Was Sie wissen sollten, wenn Sie während der Schwangerschaft untergewichtig sind

Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung Ihres zukünftigen Babys. Gewichtszunahme ist auch eine Schlüsselkomponente der Energiespeicherung für die Herstellung von Muttermilch nach der Geburt.

Die gute Nachricht ist, dass die Risiken, die mit Untergewicht oder zu geringer Gewichtszunahme verbunden sind, durch eine Gewichtszunahme ausgeglichen werden können. Daher sind Untergewicht und Schwangerschaft in der Regel kein großes Problem, solange Sie während der Schwangerschaft eine angemessene Ernährung erhalten und während der gesamten Schwangerschaft genügend Gewicht zunehmen – insbesondere im zweiten und dritten Trimester.

Übersicht

Untergewicht vor der Schwangerschaft kann darauf hindeuten, dass Sie während der Schwangerschaft mehr Gewicht zunehmen müssen als eine Frau mit einem durchschnittlichen oder höheren Gewicht. Darüber hinaus benötigen Frauen mit einer Vorgeschichte von Essstörungen, wie Anorexie oder Bulimia nervosa, die möglicherweise vor der Empfängnis Ernährungsmängel hatten, während der Schwangerschaft zusätzliche Nährstoffe.

Die Zusammenarbeit mit Ihrem Gesundheitsdienstleister und möglicherweise einem Spezialisten, z. B. einem zugelassenen Ernährungsberater, der sich auf Schwangerschaft spezialisiert hat, kann Ihnen dabei helfen, während Ihrer gesamten Schwangerschaft eine angemessene Gewichtszunahme und Ernährung zu erreichen.

Warum Gewichtszunahme in der Schwangerschaft wichtig ist

Für einige Frauen kann es schwierig sein, während der Schwangerschaft an Gewicht zuzunehmen, aber es ist entscheidend für die Entwicklung eines gesunden Babys. Zu verstehen, wohin das wichtige Gewicht geht, kann Ihnen helfen, die Notwendigkeit einer angemessenen Gewichtszunahme zu verstehen. Die Pfunde, die während der Schwangerschaft zugenommen haben, verteilen sich ungefähr wie folgt:

  • Baby :7 bis 8 Pfund
  • Plazenta :1 bis 2 Pfund
  • Fruchtwasser :2 Pfund
  • Gebärmutter :2 Pfund
  • Maternales Brustgewebe :1 bis 3 Pfund
  • Maternales Blutvolumen :3 bis 4 Pfund
  • Flüssigkeiten im mütterlichen Gewebe :2 bis 4 Pfund
  • Maternale Fett- und Nährstoffspeicher :6 bis 8 Pfund

Der größte Teil dieses Gewichts wird relativ schnell nach der Geburt und in der Zeit nach der Geburt abfallen. Jede zusätzliche Gewichtszunahme kann auch verloren gehen, aber dies erfordert normalerweise mehr absichtliche Anstrengung und ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Das Abnehmen von zusätzlichem Gewicht wird normalerweise durch längeres Stillen, regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung unterstützt.

Gewichtszunahme vor der Schwangerschaft

Wenn Sie untergewichtig sind, kann es hilfreich sein, vor der Schwangerschaft ein paar Pfund zuzunehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Ernährung vor der Schwangerschaft ernährungsphysiologisch nicht ausreichend war. Eine angemessene Ernährung vor der Schwangerschaft ist für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Babys von entscheidender Bedeutung.

Niedriges Körpergewicht kann ein Risikofaktor für Unfruchtbarkeit und Frühgeburten sein. Emily Mitchell, eine registrierte Ernährungsberaterin und zertifizierte Diabetespädagogin für das Center of Fetal Medicine, sagt:„Wenn Sie untergewichtig sind und versuchen, schwanger zu werden, versuchen Sie, 2 bis 5 Pfund zuzunehmen, und wenn Sie dies nicht können, konzentrieren Sie sich darauf, 2 bis 5 Pfund zuzunehmen während Ihres ersten Trimesters.“

Um diese Menge an Gewicht zuzunehmen, müssen Sie Ihre Kalorien um etwa 300 Kalorien pro Tag erhöhen. (Frauen, die nicht untergewichtig sind, benötigen im ersten Trimester normalerweise keine zusätzlichen Kalorien und benötigen im zweiten Trimester ungefähr 340 zusätzliche Kalorien pro Tag und im dritten Trimester 450 zusätzliche Kalorien pro Tag.)

