Wann kann mein Kleinkind mit einem Kissen schlafen?
Ob die Schlafenszeit bei Ihnen zu Hause mit einer Märchenstunde, einem Schlaflied oder einer Stillstunde beginnt, die Regeln für einen sicheren Schlaf sind immer gleich. Wahrscheinlich kennen Sie sie inzwischen auswendig – Babys sollten alleine, auf dem Rücken, in einem Kinderbett schlafen. Außer einem Schnuller sollte überhaupt nichts in diesem Bettchen neben Ihrem Baby liegen.
Als Sie Ihren Kleinen zum ersten Mal eingewickelt ins Bett gelegt haben, hat es vielleicht etwas seltsam ausgesehen, ihn mitten auf seiner nackten Matratze liegen zu sehen. Aber als die Nächte zu Wochen und die Wochen zu Monaten wurden, hast du dich wahrscheinlich daran gewöhnt. Irgendwann fragen Sie sich vielleicht, wann Sie ein Kissen einführen sollten.
Kleinkinder können nach dem 2. Lebensjahr mit einem Kissen schlafen, aber noch ist nicht jedes Kissen sicher. Kissen können immer noch ein Erstickungsrisiko für kleine Kinder darstellen, daher ist es wichtig, das richtige auszuwählen.
„Alle Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, und für einige kann ein Kissen vor dem 2. Lebensjahr immer noch ein Erstickungsrisiko darstellen“, sagt Po-Chang Hsu, MD, ein Experte für medizinische Inhalte bei Sleeping Ocean. "Selbst dann muss ein sicheres Kissen für ein Kleinkind eher fester sein." Erfahren Sie mehr darüber, welche Arten von Kissen für Kleinkinder geeignet sind, und einige Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beachten sollten.
Wann kann mein Kleinkind sicher mit einem Kissen schlafen?
Kleinkinder können ab dem 2. Lebensjahr mit einem Kissen schlafen. Obwohl das Risiko für plötzlichen Kindstod (SIDS) nach dem ersten Geburtstag eines Babys vorüber ist, gelten Kissen immer noch als Erstickungsrisiko. Dieses Risiko ist im Alter von 2 Jahren geringer, aber ein Standardkissen für Erwachsene ist möglicherweise nicht angemessen.
In diesem Alter muss ein Kissen klein und fest sein, um als sicher zu gelten. „Wenn Sie entscheiden, dass Ihr Kleinkind bereit für ein Kissen ist, denken Sie daran, dass die großen, flauschigen Kissen, die Ihr eigenes Bett schmücken, wahrscheinlich nicht die richtige Passform sind“, bemerkt Harvey Karp, MD, FAAP, ein Kinderarzt und CEO von Happiest Baby.
Denken Sie auch daran, dass es keine Eile gibt, Ihrem Kleinkind ein Kissen zu geben. Je länger sie darauf verzichten, desto besser.
„Die Wahrheit ist, dass die meisten kleinen Kinder ohne Kissen gut schlafen“, sagt Dr. Karp. "Ich empfehle, erst ab dem ersten Geburtstag eine Decke im Kinderbett zu verwenden und mit einem Kissen zu warten, bis Ihr Kind von der Wiege ins Bett wechselt. Dies kann möglicherweise erst sein, wenn es seinen dritten Geburtstag erreicht oder sogar noch später."
Jedes Kleinkind ist anders. Wenden Sie sich unbedingt an einen Kinderarzt, wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Ihr Kleinkind mit einem Kissen schlafen lassen.
Vorteile des Schlafens mit einem Kissen
Wenn Sie mit einem Kissen schlafen, gefällt es Ihnen wahrscheinlich, weil es Ihre Wirbelsäule stützt. Komfort ist der Hauptvorteil des Schlafens mit einem Kissen. Aber die Kleinen, die es gewohnt sind, ohne Kissen zu schlafen, werden sich höchstwahrscheinlich in eine Position rollen, die sich ohne Kissen am besten anfühlt. Sie müssen Ihrem Kleinkind wirklich nur dann ein Kissen vorstellen, wenn es sich dadurch im Bett kuscheliger fühlt.
Sicherheitsvorkehrungen
Kleinkinder können mit einem Kissen schlafen, wenn sie 2 Jahre alt sind. Es gibt jedoch einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrem Kleinkind ein Kissen geben.
Wählen Sie ein kleines und festes Kissen
Es gibt einige Gründe, warum Sie speziell für Ihr Kleinkind ein kleines und festes Erstlingskissen wählen sollten. Erstens können Kissen in diesem Alter immer noch ein Erstickungsrisiko darstellen, insbesondere wenn sie groß und flauschig sind.
