Selbstbeherrschung für Kinder:Anleitungen und Aktivitäten zum Ausprobieren
Einen Freund zu schubsen, weil er einen Bissen von seinem Futternapf genommen hat, jemanden zu schlagen, weil er sein Spielzeug berührt hat, jemanden zu beißen, weil er nicht wusste, wie er seinem Ärger Luft machen sollte – das ist bei kleinen Kindern üblich. Selbstbeherrschung ist für Kinder ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung.
Kinder entwickeln keine Selbstbeherrschung, bis sie drei bis vier Jahre alt sind. Darüber hinaus ist Selbstbeherrschung keine angeborene Fähigkeit, und Kinder müssen sie mit Ihrer Hilfe entwickeln.
Kinder, denen es an Selbstbeherrschung mangelt, geraten mit zunehmendem Alter oft in ihrem sozialen Leben und ihrer Karriere ins Hintertreffen. Lassen Sie uns in diesem Beitrag tiefer in das Was, Warum und Wie der Selbstbeherrschung bei Kindern eintauchen.
Was ist Selbstbeherrschung und warum sollten Kinder sie entwickeln?
Selbstbeherrschung ist eine Fähigkeit, die es Kindern und Erwachsenen ermöglicht, Zurückhaltung zu üben, indem sie ihre Gedanken, Emotionen, Gefühle und Handlungen kontrollieren und nicht auf ihre Impulse reagieren. Einige Beispiele für Selbstbeherrschung bei Kindern sind
- Warten, bis sie an der Reihe sind
- Still sitzen in einem Auditorium, während eine Aufführung läuft
- Keine Wutanfälle bekommen, wenn sie etwas nicht bekommen, was sie sich wünschen
Wir entwickeln Selbstbeherrschung, wenn wir älter werden. Kinder haben eine begrenzte Selbstkontrolle, da der Teil des Gehirns, der für die emotionale Kontrolle zuständig ist, bis zum Alter von drei Jahren noch unterentwickelt ist. Aus diesem Grund können Kleinkinder störrisches Verhalten zeigen, Wutanfälle bekommen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken, und oft eine Situation nicht verstehen.
Die Entwicklung von Selbstbeherrschung hilft Kindern, Freunde zu finden, Beziehungen aufzubauen und ihren Weg durchs Leben zu finden. Umgekehrt haben Kinder, die keine Selbstbeherrschung erlangen, oft Schwierigkeiten, gesunde und robuste soziale Bindungen aufzubauen, einen Lebenspartner zu finden und ein glückliches und erfülltes Leben zu führen .
Warum kämpfen manche Kinder damit, Selbstbeherrschung zu entwickeln?
Säuglinge und Kleinkinder erkunden ständig die Welt um sich herum und entwickeln gerade ein Gefühl für Individualität und Unabhängigkeit. Auch wenn Kinder im Alter von drei bis vier Jahren beginnen, Selbstbeherrschung zu entwickeln, brauchen sie Anleitung und Hilfe, um ihre Emotionen angemessen zu kontrollieren, zu regulieren und zu kanalisieren. Darüber hinaus sind keine zwei Kinder gleich, und einige haben aus den folgenden Gründen Probleme mit der Selbstbeherrschung, selbst wenn sie erwachsen werden .
- Einige Kinder sind nicht in der Lage, sich selbst zu beruhigen oder zu beruhigen, und neigen dazu, mit zunehmendem Alter Probleme mit der Selbstbeherrschung zu haben.
- Das angeborene Temperament eines Kindes spielt auch eine Rolle dabei, wie es Selbstbeherrschung entwickelt.
- Für Kinder mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und Angstsyndrom kann es schwierig sein, ihre Emotionen zu regulieren und Selbstbeherrschung zu entwickeln .
Anzeichen mangelnder Selbstbeherrschung bei Kindern
Kinder, die darum kämpfen, die Selbstkontrolle aufrechtzuerhalten, fühlen sich oft von Gleichaltrigen und Freunden entfremdet. Einige problematische Anzeichen, die Kinder mit geringer Selbstbeherrschung zeigen, sind
- Zufällige und häufige Ausbrüche haben
- Wutanfälle bekommen
- Freunde im Unterricht unterbrechen
- Im Unterricht aus der Reihe platzen
- Reden ohne Ende
- Ruhelosigkeit oder übermäßige Aktivität
- Schnell frustriert sein und aufgeben
- Fällt es schwer zu warten, bis sie an der Reihe sind
- Einmischung in die Gespräche anderer Personen
- Ungeduld
- Unfähigkeit, mit Hänseleien, Humor oder Witzen umzugehen und in Tränen auszubrechen
- Unfähigkeit, Kritik anzunehmen
- Unfähigkeit, die Befriedigung hinauszuzögern
Wie kann man Kindern helfen, Selbstbeherrschung zu entwickeln?
