Wie Sie Ihrem Kleinkind das Schreiben beibringen
Wenn man wirklich darüber nachdenkt, ist die Tatsache, dass Kinder in so kurzer Zeit eine Sprache lernen, sprechen lernen und schreiben lernen, außergewöhnlich. Als Eltern, Betreuer und Erzieher möchten wir alle unsere Kinder ermutigen, die Fähigkeiten zu erlernen, die sie ein Leben lang benötigen, aber viele von uns denken nicht unbedingt viel darüber nach, wie sich diese Fähigkeiten entwickeln – oder in welchem Alter wir unsere Kinder ermutigen können, Fähigkeiten wie Schreiben zu erlernen.
Wann lernen Kinder schreiben?
Wir denken vielleicht, dass Kinder nicht wirklich schreiben lernen, bis sie sich dem Kindergartenalter nähern, aber eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2017 hat einige interessante Ergebnisse aufgedeckt, die etwas anderes zeigen. Die Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Child Development, zeigte, dass Kinder bereits im Alter von drei Jahren mit dem Erlernen des Schreibens beginnen.
Früher gingen Experten für kindliche Entwicklung davon aus, dass Kinder das Schreiben erst lernten, wenn sie die Laute der einzelnen Buchstaben gelernt hatten. Wenn ein Kind beispielsweise gelernt hat, wie "A" klingt, kann es diesen Laut mit einem Buchstaben verbinden und von dort aus beginnen, die Buchstaben zu schreiben, die Laute darstellen.
Forscher fanden heraus, dass Kinder die Grundlagen des Schreibens lernen, bevor sie lernen, welche Buchstaben bestimmte Laute darstellen.
Die Co-Autorin der Studie, Rebecca Treiman, PhD, Professorin für Psychologie und Hirnwissenschaften, sagt, ihre Forschung zeige, dass Kinder tatsächlich Wissen über die Formeln der geschriebenen Sprache zeigen, z. B. welche Buchstaben normalerweise gruppiert werden, bevor sie lernen, was diese Buchstaben tatsächlich darstellen.
Kleine Kinder erkennen Muster in Wörtern – beispielsweise wie lang ein Wort ist und welche Buchstaben zusammengehören – noch bevor sie wissen, was diese Muster bedeuten oder was die Wörter bedeuten.
Wie sich Schreibfähigkeiten entwickeln
Im Gegensatz zu anderen Studien, die untersuchten, wie sich die Schreibfähigkeiten von Kindern mit zunehmendem Alter verbessern, untersuchte diese Studie, wie früh Kinder tatsächlich das Schreiben lernen. Die Forscher fanden heraus, dass Kinder bereits im Alter von 3 Jahren damit beginnen, „Wörter“ zu schreiben, die tatsächlich den Regeln der geschriebenen Sprache folgen.
Diese Wörter sind möglicherweise nicht sinnvoll, aber sie folgen möglicherweise einer Grundregel des Schauens wie ein Wort, mit sich wiederholenden Buchstaben, die Vokale oder Wortarten darstellen.
Treimans Studie untersuchte die Schreibweisen von „Wörtern“ von 179 Kindern in den Vereinigten Staaten im Alter zwischen 3 Jahren und 2 Monaten und 5 Jahren und 6 Monaten, die „präphonologische“ Schreibweisen waren. Das bedeutet einfach, dass sie Wörter mit Buchstaben geschrieben haben, die keine Verbindung zu den Lauten der Buchstaben in den eigentlichen Wörtern hatten.
Sie fanden heraus, dass ein älteres Kind, wenn es beispielsweise gebeten wurde, ein Wort wie „Katze“ zu buchstabieren, möglicherweise keine Buchstaben schreiben kann, die tatsächlich wie die Buchstaben des Wortes klingen, aber das Kind erkennt, dass „Katze“ es ist ein kürzeres Wort als beispielsweise "Elefant" und schreibt ihr Wort entsprechend auf.
Diese Fähigkeit verbessert sich mit zunehmendem Alter des Kindes, sodass die 5-Jährigen viel besser in der Lage waren, Wörter zu schreiben, die wie Wörter aussahen, als die Vorschulkinder : Länge eines Wortes, Verwendung verschiedener Buchstaben in den Wörtern und Kombination der Buchstaben in den Wörtern.
Was die Forschung bedeutet
Diese Studie ist ein wichtiger Blick darauf, wie Kinder lernen, die Grundregeln des Lesens und Schreibens in einem jüngeren Alter als bisher angenommen zu übernehmen. Dies zu wissen, ermöglicht es Eltern, Betreuern und Pädagogen, kleinen Kindern die Grundlagen der Sprache besser beizubringen und ihnen einen besseren Start in lebenslanges Lernen zu ermöglichen.
