Wie man Kinder richtig lobt:28 nützliche Tipps



Kinder zu loben ist eine Möglichkeit, ihnen zu sagen, dass sie die Dinge richtig machen. Es kann Ihr Kind auch motiviert und ermutigt halten und gleichzeitig sein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl fördern.

Wenn Sie Ihr Kind loben, zeigen Sie ihm, dass es positiv denkt und spricht. Kinder zu loben kann jedoch eine knifflige Aufgabe sein, da eine falsche Wortwahl ihren zarten Verstand und ihr Herz beeinträchtigen kann. Wenn Sie also versuchen, die Bemühungen Ihres Kindes zu loben, versuchen Sie, sensibel zu sein.

Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kinder unterschiedlichen Alters zu loben. Außerdem muss Lob nicht nur aus Ausdrücken wie „gute Arbeit“ oder „gut gemacht“ bestehen, Sie können sich auch innovativ ausdrücken, damit sich Ihr Kind geliebt und gelobt fühlt.

Lesen Sie weiter, während wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Facetten des Lobens geben und wie Sie Ihr Kind angemessen loben können, um sein Verhalten zu beeinflussen.

Arten des Lobes

Es gibt zwei Hauptarten von Lob, nämlich persönliches Lob und leistungsbasiertes Lob. Beide konzentrieren sich auf unterschiedliche Aspekte und ermutigen Kinder gleichzeitig, gutes Benehmen zu zeigen.

1. Persönliches Lob

Wenn Ihr Kind etwas gut kann, sollten Sie es persönlich loben. Wenn sie beispielsweise gut singen, sagen Sie ihnen, dass Sie ihre Stimme lieben. Dies kann die natürlichen oder erworbenen Talente Ihres Kindes hervorheben und es zu besseren Leistungen ermutigen.

Sie sollten jedoch vorsichtig sein, bevor Sie Ihre Kinder mit persönlichem Lob überhäufen. In einigen Fällen haben sie möglicherweise das Gefühl, dass sie nichts über ihre natürlichen Talente hinaus tun können, und sind möglicherweise weniger bereit, neue Dinge auszuprobieren, und achten auch auf Übertreibungen. Beim Überschütten von Lob können dem Kind neue Wege aufgezeigt werden, um besser zu werden.

2. Aufwandsbasiertes Lob

Diese Art des Lobes wird oft verwendet, um die Mühe anzuerkennen, die jemand in etwas investiert. Wenn Ihr Kind beispielsweise in einem Mathetest gut abgeschnitten hat, könnte persönliches Lob so klingen:„Du bist so schlau!“ aber leistungsbasiertes Lob lautet:"Ich finde es toll, dass Sie sich extra Mühe gegeben haben, um in Ihrem Mathetest zu glänzen!"

Auf Anstrengung basierendes Lob ist effektiver und stärkender als persönliches Lob, weil es Ihren Kindern zeigt, welches Verhalten richtig ist. Es kann als Anreiz dienen, sie zu ermutigen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Vorteile, Kinder zu loben

Lob ist nützlich, um gutes Verhalten bei Kindern zu fördern. Beginnen Sie damit, gutes Benehmen anzuerkennen und Ihre Kinder dafür zu schätzen. Hier sind einige Vorteile des Lobens von Kindern.

1. Verbessert das Sozialverhalten

Kinder zu loben, wenn sie etwas teilen, sich abwechseln oder gut mit anderen auskommen, wird sie ermutigen, sich in einer sozialen Umgebung gut zu verhalten und ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, wie z. B. höflich gegenüber Fremden zu sein. Sie können sie auch ermutigen, mit anderen freundliche Worte zu sprechen oder anderen zu helfen, wenn sie sich in einer schwierigen Situation befinden.

2. Verbessert das Selbstwertgefühl

Wenn Sie Kinder für die guten Dinge loben, die sie tun, helfen Sie ihnen, Selbstwertgefühl zu entwickeln . Sie werden sich ihrer Stärken bewusst, was ihr Selbstvertrauen stärkt. Mit der Zeit werden Ihre Kinder anfangen, die guten Dinge zu schätzen, die ihr Selbstwertgefühl stärken.

3. Fördert die Einhaltung

Loben Sie Ihr Kind, wenn es sich an die Regeln hält und hören Sie auf Ihre Anweisungen. Kleine Dinge wie die Wertschätzung, wenn sie sich still und leise an produktiven Aktivitäten beteiligen, wenn Sie beschäftigt sind, tragen wesentlich dazu bei, die Einhaltung zu fördern.