Als Elternteil müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kind Selbstbeherrschung entwickelt und lernt, während es aufwächst. Kinder mit eingeschränkter Selbstbeherrschung geraten oft in sozial peinliche Situationen, die ihr Selbstwertgefühl auf Dauer weiter beeinträchtigen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Selbstbeherrschung zu entwickeln .
1. Ändern Sie ihr Denken
Eine nützliche Möglichkeit, Ihr Kind zu ermutigen, Selbstbeherrschung zu entwickeln, besteht darin, die Art und Weise zu ändern, wie es über eine Situation denkt. Das Wiederholen von Anweisungen oder sanfte und rechtzeitige Erinnerungen, bevor sie sich einer schwierigen Situation stellen, ist eine gute Möglichkeit, sie mental darauf vorzubereiten.
Wenn Ihr Kind beispielsweise die Fassung verliert, wenn jemand es in der Schule neckt, können Sie Anweisungen wie "Was tun, wenn Sie jemand neckt?" wiederholen So ist Ihr Kind darauf vorbereitet. Eine andere Möglichkeit, Selbstbeherrschung bei Ihrem Kind zu entwickeln, besteht darin, es um eine Lösung für ein Problem zu bitten. Fragen Sie sie beispielsweise "Wie möchten Sie das Problem lösen?" kann sie zum Nachdenken anregen und ihnen ermöglichen, kreative Lösungen zu finden.
2. Helfen Sie ihnen, ihre Gefühle zu verstehen
Kleinen Kindern mangelt es oft an Empathie und Selbstbeherrschung und sie bekommen normalerweise Wutanfälle und hören nicht auf Sie. Es kann für Sie überwältigend sein, aber Sie müssen verstehen, dass Ihr Kind versucht, alles um sich herum in den Griff zu bekommen.
Sie navigieren möglicherweise durch mehrere Emotionen und sind möglicherweise nicht in der Lage zu kommunizieren, was sie durchmachen, was zu ihrem wütenden Verhalten führt. Bringen Sie ihnen Wörter bei, die ihnen helfen können, ihre Gefühle und Emotionen besser auszudrücken, damit sie Selbstbeherrschung entwickeln können.
Abonnieren3. Ändern Sie ihre Antwort
Eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind Selbstbeherrschung beizubringen, besteht darin, ihm zu helfen, seine Reaktion auf eine komplexe oder frustrierende Situation zu ändern. Schlagen Sie Aktionen oder Aktivitäten vor, die sie tun können, anstatt um sich zu schlagen oder ihre Selbstbeherrschung zu verlieren. Bringen Sie beispielsweise kleinen Kindern bei, die Arme zu verschränken, wenn sie wütend werden, um sich zu umarmen, oder bringen Sie einem Schulkind bei, "Na und?" zu sagen , "War das lustig?" etc., mit Mobbing oder Hänseleien in der Schule fertig zu werden, ohne es sich zu Herzen zu nehmen.
Eine weitere nützliche Möglichkeit, die Reaktion Ihres Kindes zu verändern, besteht darin, ihm beizubringen, sich abzulenken, indem es die Kacheln zählt, Zahlen rückwärts zählt, zeichnet, ein Instrument spielt, malt usw.
4. Setze feste Regeln mit Konsequenzen
Kinder können es schwierig finden, die Regeln zu befolgen, wenn sie jung sind. Dennoch ist es wichtig, Regeln und Konsequenzen festzulegen. Sie können Ihrem Kind beispielsweise sagen:"Wirf das Spielzeug nicht, sonst kannst du bis morgen nicht damit spielen." Hält sich Ihr Kind nicht an die Regel, muss es mit Konsequenzen rechnen. Nach einigen Wiederholungen wird Ihr Kind lernen, die Regeln zu befolgen und allmählich Selbstbeherrschung entwickeln.
