Wenn Sie beim Stillen einen Knoten in der Brust finden
Während Ihrer Stillerfahrung bemerken Sie möglicherweise Knoten in der Brust, die das Füttern Ihres Babys schwierig und sogar schmerzhaft machen können. Seien Sie versichert, dass diese Klumpen normalerweise nicht schwerwiegend sind und die meisten vorübergehend sind. Während einige Klumpen ohne Behandlung verschwinden, erfordern andere möglicherweise einen Arztbesuch.
Es gibt viele Arten von Knoten und anderen Brustveränderungen, die während des Stillens auftreten können. Verstopfte Milchgänge, angeschwollene Brüste und Mastitis sind nur einige der Möglichkeiten, und alle können sich als Knoten in der Brust präsentieren. Die gute Nachricht ist, dass sie gut auf die Behandlung ansprechen.
Andere Veränderungen in Ihren Brüsten können jedoch auf Probleme hinweisen, die nichts mit dem Stillen zu tun haben. Während Knoten in der Brust meistens kein Grund zur Sorge sind, können sie in seltenen Fällen schwerwiegend sein und ärztliche Hilfe erfordern.

Verstopfter Milchgang
Verstopfte Milchgänge sind normalerweise kleine, harte und zarte Knötchen oder Knoten in der Brust. Verstopfte Milchgänge treten oft plötzlich auf, fließen nicht richtig ab und können den Milchfluss verhindern. Bei diesem Zustand können Schwellungen, Rötungen und Schmerzen auftreten.
Die folgenden Faktoren können verstopfte Milchgänge verursachen:
- Bruststauung
- Nur auf einer Seite stillen, um die Entleerung der anderen Seite zu verhindern
- Unsachgemäßer Stillverschluss
- Seltene oder unregelmäßige Fütterungen
- Enge BHs oder Sporttops
Die meisten verstopften Milchgänge lösen sich ohne Behandlung nach ein paar Tagen auf, da das Entleeren der Brust durch Stillen oder Abpumpen die Verstopfung oft beseitigt. In der Zwischenzeit kann das Auflegen einer warmen Kompresse auf die betroffene Stelle Linderung verschaffen.
Wenn es nicht zu schmerzhaft ist, beginnen Sie mit dem Füttern Ihres Babys auf der Seite mit dem verstopften Milchgang. Ihr starkes Saugen zu Beginn der Fütterung kann helfen, die Verstopfung schneller zu lösen. Versuchen Sie auch, die betroffene Brust sowohl vor als auch nach dem Stillen von der Brust bis zur Brustwarze zu massieren.
Möglicherweise möchten Sie auch verschiedene Stillpositionen verwenden, die dazu beitragen können, verschiedene Bereiche der Brust zu entleeren. Und denken Sie daran, einen bequemen BH zu tragen, der nicht zu eng ist, um weitere Probleme zu vermeiden.
Die Verwendung einer Milchpumpe nach dem Stillen kann auch dabei helfen, die Brust vollständig zu entleeren und Verstopfungen zu entfernen.
Mastitis
Mastitis ist eine Infektion in der Brust. Bakterien, die durch eine rissige Brustwarze eindringen, können die Entwicklung der Infektion ermöglichen; Milchstau und unvollständige Entleerung der Brüste sind weitere mögliche Ursachen.
Ein Knoten im Zusammenhang mit Mastitis ist schmerzhaft und die Umgebung kann warm und rot sein. Mastitis kann von Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Übelkeit und anderen grippeähnlichen Symptomen begleitet sein.
In extremen Fällen kann es zu schmerzhaften, geschwollenen Lymphknoten in der Achselhöhle in der Nähe der infizierten Brust, einer erhöhten Herzfrequenz oder einem Brustabszess kommen. Antibiotika werden manchmal benötigt, um eine Brustinfektion zu heilen, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Mastitis-Symptome nicht innerhalb von 24 Stunden verschwinden.
Es ist nicht nur sicher, Ihr Baby weiter zu stillen, wenn Sie Mastitis haben, es wird auch von Ärzten empfohlen. Stillen kann helfen, die Infektion zu beseitigen, indem regelmäßig Milch aus den Brüsten entnommen wird.
Die Milch, die Sie produzieren, während Sie eine Brustinfektion haben, schadet Ihrem Baby nicht. Da Mastitis jedoch den Geschmack der Milch verändern kann, kann es sein, dass Ihr Baby sie ablehnt. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine Pumpe verwenden oder die Milch von Hand abpumpen und Ihrem Baby zuvor abgepumpte und gelagerte Muttermilch, Spendermilch oder Formel geben, bis die Infektion abgeklungen ist.
