Wie man Grenzen für außerschulische Aktivitäten setzt

 Kinder im schulpflichtigen Alter haben viele Möglichkeiten für außerschulische Aktivitäten und müssen das richtige Gleichgewicht zwischen Schule und Freizeit finden. Schulaktivitäten können eine Herausforderung sein. Pfadfinder, Musikprogramme, akademische Clubs, Sport und 4H sind nur einige Optionen, die je nach Anzahl der Stunden, die von der Familie und der Hausaufgabenzeit weggenommen werden, vorteilhaft oder nachteilig sein können.

Der Druck, sich übermäßig zu engagieren, ist auf viele Faktoren zurückzuführen:

1. Eltern-Push
Manche Eltern leben stellvertretend durch ihre Kinder. Treten Sie einen Schritt zurück und sehen Sie sich an, was die Motivation ist, Ihr Kind an einer Aktivität teilnehmen zu lassen. Stellen Sie sich Fragen wie „Ist mein Kind begabt oder zeigt es Interesse an dieser Aktivität? Unterstützt und unterstützt dieses Programm den schulischen Fortschritt meines Kindes oder nimmt es ihm ab?“

2. Gruppenzwang
Viele Kinder folgen ihren Freunden zu Aktivitäten, die nicht immer gut passen. Stellen Sie sicher, dass ihre Wahl auf ihrem Wunsch und ihrer Eignung basiert, nicht auf ihrer Angst, nicht das zu tun, was ihre Freunde tun. Es ist in Ordnung, mit Ihren Freunden an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen, aber das Ziel ist, dass Ihr Kind erfolgreich ist und durch die Erfahrung wächst.

3. Hochschulanforderungen
Der Druck, in ein gutes College aufgenommen zu werden, beginnt früh in der High School. Die Zulassung hängt nicht nur von Noten ab, sondern auch von außerschulischem Engagement und ehrenamtlichem Engagement. Dies kann die Schüler schwer belasten und Angst und Stress erzeugen, wenn Lehrer und Eltern ihnen nicht helfen, ein Gleichgewicht zu finden .

Setzen Sie sich hin und besprechen Sie offen die Optionen und helfen Sie Ihrem Kind, eine Richtung zu weisen, die ihm hilft, eine gesunde Balance zwischen Schule, Hausaufgaben, außerschulischen Programmen und Erholung zu finden. Müdigkeit, Frustration und sinkende Noten sind gute Indikatoren dafür, dass Änderungen vorgenommen werden müssen. Das Ziel aller Eltern sollte es sein, ihr Kind dabei zu unterstützen und zu ermutigen, ein glücklicher und ausgeglichener Erwachsener zu werden.