5. Seien Sie ein gutes Vorbild
Kinder beobachten ihre Eltern und Ältesten und nehmen ihre Handlungen, Worte und ihr Verhalten auf. Es kann eine gute Idee sein, auf Ihre eigenen Fehler hinzuweisen und zu zeigen, wie Sie Selbstbeherrschung üben. Sie könnten sagen:"Ich brauche etwas Zeit, um mich zu beruhigen, weil ich wütend bin" und verbringe dann Zeit allein in deinem Zimmer. Ihr Kind wird solch positives Verhalten aufgreifen und es vorleben, wenn es wütend oder frustriert ist.
6. Nutze positive Verstärkung
Eine gute Möglichkeit, Kindern beizubringen, Selbstbeherrschung zu entwickeln, ist die Verwendung positiver Verstärkung. Geben Sie Ihrem Kind eine Belohnung oder einen Bonus für die Zeiten, in denen es in herausfordernden Situationen Selbstbeherrschung zeigt. Diese Verstärkungen und Belohnungen können als Motivatoren wirken und Ihr Kind ermutigen, Zurückhaltung zu üben. Dies wird allmählich zu einem Teil ihrer Natur.
7. Implementieren Sie Zeitüberschreitungen
Auszeiten sind eine wirksame Taktik, um kleinen Kindern dabei zu helfen, Selbstbeherrschung zu entwickeln. Geben Sie ihnen eine Auszeit, wenn sie wiederholt Anweisungen nicht befolgen. Halten Sie die Auszeit kurz. Sie können eine „freche Treppe“ oder einen „frechen Stuhl“ beiseite legen und Ihr Kind als Teil seiner Auszeit darauf sitzen lassen. Sie könnten auch ihre Spielzeit verkürzen oder ihnen Aufgaben für ihr unregelmäßiges Verhalten zuweisen.
8. Sprechen Sie sie durch
Viele kleine Kinder werden unbeständig oder verlieren die Kontrolle, weil sie ihren Gefühlen und Emotionen nicht sicher Luft machen können. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind in einer Situation die Selbstbeherrschung verliert, sprechen Sie mit ihm. Wecken Sie Vertrauen in sie und lassen Sie sie wissen, dass Sie immer für sie da sind, wenn sie ein Problem besprechen müssen. Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen, kann Ihr Kind die Selbstbeherrschung verlieren. Halten Sie also immer die Kommunikationskanäle offen.
Wenn Ihr Kind alt genug ist, um Dinge zu verstehen, aber Schwierigkeiten hat, Selbstbeherrschung zu entwickeln, können Sie es ermutigen, darüber nachzudenken, was es veranlasst, auf eine frustrierende Situation auf eine bestimmte Weise zu reagieren. Bringen Sie ihnen bei, darüber nachzudenken, warum sie wütend sind, bevor sie auf eine Situation reagieren, und machen Sie ihnen Komplimente, wenn sie Zurückhaltung üben.
Selbstkontrollaktivitäten für Kinder
Es gibt viele lustige Aktivitäten und Spiele, die Sie mit Ihrem Kind spielen können, um ihm zu helfen, Selbstbeherrschung zu entwickeln. Hier sind ein paar nützliche, die Sie ausprobieren können.
1. Jenga
Es erfordert langsame und zurückhaltende Bewegungen und eignet sich zur Entwicklung von Geduld und Selbstbeherrschung.
Spielanleitung:
Das Spiel besteht aus einem Turm, der aus Blöcken gebaut wird. Das Ziel des Spiels ist es, Blöcke aus den unteren Schichten herauszuziehen, um oben neue Schichten zu erstellen, ohne den Turm fallen zu lassen.
- Stellen Sie den Turm auf und richten Sie ihn gerade aus.
- Alle versammeln sich um den Turm und ziehen abwechselnd Blöcke aus den unteren Schichten heraus und richten sie auf der obersten Schicht aus.
- Im Laufe des Spiels wird der Turm wackelig.
- Der Spieler, in dessen Zug der Turm einstürzt, verliert das Spiel.
- Spieler können jeweils nur eine Hand verwenden.
2. Simon sagt
Dies ist ein lustiges Spiel, das Sie mit Ihrem Kind spielen können. Wenn sie Ihren Anweisungen im Spiel folgen, lernen sie, geduldig zu sein und Selbstbeherrschung zu üben.