Vermeiden Sie wie bei verstopften Milchgängen enge Kleidung und BHs, die Druck auf die betroffene Stelle ausüben könnten. Dies ist nicht nur während der Infektion wichtig, sondern auch danach. Übermäßiger Druck auf empfindliches Brustgewebe kann zu Mastitis führen und diese verschlimmern.
Zyste
Eine Zyste ist ein harmloser runder oder ovaler Klumpen, der Flüssigkeit enthält. Wenn Zysten im Brustgewebe einer stillenden Person auftreten, handelt es sich meistens um Galaktozele oder mit Milch gefüllte Zysten, die aus einem verstopften Milchgang stammen. Ein einzigartiges Merkmal von Galaktozele ist, dass sie oft direkt nach dem Abstillen auftreten.
Diese Zysten können sich hart oder weich anfühlen und können leicht in der Brust bewegt werden. Sie sind typischerweise größer als verstopfte Milchgänge und können schmerzhaft sein oder auch nicht. Wenn sich die Zysten mit Milch füllen, können sie ihre Größe ändern. Galaktozelen können entleert werden, wenn sie Schmerzen oder Beschwerden verursachen; Die Verwendung von kalten Kompressen oder Eispackungen kann ebenfalls Linderung verschaffen.
Galaktozelen bereiten normalerweise keine Probleme, sollten aber immer von einem Arzt untersucht werden, um eine genaue Diagnose zu gewährleisten. Wenn Ihr Arzt irgendwelche Tests durchführen muss, um andere Erkrankungen auszuschließen, sollten Sie das Stillen nicht abbrechen müssen.
Ultraschall, Mammographie, Nadelbiopsien, Lumpektomien und Blutuntersuchungen können alle sicher durchgeführt werden, während Sie weiter stillen.
Fibrozystische Brüste
Manche Frauen haben dichtes Brustgewebe, bekannt als fibrozystische Brüste, das empfindlich werden und sich wie mehrere kleine harte Knötchen in einer oder beiden Brüsten anfühlen kann. Bei Frauen mit dieser Erkrankung kann es vor der Menstruation zu erhöhter Empfindlichkeit und Schwellung kommen.
Es wird angenommen, dass fibrozystische Brüste durch Hormonschwankungen verursacht werden. Während Sie das dichte, ungleichmäßige Gewebe während Ihrer Selbstuntersuchung der Brust fühlen können, kann der Zustand nur durch eine Mammographie diagnostiziert werden.
Während verstopfte Milchgänge normalerweise aus ein oder zwei harten, gut definierten Klumpen bestehen, ist fibrozystisches Brustgewebe überall klumpig, insbesondere in den äußeren und oberen Teilen der Brust.
Fibrozystische Brüste sind bei jüngeren Frauen recht häufig, und das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) stellt fest, dass fast die Hälfte der Frauen ab 40 Jahren fibrozystische Brüste haben.
Diese gutartige Brusterkrankung wird nicht mit Schwangerschaft oder Stillzeit in Verbindung gebracht und sollte Ihre Stillerfahrung nicht beeinträchtigen. Da fibrozystisches Brustgewebe die Anzeichen von Brustkrebs imitieren oder maskieren kann, wird Ihr Arzt Sie jedoch regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen aufsuchen wollen.
Lipom
Lipome sind nicht krebsartige, fettige Massen, die langsam direkt unter der Haut wachsen. Sie sind oft weich und teigig, leicht beweglich und die meisten sind schmerzlos, es sei denn, sie komprimieren einen Nerv. Lipome können im Brustgewebe und an anderen Körperteilen, einschließlich Hals, Schultern, Armen und Oberschenkeln, auftreten.
Obwohl die Ursache von Lipomen unbekannt ist, ist dieser Zustand erblich (z. B. haben Mitglieder derselben Familie eine höhere Wahrscheinlichkeit, ihn zu entwickeln). Eine Behandlung von Lipomen ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, sie verursachen Schmerzen oder Beschwerden.
Obwohl harmlos, können Lipome einer seltenen Krebsart namens Liposarkom ähneln. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie irgendeinen Knoten in Ihrer Brust bemerken, um ihn untersuchen zu lassen.
Hämatom
Ein Hämatom ist eine Ansammlung von Blut, das sich unter der Haut in einem Bereich außerhalb der Blutgefäße ansammelt. Hämatome sind fast immer das Ergebnis von Blutungen, die durch ein Trauma oder eine Brustoperation verursacht wurden.
Hämatome entwickeln sich normalerweise 7 bis 10 Tage nach der Operation und können klein oder groß sein. Möglicherweise spüren Sie eine geschwollene Stelle, die mit Flüssigkeit gefüllt ist. Die Umgebung ist oft schmerzhaft und kann auch rot oder geschwollen sein. Wenn sich das Blut in der Nähe der Haut befindet, kann der Bereich verfärbt oder gequetscht aussehen.