Dr. Treiman wies auch darauf hin, dass die Ergebnisse Pädagogen dabei helfen könnten, einen Plan zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Lernschwierigkeiten zu entwickeln. Kinder mit Lernschwierigkeiten profitieren von einer frühen Intervention, daher kann es sehr hilfreich sein, diese Schwierigkeiten so früh wie möglich zu erkennen.
Förderung der Schreibfähigkeiten
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie mit Ihrem Kleinen einen Handschriftkurs veranstalten. Aber Sie können auf jeden Fall damit beginnen, Ihrem Kleinkind Schreibfähigkeiten beizubringen, wenn Sie möchten. Vielleicht sind Sie neugierig zu sehen, wie Ihr Kleinkind mit dem Lesen und Schreiben umgeht, ob es sich von Natur aus für Sprache interessiert oder ob Sie mit Problemen rechnen sollten.
Aber denken Sie natürlich daran, dass sich Kinder auch vom Kleinkindalter bis zum Schulalter ziemlich verändern. So beginnen Sie damit, Ihrem Kleinkind das Schreiben beizubringen:
Motorische Entwicklung
Berücksichtigen Sie die motorische Entwicklung Ihres Kleinkindes. Wenn Ihr Kleinkind einer typischen motorischen Entwicklung folgt, können Sie seine Zeitleiste für die Entwicklung seiner Fähigkeiten überprüfen, um zu sehen, was es bis zum Alter erreichen sollte. Wenn Ihr Kleinkind zum Beispiel zu jung ist, um einen Buntstift zu halten, ist es möglicherweise noch nicht an der Zeit, Wörter einzuführen.
Große Schreibgeräte
Stellen Sie Ihrem Kleinkind größere Buntstifte, Marker oder Stifte zum Greifen zur Verfügung. Ein Dreijähriger mit normaler Entwicklung sollte in der Lage sein, einen normalen Buntstift, Marker oder Bleistift zu halten und zu malen, aber ein jüngeres Kind kann von einem größeren Buntstift mit einer stabileren Basis profitieren. Das größere Design erleichtert dem Kleinkind das Halten und das Zeichnen auf Papier.
Wortspiele
Führen Sie Ihr Kleinkind in Wortspielen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kleinkind das Konzept der Wörter näher bringen können. Sie könnten zum Beispiel ein Wort mit einem entsprechenden Bild malen, Ihr Kleinkind üben lassen, Wörter zu schreiben, nachdem Sie sie geschrieben haben, oder Sie könnten "Schneemann" spielen.
Snowman ist wie „Hangman“, aber kindgerecht. Zeichnen Sie Linien für jeden Buchstaben in einem Wort, lassen Sie Ihr Kind Buchstaben für das Wort erraten, und jeder verpasste Buchstabe erhält einen Teil des Schneemanns.
Raum zum Lernen
Gib ihnen Freiheit. Obwohl es verlockend erscheinen mag, Ihr Kleinkind bis zum Alter von 2 Jahren dazu zu bringen, ein Wortschmied zu werden, ist eines der besten Dinge, die Sie für Ihr Kind tun können, einfach einen Schritt zurückzutreten und es erkunden zu lassen, was es bedeutet, ganz alleine zu schreiben /P>
Sie können Sie nachahmen oder versuchen, Wörter aus ihren eigenen Büchern zu schreiben, aber seien Sie versichert, dass Spielen die Arbeit der Kindheit ist und Ihr Kind immer am besten durch freies Spielen lernt.
Ein Wort von Verywell
Wie immer ist das Beste, was Sie für Ihr Kind in jedem Alter tun können, gemeinsam zu lesen. Sie können Ihrem Kleinkind vorlesen oder es "vorlesen" lassen, aber Studien zeigen, dass gemeinsames Lesen allen Aspekten der Kommunikation, der Sprachentwicklung und der Zukunftsfähigkeit hilft.
Außerdem ist Lesen immer eine unterhaltsame gemeinsame Aktivität, und es ist spannend zu sehen, wie die Forschung uns zeigt, dass selbst in sehr jungen Jahren mehr Entwicklung stattfindet, als wir vielleicht gedacht haben.
-
Kinder haben ihre eigenen angeborenen Interessen und Eltern sollten sie immer ermutigen. Aber Themen wie Astronomie brauchen eine Einführung, da sie in unserem täglichen Leben fast nicht präsent ist. Umso mehr könnte es sich nicht nur als Karriereopt
-
Auszeit klingt sicherlich nach einer genialen Lösung:Ein Kind verbringt ein paar Minuten damit, alleine zu sitzen, und kommt dann ruhig und kooperativ wieder heraus. Eltern geben oft zu, dass es einfach nicht funktioniert – weil ihr Kind sich wehrt,
-
Sie wissen, dass Sie einen Nanny-Vertrag brauchen, aber die Erstellung eines solchen kann wie ein überwältigender Prozess erscheinen. Und die Vorstellung eines rechtsverbindlichen Vertrags kann beängstigend sein – was ist, wenn Sie sich irren? Seien