4. Erhöht ihre Lernmotivation

Ermutigung und Wertschätzung können Ihr Kind motivieren, neue Dinge zu lernen und dementsprechend gute Leistungen in der Schule zu erbringen.

5. Ermutigt sie, sich anzustrengen

Wenn Ihr Kind sich bemüht, etwas zu erreichen, kann Ihr Lob es ermutigen, diesen Weg fortzusetzen. Egal, ob sie eine neue Fähigkeit erlernen oder sich bemühen, ein unangenehmes Verhalten zu ändern, sie zu loben und ihre kleinen Bemühungen anzuerkennen, wird zu positiven Ergebnissen führen.

Warum ist übermäßiges Lob nicht ratsam?

Das Loben von Kindern ist zwar eine gute Möglichkeit, gutes Verhalten zu fördern, aber zu viel davon könnte sich als schädlich erweisen. Hier sind einige Gründe, warum übermäßiges Lob nicht ratsam ist.

1. Aus Lob wird Manipulation

Oft wird Lob zu einem Werkzeug, um Ihr Kind dazu zu bringen, das zu tun, was Sie von ihm wollen. Wenn Sie sie nicht für etwas loben, das sie getan haben, sondern für etwas, das Sie von ihnen wollten, manipulieren Sie sie im Wesentlichen, was zu Misstrauen auf der ganzen Linie führen kann.

2. Kinder suchen Ihre Meinung

Wenn wir Kinder übermäßig loben, treffen sie keine eigenen Entscheidungen oder bilden sich keine eigene Meinung. Stattdessen schauen sie auf Sie oder andere, um sie für ihre Leistungen zu loben. Sie treffen Entscheidungen basierend darauf, was andere über sie denken oder welche Reaktion sie bei anderen hervorrufen können. Alternativ sollten sie dazu gebracht werden, ihre eigenen Errungenschaften anzuerkennen und wie weit sie Fortschritte machen oder wachsen.

Abonnieren

3. Sie denken, dass nur Erfolge zählen

Wenn Sie Kinder übermäßig dafür loben, dass sie etwas gut machen, vermitteln Sie unbewusst die Vorstellung, dass sie bei allem, was sie tun, hervorragende Leistungen erbringen sollten. Wenn sie in solchen Fällen bei einer bestimmten Aufgabe scheitern, fällt es ihnen möglicherweise schwer, sich damit abzufinden.

4. Sie hören auf, sich selbst herauszufordern

Übermäßiges Lob kann sie dazu ermutigen, jedes Mal zu versuchen, das Bild der Perfektion aufrechtzuerhalten. Sie haben möglicherweise Angst davor, ihre Komfortzone zu verlassen, aus Angst, Ihre Erwartungen nicht zu erfüllen. Dies kann sie schließlich zwingen, innerhalb der Grenzen zu bleiben und aufzuhören, sich selbst herauszufordern.

5. Sie fühlen sich berechtigt

Übermäßiges Lob kann ihnen ein Gefühl der Berechtigung geben, und sie könnten am Ende denken, dass sie für jede Kleinigkeit, die sie tun, gelobt werden müssen.

25+ Tipps, um ein Kind zu loben

Hier sind einige praktische Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kind angemessen loben oder bestimmte Änderungen an der Art und Weise vornehmen können, wie Sie auf etwas zugehen oder Dinge tun, damit es sich geschätzt und geliebt fühlt .

1. Seien Sie konkret

Anstatt pauschale Aussagen zu machen, seien Sie konkret, wenn Sie erwähnen, welcher Teil ihres Verhaltens Ihnen gefallen hat.

2. Sei ehrlich

Ehrlich und aufrichtig mit Ihrem Lob zu sein, ist entscheidend, da es das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Ihrer Kinder stärkt.

3. Schau sie dir an

Loben Sie sie, während Ihre Aufmerksamkeit durch Ihre Arbeit abgelenkt wird oder Ihr Telefon nicht funktioniert. Halten Sie Augenkontakt, während Sie Ihr Kind loben.

4. Individuelle Stärken loben

Dieser Tipp ist praktisch, wenn Sie mehr als ein Kind haben und sie ausnahmslos miteinander konkurrieren. Sie können auf die individuellen Stärken jedes Kindes hinweisen, um es zu fördern.

5. Lobe kleine Dinge

Loben Sie Ihre Kinder, wenn sie kleine Aufgaben selbständig erledigen. Loben Sie sie zum Beispiel dafür, dass sie ihre Hausaufgaben erledigt und ihre Sachen ordentlich geordnet haben.