Wenn Sie Anzeichen eines sich entwickelnden Hämatoms bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da in einigen Fällen eine chirurgische Drainage erforderlich sein kann.
Blutergüsse werden durch verletzte Gefäße und Kapillaren (winzige Blutgefäße) direkt unter der Haut verursacht. Im Gegensatz zu Hämatomen verursachen Prellungen keine geschwollenen Knoten und sind nicht mit Flüssigkeit gefüllt. Blutergüsse können während der Stillzeit auftreten, wenn:
- Ihr Baby nimmt die Brust nicht ausreichend in den Mund oder legt sich nicht richtig an
- Sie verwenden eine Milchpumpe mit zu hoch eingestellter Saugleistung oder Geschwindigkeit oder der Brustflansch ist zu groß oder zu klein
Eine leichte Verfärbung Ihrer Brust (insbesondere um die Brustwarze und den Warzenhof herum) ist höchstwahrscheinlich eher ein Bluterguss als ein Hämatom.
Tumor
Laut medizinischen Experten ist die häufigste Tumorart bei stillenden Frauen ein laktierendes Adenom. Dieser gutartige Tumor fühlt sich wie eine feste Masse unter der Haut mit klaren Grenzen an und lässt sich leicht bewegen.
Laktierende Adenome werden häufig durch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und Stillzeit verursacht und machen etwa 70 % der Knoten in der Brust aus, die bei stillenden Frauen biopsiert werden.
Fibroadenome sind eine weitere häufige Art von gutartigen Brusttumoren. Diese fühlen sich wie runde, harte, bewegliche Tumore unter der Haut an und müssen oft nicht behandelt werden (obwohl dies von der Art des Fibroadenoms abhängt). Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein bestehendes Fibroadenom während der Schwangerschaft und Stillzeit wächst und danach schrumpft, möglicherweise aufgrund von Hormonschwankungen.
Die meisten Knoten in der Brust stellen sich als nichts Ernstes heraus, aber etwa 20 % der Knoten sind bösartig (krebsartig). Eine bösartige Masse kann als harter, schmerzloser Klumpen erscheinen, der keine eindeutige Grenze zu haben scheint. Es kann sich auch so anfühlen, als wäre es mit dem umgebenden Brustgewebe verbunden, was es schwierig macht, es zu bewegen.
Im Umgang mit Krebs ist die Früherkennung sehr wichtig. Wenn bei Ihnen während der Stillzeit Brustkrebs diagnostiziert wird, entscheiden Sie und Ihr Arzt über die beste Vorgehensweise. Möglicherweise müssen Sie mit dem Stillen aufhören, wenn Ihre Behandlung eine Chemotherapie und/oder Bestrahlung umfasst.
Führen Sie während des Stillens weiterhin regelmäßige Selbstuntersuchungen der Brust durch, um Ihre Brüste auf mögliche Knoten und andere Veränderungen zu überwachen. Diese Praxis kann dazu beitragen, mögliche Krebsgeschwüre frühzeitig zu erkennen.
Ein Wort von Verywell
Die meisten Knoten in der Brust, die während des Stillens auftreten, sind harmlos und vorübergehend. Dennoch ist es eine gute Idee, die Größe und Textur von Knoten, die Sie finden, im Auge zu behalten und sich bei Bedenken an Ihren Arzt oder Stillberater zu wenden.
Previous:Veränderungen des Warzenhofs während Schwangerschaft und Stillzeit
Next:Trinken während des Stillens:Was ist in Ordnung, was nicht?
-
Sollen Jungen beim Pinkeln sitzen oder stehen? Wahrscheinlich am besten mit Sitzen beginnen. Ihren Sohn aufzufordern, aufzustehen, seinen Penis zu halten und in die Toilette zu zielen, ist eine große Herausforderung. Noch schwieriger ist es, vom Si
-
Sie wissen, dass Sie für Ihr Vollzeit-Kindermädchen Steuern zahlen müssen, aber was ist mit diesem Nachschul-Sitter, der Ihre Tochter zwei Stunden nach der Schule beaufsichtigt? Oder die Haushälterin, die Ihr Haus einmal pro Woche putzt? Oder das Mäd
-
In der Tat sind wir alle zusammen in dieser Pandemie. Das Gesundheitswesen, die Kinderbetreuung und andere wichtige Arbeitskräfte sowie Alleinerziehende stehen jedoch alle unter einem außerordentlichen Druck, das Arbeits- und Familienleben im Moment