Was sind die Schritte, wie man ein Kind trainiert?

Töpfchentraining:Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Töpfchentraining ist eine Reise, kein Rennen! Jedes Kind entwickelt sich anders und was für eine funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für einen anderen. Geduld und Konsistenz sind der Schlüssel. Hier ist ein allgemeiner Ansatz, aber denken Sie daran, ihn auf die Bedürfnisse und das Tempo Ihres Kindes anzupassen:

Vorbereitung:

1. Anzeichen der Bereitschaft: Suchen Sie nach diesen Zeichen in Ihrem Kind:

* Zeigt das Interesse an Töpfchen oder Toilette.

* Bleibt mindestens 2 Stunden trocken.

* Hat regelmäßige Darmbewegungen zu vorhersehbaren Zeiten.

* Kann Bedürfnisse wie "Ich muss Töpfchen machen" kommunizieren.

* Zeigt Beschwerden mit einer verschmutzten Windel.

2. Vorräte sammeln:

* Töpfchen: Wählen Sie eine aus, mit der Ihr Kind vertraut ist.

* Toilettensitz Reduzierer: Wenn Sie die große Toilette benutzen.

* Stiefstuhl: Das Waschbecken und die Toilette erreichen.

* Bücher und Belohnungen: Für Ermutigung und Motivation.

* Töpfchen -Trainingshose: Sie sind saugfähiger als Unterwäsche, sehen aber wie Unterwäsche aus.

Einführung:

3. Einfach starten: Stellen Sie das Töpfchen als lustiges Objekt vor. Lassen Sie Ihr Kind mit Kleidung darauf sitzen, Bücher lesen oder mit Spielzeug in der Nähe spielen.

4. Wählen Sie eine Zeit: Wählen Sie eine Zeit aus, in der Ihr Kind entspannt und nicht gestresst ist. Vermeiden Sie es, wenn sie krank sind, einen Übergang durchlaufen oder reisen.

5. eine Routine festlegen: Lassen Sie sie das Töpfchen morgens, nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen als erstes verwenden.

Implementierung:

6. Übergang zu Unterwäsche: Sobald Ihr Kind mit dem Töpfchen vertraut ist, wechseln Sie tagsüber zu Unterwäsche. Seien Sie auf Unfälle vorbereitet und feiern Sie Erfolge!

7. Positive Verstärkung: Lob und belohnen sogar kleine Schritte, wie auf dem Töpfchen oder für kurze Zeit trocken. Vermeiden Sie Bestrafung für Unfälle.

8. Ermutigen Sie die Unabhängigkeit: Lassen Sie Ihr Kind versuchen, seine Hose auf und ab zu ziehen und ihnen zu helfen, seine Hände zu waschen.

9. Nachttraining: Dies dauert oft länger. Wenn Ihr Kind nachts noch Unfälle hat, verwenden Sie Klimmzüge und wechseln Sie schrittweise in Unterwäsche.

Wichtige Tipps:

* nicht eil: Töpfchentraining braucht Zeit und Geduld. Vermeiden Sie Druck und konzentrieren Sie sich darauf, es zu einer positiven Erfahrung zu machen.

* Kommunikation ist der Schlüssel: Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was sie fühlen und erleben.

* konsistent: Halten Sie sich an eine Routine und bleiben Sie positiv.

* geduldig: Unfälle passieren vor allem zu Beginn.

* Erfolge feiern: Bestätigen und belohnen Sie den Fortschritt Ihres Kindes.

* Gib nicht auf: Wenn Sie einen Haken schlagen, machen Sie eine Pause und versuchen Sie es später erneut.

Denken Sie daran, Töpfchen -Training ist eine Reise, die für jedes Kind variiert. Bleiben Sie positiv, vertrauen Sie dem Fortschritt Ihres Kindes und feiern Sie ihre Meilensteine!

Zusätzliche Ressourcen:

* Amerikanische Akademie der Pädiatrie: https://www.healthychildren.org/english/ages-stages/toddler/toilet-training/pages/potty-training-tips.aspx

* National Association für die Erziehung kleiner Kinder: https://www.naeyc.org/our-work/families/toilet-training

* Elternwebsites: Viele Websites bieten spezifische Tipps und Ressourcen für Töpfchen -Schulungen, einschließlich hilfreicher Videos und druckbare Führer.

  • Ein Arztbesuch kann für kleine Kinder traumatisch sein. Erwachsene vergessen oft, wie beängstigend das Sitzen in einer Arztpraxis sein kann, und Eltern sind sich möglicherweise nicht bewusst, welchen Stress ihre Kinder durchmachen. Es ist wichtig, d
  • Ich habe eine E-Mail von einer sehr netten Frau bekommen, die mich gebeten hat, einen Beitrag über Shaken Baby Syndrome und Purple Crying zu schreiben. Ich dachte, es wäre eine großartige Idee. Nicht, dass das Shaken-Baby-Syndrom wirklich Aufmerksa
  • Eine Kinderbetreuungsgemeinschaft ist eine beliebte Option für preisbewusste Eltern mit einem großen Freundeskreis. In einer Kooperative passen die Eltern abwechselnd auf die Kinder der anderen auf. Ein Elternteil kann beispielsweise montags oder an