ihres Kindes. Versuchen Sie, ihre Gefühle und Motivationen zu verstehen.

* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie zu kämpfen haben, zögern Sie nicht, eine berufliche Anleitung von einem Therapeuten, Berater oder Eltern -Experten zu suchen.

Wichtige Überlegungen:

* Machtkämpfe vermeiden: Wählen Sie Ihre Schlachten mit Bedacht. Wenn es sich nicht um eine große Sicherheit oder ein wichtiges Problem handelt, sollten Sie es gehen lassen.

* Ruhe aufrechterhalten: Es ist schwer, aber versuchen Sie, ruhig zu bleiben, wenn Ihr Kind nicht gehorcht. Wenn Sie wütend werden, eskalieren nur die Situation.

* eine starke Beziehung aufbauen: Eine starke Eltern-Kind-Bindung ist für eine effektive Disziplin von wesentlicher Bedeutung. Zeigen Sie Ihre Liebe und Unterstützung, auch wenn Sie disziplinieren.

Denken Sie daran:

* Disziplin ist keine Bestrafung. Es geht darum, Kinder zu verantwortungsbewusstem Verhalten zu unterrichten und zu führen.

* Konsistenz ist der Schlüssel. Wenn Sie Regeln nicht konsequent durchsetzen, wird Ihr Kind erfahren, dass es mit Ungehorsam davonkommen kann.

* Jedes Kind ist anders. Was für ein Kind funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes.

* Es braucht Zeit und Geduld. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen.

Wenn Sie sich Sorgen um das Verhalten Ihres Kindes machen, ist es immer eine gute Idee, eine berufliche Anleitung von einem Therapeuten oder Berater zu suchen. Sie können Ihnen helfen, die Hauptursache des Problems zu identifizieren und einen Plan zu entwickeln, um es zu beheben.

  • Sie müssen viele Faktoren berücksichtigen, wenn Sie sich für die beste Art der Kinderbetreuung für Ihre Familie entscheiden. Viele Eltern entscheiden sich letztendlich zwischen einer gewerblichen Kindertagesstätte und einer Tagesbetreuung zu Hause, d
  • Die aufgewühlten Gefühle Ihres Kindes zu benennen und zu bestätigen, ist eine gute Erziehungstaktik, aber sie funktioniert nicht bei jedem Kind. Wenn Ihr Kind oft abschaltet oder protestiert, wenn Sie fragen, was los ist, probieren Sie diese alternat
  • Ein Baby – insbesondere Ihr erstes – kann Ihr Leben dramatisch verändern. Und während sich viele Leute auf die Mutter konzentrieren, Väter und Partner müssen sich ganz neuen Herausforderungen stellen, auch. Einige dieser Herausforderungen bezieh