Ein zugelassener Ernährungsberater kann Ihnen nährstoffreiche, kalorienreiche Lebensmitteloptionen vorschlagen, die Ihnen helfen, Ihre Gewichtsziele zu erreichen.

Geschichte von Essstörungen

Untergewicht vor der Schwangerschaft ist normalerweise kein Problem, es sei denn, Sie sind extrem untergewichtig, unterernährt und/oder haben eine Vorgeschichte von Essstörungen.

Mitchell berichtet, dass sie, wenn sie eine Frau mit einer früheren Essstörung berät, möglicherweise feststellt, dass sie sich auf die Zufuhr bestimmter wichtiger Nährstoffe wie Folsäure (Vitamin B9), Eisen, Protein und Fett konzentrieren muss, anstatt auf eine Gewichtszunahme /P>

Sie sagt:„Wenn ich die Nahrungsaufnahme einer Frau überprüfe, arbeite ich gerne daran, die Lücken für die fehlenden Schlüsselnährstoffe zu füllen. Und wenn eine Frau nicht viel Fettspeicherung hat, ist es entscheidend, dass sie konsequent eine angemessene Nahrungsaufnahme erhält und im zweiten und dritten Trimester an Gewicht zunimmt.“

Auswirkungen einer unzureichenden Gewichtszunahme

Müdigkeit ist ein häufiges Symptom einer unzureichenden Gewichtszunahme. Darüber hinaus sagt Mitchell:„Frauen, die während der Schwangerschaft Schwierigkeiten haben, an Gewicht zuzunehmen, erholen sich nach der Geburt länger und gefährden möglicherweise ihre Knochengesundheit. Sie können auch einem erhöhten Risiko für Ernährungsmängel wie Anämie ausgesetzt sein.“

Erstes Trimester

Viele Frauen verlieren im ersten Trimester aufgrund der morgendlichen Übelkeit ein paar Pfunde. Das ist normal. Sofern Sie nicht stark untergewichtig sind oder schnell an Gewicht verlieren (mehr als nur ein oder zwei Pfund), ist dies nicht allzu besorgniserregend, da das heranwachsende Baby in diesem frühen Stadium einen begrenzten Ernährungsbedarf hat.

Der Schlüssel ist, sicherzustellen, dass Sie die wichtigsten Nährstoffe erhalten, auch wenn Ihr Gewicht stabil ist oder Sie ein paar Pfund verlieren. Ein hochwertiges pränatales Vitamin ist besonders wichtig, wenn die Ernährung durch Übelkeit, Erbrechen oder Nahrungsmittelaversionen negativ beeinflusst wird. Während der restlichen Schwangerschaft wird die Gewichtszunahme jedoch viel wichtiger für die gesunde Entwicklung Ihres Babys.

Zweites und drittes Trimester

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine unzureichende Gewichtszunahme, insbesondere im zweiten und dritten Trimester, das Risiko einer Frühgeburt oder eines Kaiserschnitts erhöhen kann. Zu früh geborene Babys haben ein geringeres Geburtsgewicht und Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass diese Babys ein höheres Entwicklungsrisiko haben spezifische Gesundheitsprobleme im späteren Leben wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes.

Optimale Gewichtszunahme

Die Menge an Gewicht, die Sie während der Schwangerschaft zunehmen sollten, hängt von Ihrem Gewicht und Body-Mass-Index (BMI) vor der Schwangerschaft ab. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrem Geburtshelfer. Aber im Allgemeinen geben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die folgenden Empfehlungen für die Gewichtsabnahme in der Schwangerschaft.

BMI vor der Schwangerschaft Empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Untergewicht:Weniger als 18,5 28 bis 40 Pfund
Normal:18,5 bis 24,9 25 bis 35 Pfund
Übergewicht:25 bis 29,9 15 bis 25 Pfund
Fettleibig:Über 30 11 bis 20 Pfund

Der BMI wird berechnet, indem Sie Ihr Gewicht in Kilogramm durch das Quadrat Ihrer Körpergröße in Metern dividieren. Die resultierende Zahl ordnet Sie einer der oben genannten Kategorien zu. Beachten Sie, dass der BMI ein grobes Maß für Ihr Körperfett im Verhältnis zu Ihrer Größe und Ihrem Gewicht ist.

Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein veraltetes, verzerrtes Maß, das mehrere Faktoren wie Körperzusammensetzung, ethnische Zugehörigkeit, Rasse, Geschlecht und Alter nicht berücksichtigt.

Obwohl es sich um eine fehlerhafte Messgröße handelt, wird der BMI heute in der medizinischen Gemeinschaft häufig verwendet, da er eine kostengünstige und schnelle Methode zur Analyse des potenziellen Gesundheitszustands und der Ergebnisse ist.

Hilfreiche Tipps

Zu den Strategien zur Förderung einer stetigen Gewichtszunahme während der Schwangerschaft gehören die folgenden:

  • Essen Sie regelmäßig alle paar Stunden kleine Mahlzeiten, besonders wenn Ihnen übel ist.
  • Vermeiden Sie das Auslassen von Mahlzeiten.
  • Immer frühstücken.
  • Snack auf nährstoffreiche, kalorienreiche Snacks wie Nüsse; Vollkorncracker mit Käse, Nussbutter, Hummus oder Avocado, geschnittener Fruchtaufstrich mit Nussbutter; Sandwiches auf Vollkornbrot; cremige Suppen; Haferflocken mit frischem Obst; und gehackte Nüsse.
  • Trinken Sie kalorienreiche Getränke wie Smoothies aus Vollmilch oder Milchalternativen mit zugesetztem Proteinpulver.
  • Kochen Sie mit zusätzlichem Fett, wie Öl und Butter, und versuchen Sie, Käse als Belag hinzuzufügen.
  • Am wichtigsten ist, dass Sie bei Fragen oder Bedenken mit einem zugelassenen Ernährungsberater zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie ausreichende Mengen an Makro- und Mikronährstoffen erhalten.

Laut CDC sollten untergewichtige Frauen darauf abzielen, im zweiten Trimester etwa 400 Kalorien pro Tag und im dritten Trimester 400 bis 600 Kalorien hinzuzufügen.

Was passiert, wenn ich anfange abzunehmen?

Viele Frauen verlieren im ersten Trimester aufgrund von Übelkeit, Erbrechen und morgendlicher Übelkeit an Gewicht. Dies kann normal sein, sollte aber überwacht werden, insbesondere wenn Ihnen geraten wurde, mehr Gewicht zuzunehmen. Außerdem ist zu erwarten, dass das Gewicht von Woche zu Woche schwankt. Wenn Sie jedoch plötzlich abnehmen, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden, insbesondere im dritten Trimester.

Wenn Sie Probleme haben, an Gewicht zuzunehmen, ist es zwar nicht empfehlenswert, sich voll und ganz auf weniger nahrhafte, kalorienarme Lebensmittel zu konzentrieren, aber es ist zulässig, Ihre Ernährung mit einigen zusätzlichen kalorienreicheren, fettreicheren Lebensmitteln wie Eiscreme oder Erdnüssen zu ergänzen Butter, Käse und extra Butter, um Ihre Gewichtszunahme in Gang zu bringen.

Einnahme von Vitaminen

Es wird allen schwangeren Frauen empfohlen, vor und während der Schwangerschaft ein pränatales Vitamin einzunehmen. Der tägliche Bedarf an bestimmten Nährstoffen wie Folat (Folsäure), Kalzium und Eisen steigt während der Schwangerschaft. Diese Nährstoffe sind für das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys unerlässlich.

Es ist wichtig, ein Nahrungsergänzungsmittel zu finden, das 100 % des Tageswertes hat, sowie eines, das keinen Überschuss an bestimmten Nährstoffen wie Folsäure (600 Mikrogramm) und Eisen (27 Milligramm) enthält. Für anämische Frauen gelten besondere Anforderungen – sie benötigen möglicherweise mehr Eisen.

Darüber hinaus können bestimmte fettlösliche Vitamine problematisch sein, wenn die Nahrungsergänzung den Tagesbedarf weit übersteigt. Zum Beispiel:„Erhöhtes Vitamin A wurde mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht“, sagt Mitchell.