6. Verwandeln Sie einen negativen Punkt in einen positiven Punkt

Wenn Ihr Kind das Gefühl hat, dass es einer Aufgabe nicht gewachsen ist, teilen Sie die Aufgabe in überschaubare Teile auf oder geben Sie ihm eine leichtere Aufgabe, damit es nicht das Selbstvertrauen verliert.

7. Informieren Sie sie über ihre Fortschritte

Sie können aufmunternde Worte hinterlassen, wenn sie etwas lange geübt und sich verbessert haben. Dies hilft ihnen zu sehen, wie weit sie fortgeschritten sind.

8. Sprechen Sie über das Ergebnis ihrer Handlungen

Sie können ihnen sagen, wie sich ihre Handlungen auf andere auswirken. Wenn sie Ihnen bei der Hausarbeit helfen, erwähnen Sie, wie ihre Hilfe Ihre Arbeit erleichtert hat.

9. Sprechen Sie über ihre Gefühle

Geben Sie ihrem Stolz oder ihrer Enttäuschung Namen. Das Benennen einer Emotion erleichtert ihnen den Umgang damit.

10. Vermeiden Sie Labels

Wenn Sie Dinge wie "mein kleiner Superstar" sagen Sie helfen Ihren Kindern nicht beim Wachsen, obwohl das Lob positiv ist. Vermeiden Sie diese Bezeichnungen und loben Sie sie für ihr Verhalten.

11. Loben Sie aufrichtig

Kinder lernen schnell, unehrliches Lob zu erkennen. Statt zu sagen:"Du bist der Beste in der Schule" Sagen Sie:"Sie lernen schnell!"

12. Seien Sie spontan

Warten Sie nicht, bis Ihr Kind eine Aufgabe erledigt hat, um es zu loben. Dies wird ihnen nur beibringen, nach Abschluss einer Aufgabe zu Ihnen nach Lob oder Bestätigung zu suchen. Loben Sie spontan. Erkenne jedes wünschenswerte Verhalten an.

13. Formulieren Sie Ihr Lob positiv

Wenn Sie Ihr Kind dafür loben, dass es sich nicht schlecht benimmt, achten Sie darauf, Ihre Worte positiv zu formulieren. Statt zu sagen: „Gut, dass du es nicht kaputt gemacht hast“ Sagen Sie:"Ich bin stolz auf Sie, dass Sie sanft mit den Spielsachen spielen!"

14. Loben Sie die Anstrengung, nicht die Leistung

Stellen Sie sicher, dass Sie die Anstrengung loben, die Ihr Kind aufbringt, um eine Aufgabe zu erfüllen, und nicht das Ergebnis. So lernen sie, dass der Aufwand, den sie betreiben, größer ist als das erzielte Ergebnis. Selbst wenn Ihr Kind bei einem Wettbewerb gewinnt, sagen Sie ihm, wie sehr Sie seine Bemühungen schätzen, anstatt zu sagen, dass Sie stolz auf den gewonnenen Preis sind.

15. Vermeiden Sie bedingtes Lob

Bedingtes Lob wird gegeben, wenn Ihr Kind etwas so macht, wie Sie es möchten. Es ist oft kontrollierend und manipulativ. Kinder gehen davon aus, dass sie nur gelobt werden können, wenn sie sich so verhalten, wie Sie es für richtig halten.

16. Fügen Sie nonverbales Lob hinzu

Es gibt viele nonverbale Lobpreisungen, die Sie geben können, um Ihr Kind zu ermutigen. Ein Lächeln, eine Umarmung, ein Schulterklopfen, ein Daumen nach oben sind Beispiele für nonverbales Lob.

17. Geben Sie visuelle Belohnungen

Aufkleber und andere visuelle Hilfsmittel eignen sich hervorragend als Lobmaterial. Geben Sie Ihrem Kind Aufkleber für gutes Benehmen oder etwas Gutes.

18. Schenken Sie Überraschungen

Kinder lieben Überraschungen. Überraschen Sie Ihre Kinder, indem Sie ihnen eine Belohnung anbieten, wenn sie etwas gut machen – das kann ein neues Spielzeug oder sogar ein Ausflug in einen Park sein.

19. Bringen Sie sie dazu, an sich selbst zu glauben

Loben Sie Ihre Kinder für ihre Stärken und lassen Sie sie sich für ihre Interessen begeistern. Dies wird sie ermutigen, ihre Interessen weiter zu erforschen.

20. Bieten Sie konstruktive Kritik an

Sie sollten es sich auch zur Aufgabe machen, konstruktive Kritik zu üben, damit sie erfahren, wo sie Fehler gemacht haben und wie sie sich verbessern können. Konstruktive Kritik ist auch notwendig, um sie fit für die Welt zu machen.