Spielanleitung
- Für das Spiel sind mindestens drei Spieler erforderlich.
- Eine Person übernimmt die Rolle von Simon, während die anderen Spieler sind.
- Simon steht vor der Gruppe und sagt den Spielern, was sie tun sollen.
- Jede Aufgabe, die den Spielern gegeben wird, muss mit „Simon sagt …“ beginnen
- Zum Beispiel:"Simon sagt, berühre deine Nase und halte sie fünf Minuten lang" oder "Simon sagt spring!"
- Wenn Simon Anweisungen erteilt, ohne den Ausdruck „Simon sagt …“ zu verwenden die Spieler dürfen dem Befehl nicht gehorchen. Zum Beispiel, wenn Simon „Spring!“ sagt Die Spieler sollten nicht springen. Diejenigen, die es tun, sind aus dem Spiel.
3. Ampel
Bei diesem Spiel, das auch Rotes Licht grünes Licht genannt wird, müssen die Anweisungen befolgt werden.
Spielanleitung
- Du brauchst mindestens drei Spieler für dieses Spiel.
- Eine Person wird als „Es“ oder Ampel bezeichnet und steht mit dem Rücken zu ihnen in einem guten Abstand zu den anderen Spielern.
- Wenn das „Es“ „Grünes Licht“ ruft, sollten sich die Spieler drehen und auf das „Es“ zubewegen, bis sie „Rotes Licht“ rufen.
- Wenn sie „Rotes Licht“ hören, müssen die Spieler auf ihren Plätzen erstarren.
- Jeder Spieler, der sich bewegt, ist aus dem Spiel.
4. Folgen Sie dem Klatschmuster
Dies ist ein unterhaltsames und einfaches Gruppenspiel, das keine Requisiten benötigt. Ihr Kind muss dem Klatschrhythmus folgen, den Sie beginnen, und jedes Kind fügt dem Klatschmuster etwas hinzu.
Spielanleitung
- Du brauchst mindestens drei Spieler für dieses Spiel.
- Der erste Spieler beginnt mit einem Klatschen.
- Der zweite Spieler beginnt mit dem Klatschen des ersten Spielers und fügt sein Muster hinzu.
- Es wird erwartet, dass der dritte Spieler mit dem Klatschen der ersten Person beginnt, gefolgt vom Klatschen der zweiten Person, und dann sein Muster hinzufügt. Dies wird fortgesetzt, bis einer der Spieler das Muster durcheinander bringt.
Selbstbeherrschung für Kinder ist eine wesentliche Fähigkeit, die Sie ihnen von ihrer Entwicklungsphase an beibringen sollten oder wenn sie ein besseres Verständnis zeigen. Wenn Ihr Kind jünger als zwei oder drei Jahre ist, können Sie sein unberechenbares Verhalten – Schreien, Schlagen oder Beißen bis zu einem gewissen Grad mit ein wenig Disziplin – übersehen. Ein Kind, das älter als drei Jahre ist, sollte jedoch lernen, sich nicht so zu verhalten. Behalten Sie also die obigen Tipps im Hinterkopf, bringen Sie Ihren Kindern Selbstbeherrschung bei und bringen Sie ihnen bei, geduldig und vernünftig zu sein, anstatt sich zu verhalten.
-
Während ein Ausbleiben der Periode eines der klassischsten Symptome der frühen Schwangerschaft zu sein scheint, Es gibt tatsächlich eine Menge anderer Anzeichen dafür, dass ein positiver Schwangerschaftstest in Ihrer Zukunft vorliegen könnte. Wir hab
-
Ich denke an ein Geräusch Das Spielen mit den Lauten von Wörtern hilft Ihrem Kind, Geräuschen und Wörtern zuzuhören und die Bedeutung der Sprache zu verstehen. Was Sie brauchen: Namen von Objekten Was zu tun ist: 1. Sagen Sie zu Ihrem Kind:„Ic
-
Arbeit, Rechnungen, allgemeine Erschöpfung – es gibt eine Reihe von Dingen, die Paare dazu bringen können, sich zu streiten. Und wenn Sie der Mischung Kinder hinzufügen, sind die Einsätze – und der Stress – noch höher. Kein Elternteil möchte vor sein