Der beste Weg, sich angemessen zu ernähren, besteht jedoch darin, eine Vielzahl von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten zu essen. kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Mandelmilch, griechischer oder Naturjoghurt; Proteinquellen wie Bohnen, Eier, Fisch und Huhn; und gesunde Fette wie fetter Fisch, Nüsse, Samen und Öl. Mitchell sagt:„Im Idealfall erhalten Frauen zuerst Nährstoffe aus der Nahrung, weil sie besser aufgenommen werden als in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.“

Wichtige Nährstoffe erhalten

Nachfolgend sind einige der essentiellen Nährstoffe aufgeführt, die alle schwangeren Frauen benötigen und die möglicherweise eine zusätzliche Ergänzung über das typische pränatale Vitamin hinaus erfordern.

DHA

Wenn Sie keine ausreichenden Mengen an öligem Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt wie Wildlachs, Heilbutt und Sardinen oder angereicherte Eier essen, benötigen Sie möglicherweise eine Ergänzung mit Docosahexaensäure (DHA). Mitchell empfiehlt mindestens „200 mg DHA, um die Gehirn-, Nerven- und Augenentwicklung des Babys zu unterstützen.“

Alternative Quellen für veganes DHA sind Meeresalgen, aber sprechen Sie mit Ihrem Ernährungsberater oder Geburtshelfer, bevor Sie dies zu Ihrer Ernährung hinzufügen.

Vitamin D

Vitamin D ist auch während der Schwangerschaft ein wichtiger Nährstoff und kann eine Rolle bei der Vorbeugung vorzeitiger Wehen und Infektionen spielen. Da Vitamin D in einer Vielzahl verschiedener Lebensmittel nicht in großen Mengen vorkommt, kann es schwierig sein, während der Schwangerschaft ausreichend Vitamin D zu sich zu nehmen, insbesondere wenn die Nahrungsaufnahme von Eiern, Lachs und angereicherten Lebensmitteln wie Milch gering ist.

In diesem Fall empfiehlt Mitchell eine „Ergänzung von 2.000–5.000 IE [internationale Einheiten] täglich.“

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie untergewichtig und schwanger sind, fragen Sie Ihren Arzt, wie viel Gewicht Sie zunehmen müssen, um eine gesunde Schwangerschaft zu fördern. Wenn Sie außerdem Essstörungen oder unzureichende Nahrungsaufnahme in der Vorgeschichte hatten, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Nahrungsergänzung und Unterstützung, um eine ideale Ernährung und Gewichtszunahme zu erreichen.

Die Zusammenarbeit mit einem registrierten Ernährungsberater, der sich auf die Ernährung von Müttern spezialisiert hat, kann Ihnen dabei helfen, diese Ernährungsziele zu erreichen. Es kann auch hilfreich sein, mit einem Therapeuten oder einer auf Essstörungen spezialisierten Selbsthilfegruppe zu sprechen.

Wenn Sie untergewichtig sind, sich aber mehr als ausreichend ernähren, müssen Sie sich weniger Sorgen machen, solange Sie an Gewicht zunehmen. Konzentrieren Sie sich vor allem darauf, während des kritischen zweiten und dritten Trimesters genügend Pfunde zuzulegen und sich richtig zu ernähren, um die Gesundheit Ihres Babys zu optimieren.

Laden der Shell für die Komponente quizzesApp1 vue props in Globe.
  • Simon sagt:Lesen! Was Sie brauchen: Ein Bilderbuch für jeden Spieler Was Sie tun: 1. Spielen Sie Simon Says mit einer Wendung. Beginnen Sie wie gewohnt. Sagen Sie:„Simon sagt, legen Sie Ihre Hände in die Hüften“ und tun Sie es. Warten Sie, bis Ihr
  • Fragen Sie alle Eltern oder Betreuer und sie werden Ihnen sagen:Sitzen ist ein mit Spannung erwarteter Baby-Meilenstein. Es ist nicht nur – seien wir ehrlich – hinreißend, sondern es ist normalerweise auch ein Zeichen dafür, dass die Dinge mit der kö
  • Erwägen Sie, sich eine Bezugsperson zu teilen? Machen Sie unbedingt Ihre Hausaufgaben:Nanny Shares und Shared Care Vereinbarungen können verschiedenen Zulassungsanforderungen unterliegen oder in bestimmten Staaten und Gerichtsbarkeiten verboten sein.