21. Verwenden Sie altersgerechtes Lob

Kleinkinder und Kleinkinder würden es lieben, hervorgehoben und gelobt zu werden, während Teenager es vielleicht nicht so sehr zu schätzen wissen. Wählen Sie altersgerechte Lobpreisungen für Ihre Kinder aus.

22. Erlaube ihnen, ihre Unvollkommenheiten zu besitzen

Kein Mensch ist perfekt – Ihr Kind ist es nicht und Sie auch nicht. Wenn dir ein bestimmtes Verhalten nicht gefällt, versuche es so auszudrücken, dass sie sich besser fühlen. Machen Sie ihnen klar, dass keine zwei Personen gleich sind und jeder seine Stärken und Schwächen hat.

23. Betonen Sie ihre Unterschiede in einem positiven Licht

Einige inhärente Eigenschaften von Menschen werden von der Gesellschaft als Ganzes oft negativ und aus den falschen Gründen gesehen. Sie könnten Ihr Kind negativ beeinflussen. Sie können diese Unterschiede in Ihrem Lob positiv hervorheben. Wenn Ihr Kind beispielsweise introvertiert ist, können Sie sagen:„Ich finde es toll, dass Sie nachdenken, bevor Sie sprechen.“

24. Erkennen Sie harte Arbeit an

Wenn Ihr Kind hart arbeitet, um etwas zu erreichen, sagen Sie ihm, dass Sie seine Bemühungen schätzen. Es zeigt Ihren Kindern, dass Sie ihre Arbeit bemerken, und sie erkennen auch, wie viel sie dadurch lernen.

25. Verbinden Sie sie mit Erfolg und nicht mit Ihnen

Was Kinder im Leben erreichen, gehört ihnen. Aber Eltern sehen Kinder normalerweise als Erweiterungen ihrer selbst und assoziieren die Leistungen ihrer Kinder mit den Fähigkeiten der Eltern. Anstatt zu sagen:„Ich bin stolz auf dich“ Sagen Sie:"Du solltest stolz sein..."

26. Umgehen Sie ihre Stärken

Die meisten Kinder fürchten das Scheitern, weil sie die Gegenreaktion ihrer Eltern fürchten. Stattdessen können Sie herausfinden, was Ihr Kind gerne tut – es könnte ein Fach oder eine Aktivität in der Schule sein – und es umgehen.

27. Selbstpflege lehren

Wenn Ihr Kind zu sehr in ein Projekt vertieft ist, sagen Sie ihm, dass es sich Zeit für sich selbst nehmen soll. Selbstfürsorge ist ein wichtiger Aspekt für eine gute geistige und körperliche Gesundheit.

28. Lassen Sie sie analysieren

Manchmal wird Ihr Kind Sie nach Ihrer Meinung zu seinen Leistungen fragen. Anstatt Dinge direkt zu sagen, fragen Sie sie, was sie über ihre Leistung denken und wie sie glauben, dass sie sich verbessern können. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, sich selbst zu analysieren und zu verbessern.

Wenn ein Elternteil ihr Verhalten erkennt und beglückwünscht, haben Kinder das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Kinder zu loben kann persönlich sein oder ihre aufrichtigen Bemühungen wertschätzen. Loben kann jedoch sowohl förderlich als auch schädlich sein. Während das Loben Ihrer Kinder positives soziales Verhalten, Selbstwertgefühl, Gehorsam und andere Vorteile haben kann, kann zu viel Lob schädlich sein. Als Elternteil müssen Sie Ihrem Kind helfen, selbstständig und selbstbewusst zu werden; Daher sollten Sie Ihre Kinder fair und aufrichtig loben und ehrlich und spontan Komplimente machen.


  • Wenn Frühling oder Herbst kommen, allergische Rhinitis – oder saisonale Allergien (oder Heu Fieber), wie es oft genannt wird – tut es auch. Während die meisten Symptome saisonaler Allergien unverkennbar sind – Niesen, Verstopfung, juckende Nase und A
  • Das ABC der ZZZs Erinnern Sie sich an eine wunderbare nächtliche Aktivität, bei der Sie die Augen schließen und acht Stunden lang bis zum Sonnenaufgang horizontal liegen bleiben? Wenn Sie ein Baby haben, wahrscheinlich nicht. Eine Umfrage der Natio
  • Sie denken, Ihr Kind könnte ein guter Kandidat für das Überspringen von Klassen sein, aber Sie habe Fragen. Wie ist der Ablauf? Was sind die Anforderungen? Ist es überhaupt möglich? Die Antwort auf all diese Fragen lautet leider:Es ist unterschiedli