Möglichkeiten, Menschen zu helfen, Ihre Zwillinge auseinander zu halten

Eltern von Zwillingen werden ständig gefragt:"Wie unterscheidet man sie?" Wenn Mehrlinge in die Schule kommen, wird es für Lehrer, Klassenkameraden und andere Nicht-Familienmitglieder wichtig, jedes Kind identifizieren zu können, insbesondere wenn sie in derselben Klasse sind. Es stärkt nicht nur das Selbstwertgefühl des einzelnen Kindes, anerkannt zu werden, sondern reduziert auch den Stress für die Lehrer.

1

Passen Sie nicht zur Kleidung Ihrer Zwillinge

Zwillinge gleich zu kleiden, ist ein umstrittenes Thema in der Multiples-Community. Manche tun es, manche nicht. Was auch immer Sie bevorzugen, erwägen Sie, die Praxis zu unterlassen, wenn Ihre Kinder in der Obhut von Außenstehenden sind. Es macht es für alle einfacher, indem es einen sofortigen visuellen Hinweis gibt.

2

Beginnen Sie jeden Tag richtig

Wenn Sie jeden Tag in den Unterricht kommen, grüßen Sie den Lehrer und geben Sie ihm klare Hinweise darauf, wer wer ist, wenn der Tag beginnt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies auf subtile Weise zu erreichen, ohne zu viel Zeit des Lehrers in Anspruch zu nehmen oder den Zwillingen Unbehagen zu bereiten. Ein kurzer Kommentar zur Unterscheidung des Kleidungsstils kann genügen. ("Molly ist heute blau, während Pollys Hemd rot ist.) Oder, wenn die Kinder sich ausreichend verständigen können, lassen Sie sie mit ihren Namen guten Morgen sagen. ("Guten Morgen, Mrs. Smith. Ich bin Molly!")

3

Kleiderordnung

Von der Geburt an entscheiden sich viele Familien dafür, ein System der Farbcodierung für ihre Mehrlinge zu verwenden. (Mike=rot, Lukas=blau usw.) Die konsequente Auswahl von Kleidung und Accessoires in der zugeordneten Farbe hilft nicht nur, die einzelnen Kinder zu unterscheiden, sondern auch deren Habseligkeiten, wie Schnuller oder Spielzeug. Zwillinge zu Beginn der Schule mit einem Farbcode zu kleiden, kann es auch für Lehrer einfacher machen.

4

Namensschilder

Als letzten Ausweg oder vielleicht in den ersten Tagen des Schuljahres möchten Sie vielleicht erwägen, Ihre Zwillinge mit Namensschildern zu identifizieren. Ein einfaches Etikett, das auf der Rückseite ihrer Hemden befestigt ist, identifiziert sie leicht mit ihrer Klasse. Stellen Sie sicher, dass die Tags groß genug sind, damit der Lehrer sie von der anderen Seite des Raums aus lesen kann.

5

Physikalische Eigenschaften

Selbst die eineiigen Zwillinge haben einige Unterscheidungsmerkmale. Viele körperliche Eigenschaften werden eher durch die Umwelt als durch die Genetik bestimmt. Identifizieren Sie für jedes Kind ein verräterisches Merkmal, z. B. eine Sommersprosse, einen Leberfleck, einen Augenbrauenbogen oder einen Haarwirbel. Vermeiden Sie Vergleichsfunktionen; Menschen können sich nicht auf sie verlassen, wenn die Zwillinge nicht immer zusammen bleiben.

6

Spielen Sie ein Namensspiel

Verbinden Sie den Namen jedes Kindes mit einem Attribut, das ihn oder sie auszeichnet. Zum Beispiel hat Meredith in unserer Familie längere Haare, während Lauren etwas kürzer ist. Wir erinnern die Leute an den Satz „Meredith=mehr Haare, Lauren=weniger Haare“, damit sie sich an den Unterschied erinnern. Versuchen Sie, einen Satz zu finden, der sich reimt, Alliterationen verwendet oder anderweitig in Erinnerung bleibt.

7

Schuhe

Beginnen Sie das Jahr mit dem richtigen Fuß, indem Sie verschiedene Schuhstile für Ihre Zwillinge auswählen! Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, sie zu unterscheiden, besonders wenn sie alt genug werden, um ihre eigene Kleidung zu wählen und den anderen hier erwähnten Techniken zu widerstehen. Das hat bei meinen Töchtern im Vorschulalter sehr effektiv funktioniert; Ihre Lehrer konnten sie leicht an ihrem Sneaker-Stil erkennen.

8

Ratet mal!

Versichern Sie Lehrern und Klassenkameraden, dass es in Ordnung ist, Ihre Vielfachen zu verwechseln! Es wird von Zeit zu Zeit passieren, und die meisten Zwillinge gewöhnen sich daran. Sicherlich kann es ein Ärgernis sein, aber es ist der Alternative vorzuziehen, vollständig ignoriert zu werden. Ermutigen Sie die Lehrer, zu raten (sie haben eine 50/50-Chance, es richtig zu machen!) oder höflich zu fragen:„Bist du Mark oder Brian?“