Große, weiche Kissen bieten Ihrem Kleinkind möglicherweise keine angemessene Nackenstütze. Da der Körper Ihres Kindes noch klein und unterentwickelt ist, kann ein zu großes Kissen den Körper in eine Position bringen, die die Wirbelsäule belastet.
„Ein dickes Kissen kann für den kleinen Nacken und die Wirbelsäule Ihres Kindes unangenehm sein, die sich noch entwickeln“, erklärt Dr. Karp. "Suchen Sie stattdessen nach einem kleinen, flachen, festen Kissen, das den Kopf wiegt und stützt, ohne Ihr Kleinkind zu überanstrengen."
Achten Sie auf Allergien
Kissen können bei Kleinkindern Allergien auslösen. Wenn Sie seit der Einführung eines Kissens viele niesende oder rote juckende Augen sehen, könnte dies einfach schuld sein. Um durch Kissen verursachte Allergien zu reduzieren, ersetzen Sie sie nach ein oder zwei Jahren. Die Verwendung einer hypoallergenen Hülle über dem Kissen könnte ebenfalls funktionieren, aber stellen Sie sicher, dass sie eng anliegt.
"Hypoallergene Modelle sind immer eine sicherere Option", sagt Dr. Hsu. "Es ist auch hilfreich, ein atmungsaktives Kissen zu haben, um die Thermoregulation während des Schlafs zu unterstützen. Eltern möchten vielleicht einen natürlichen Kissenbezug wie Baumwolle oder Bambus hinzufügen, um die Atmungsaktivität zu verbessern."
Je später, desto besser
Sie müssen Ihrem Kleinkind kein Kissen geben, nur weil es 2 Jahre alt wird. Es ist im Allgemeinen am sichersten, so lange wie möglich mit der Einführung eines Kissens zu warten. „Kinder wälzen sich oft im Bett hin und her und drücken am Ende möglicherweise ihr Gesicht gegen das Kissen, ohne sich zurückrollen zu können“, bemerkt Dr. Hsu. Je älter und stärker Ihr Kind wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in einer Position eingeklemmt wird, in der das Kissen seine Atmung blockieren könnte.
Kissen können auch neue Risiken darstellen, wenn Ihr Baby ein Kleinkind wird. „Einem Kleinkind, das noch in der Wiege schläft, ein Kissen zu geben, kann dem Kleinen auch ermöglichen, das Kissen als Auftrieb zum Herausklettern zu verwenden“, sagt Dr. Hsu. "Das kann zu Verletzungen führen."
Ein Wort von Verywell
Ihr Baby sollte ohne Kissen schlafen, bis es mindestens 2 Jahre alt ist. Selbst dann sollte das Kissen, das sie verwenden, klein und fest sein. Es besteht auch keine Eile, ein Kissen einzuführen. Erwägen Sie, zu warten, bis Sie Ihr Kind in ein Kinderbett legen, oder noch länger.
Wenn ein Kissen Ihrem Kleinkind über 2 Jahren hilft, bequemer zu schlafen, können Sie getrost ein kleinkindsicheres Kissen einführen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, welches Kissen Sie wählen sollen oder ob Ihr Kind bereit ist, mit einem Kissen zu schlafen.
Previous:Sicherheitstipps für Ihr wachsendes Baby
Next:9 Gründe, warum Ihr Kleinkind einen Wutanfall haben könnte
-
Leckereien zur Schlafenszeit klingen theoretisch gut:Sie können es sich mit Ihrer Crew gemütlich machen, eine Schüssel Eis in der Hand und einen Film ansehen. Aber ein gesunder Snack – eher als ein süßes Lieblingsgericht – hilft Ihrem Kind eher dabei
-
Alle Eltern möchten wissen, dass ihr Kind schlau ist. Ob Ihr Kind ein lebhafter Erstklässler oder ein launischer Teenager ist, Sie wollen das Beste für Ihr Kind. Wenn Ihr Kind ein Zeugnis mit nach Hause bringt, ist es natürlich zu hoffen, dass die No
-
Lebkuchenhäuser sind nicht nur etwas für die Winterferien. Es macht genauso viel Spaß, während der Halloween-Saison ein Spuk-Lebkuchenhaus zu basteln. Egal, ob Sie Ihr Kekshaus aus einem im Laden gekauften Bausatz bauen oder hausgemachten Lebkuchente