Wie Sie mit Ihren Kindern über Ihr Dating-Leben sprechen können, Von einem Familienpsychologen

Dating kann schwierig sein, und wenn ein alleinerziehender Elternteil nicht nur seine eigenen Bedürfnisse, sondern auch die seiner Kinder berücksichtigen muss, wird es noch nuancierter. Das bedeutet jedoch nicht, dass Alleinerziehende aufhören sollten, sich zu verabreden – tatsächlich kann es für die ganze Familie positiv sein, wenn sich eine gesunde Beziehung entwickelt. Der Schlüssel ist herauszufinden, wie und wann Sie mit Ihren Kindern über Ihr Dating-Leben sprechen können, um eine positivere Erfahrung für alle Beteiligten zu schaffen.

Wie Sie mit Ihren Kindern über Ihr Dating-Leben sprechen können.

Wenn ein Elternteil anfängt, sich zu verabreden – und seine Kinder alt genug sind, um sich dessen bewusst zu sein –, ist es wichtig, sie darüber zu informieren, was passiert. „Ich glaube nicht, dass Eltern sich vor ihren Kindern verstecken müssen, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen“, sagt die ganzheitliche Kinder- und Familienpsychologin Nicole Beurkens, Ph.D., CNS, gegenüber mbg.

Im Allgemeinen ist es für Kinder ziemlich harmlos zu wissen, dass ihre Eltern mit anderen Menschen ausgehen. „Ob man das Dating nennt oder nicht, hängt vom Alter des Kindes ab“, sagt Beurkens. Mit anderen Worten:Das Sagen ist in Ordnung, aber die Lieferung zählt.

„Wichtig ist ein altersgerechtes Gespräch, um das Kind über die Beziehung zu informieren“, sagt Beurkens. Ihre Empfehlungen für das Gespräch:

  • Um Kinder davor zu schützen, sich abgelehnt oder verlassen zu fühlen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, dass diese neue Person die bestehende Eltern-Kind-Beziehung nicht ändern oder stören wird.
  • Gehen Sie das Gespräch so an, dass Sie Informationen bereitstellen und nicht versuchen, Zustimmung zu erlangen.
  • Wenn Sie sich immer noch zwanglos verabreden, ist es gut, ehrlich zu sein, warum Sie gehen aus, aber Sie müssen kleinen Kindern nicht unbedingt erklären, mit wem Sie ausgehen. Wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Kinder diesem neuen Partner vorzustellen, ist es besser, die Details auf ein Minimum zu beschränken.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Ihren Kindern einen neuen Partner vorzustellen?

Wenn es darum geht, Kindern einen neuen Partner vorzustellen, sollte das Gespräch mit etwas mehr Feingefühl geführt werden. "Wenn Gelegenheitspartner in das Leben von Kindern gebracht werden, besteht die Gefahr, dass sie sich an sich binden und sich dann verlassen fühlen", sagt Beurkens, "und es entsteht allgemeine Verwirrung über die Rolle der Person in ihrem Leben."

Um diese Verwirrung zu vermeiden, sagt sie, müssen Eltern feststellen, ob die Person, mit der sie ausgehen, engagiert ist. Laut Beurkens ist es vollkommen akzeptabel, mit den Kindern darüber zu sprechen, sobald das neue Paar darüber gesprochen hat, ernsthaft zu sein, die Beziehung definiert hat und auf der gleichen Seite ist, wie es weitergeht. Dann können alle anfangen, Zeit miteinander zu verbringen, sagt sie.

Das Planen einer lustigen Aktivität, die alle einbezieht, ist eine lockere Art, einen neuen Partner ohne Druck vorzustellen – besonders bei jüngeren Kindern. Lassen Sie Ihre Kinder sich während des Ausflugs eine eigene Meinung über die Person bilden, rät Beurkens. „Kinder dürfen ihre eigenen Gedanken und Gefühle über einen Elternteil haben, der mit jemand Neuem ausgeht, und diese müssen anerkannt werden“, sagt sie, „aber sie dürfen die Situation nicht kontrollieren.“

Da Kinder möglicherweise Angst vor einer sich ändernden Dynamik haben, können ihre Emotionen die Situation manipulieren. Anstatt eine Beziehung zu beenden, um Ihre Kinder zu besänftigen, oder umgekehrt die emotionalen Bedürfnisse Ihrer Kinder zu ignorieren, achten Sie darauf, wie sie reagieren, und versuchen Sie, effektiv darüber zu kommunizieren.

3 Möglichkeiten, wie Kinder auf das Dating-Leben eines Elternteils reagieren können, und wie man damit umgeht:

1. Sie fürchten vielleicht, ersetzt zu werden.

"Kleine Kinder haben vielleicht Angst, dass jemand Neues ihren Platz einnehmen wird", sagt Beurkens. Es kann hilfreich sein, zu wiederholen, dass ein neuer Partner die bestehende Beziehung zwischen Eltern und Kind nicht verändert. „Es ist wichtig, weiterhin einen offenen Dialog darüber zu führen, den Kindern zu versichern, dass dies nicht der Fall ist“, sagt sie, „und ohne den neuen Partner angemessen viel Zeit mit ihnen zu verbringen.“

2. Sie könnten sich Sorgen machen.

„Ältere Kinder können vorsichtig und besorgt sein, dass ihre Eltern einen Fehler machen oder verletzt werden könnten“, erklärt sie. Um diese Bedenken zu zerstreuen, ermutigen Sie die Kinder, Fragen zu stellen. Wenn sie sich immer noch nicht wohl fühlen, geben Sie ihnen Raum und Zeit, um diese Gefühle zu verarbeiten. Wenn die Gefühle anhalten, kann es hilfreich sein, eine Familienberatung aufzusuchen.

3. Sie können manipulativ werden.

Kinder nutzen manchmal die Anwesenheit eines neuen Partners als Druckmittel gegenüber ihrem anderen Elternteil und verursachen Konflikte in beiden Häusern, erklärt Beurkens. „In solchen Situationen ist es am besten, mit dem anderen Elternteil Grenzen zu setzen, wie Informationen weitergegeben werden, wie Eltern auf Informationen über das Dating-Leben des anderen Elternteils reagieren und Kindern nicht erlauben, mit dieser Art von Informationen zu manipulieren“, schlägt sie vor.

Das Endergebnis.

Für Alleinerziehende ist es wichtig, ihr Dating-Leben zu genießen, aber sie müssen auch die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder im Auge behalten. Eine Person zu früh vorzustellen, kann zu Verwirrung und letztendlich zu Verlassenheit führen, wenn die Beziehung nicht funktioniert. Die richtige Kommunikation während des gesamten Dating-Prozesses ist wichtig.


  • Wenn der Gedanke, Ihr zweites Baby nach Hause zu bringen, überwältigend ist, Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Übergang zur Einführung Ihrer neuesten Ergänzung erleichtern. Vor 10 oder so Jahren, Ich habe meine Mutter zum Fallschirmspringen her
  • Viele Kinder erinnern sich nicht an eine Zeit vor einer allgegenwärtigen Atmosphäre der Angst. Die COVID-Pandemie, Schießereien in Schulen, Rassenungleichheit, Hassverbrechen gegen Asiaten, der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel sind allesamt w
  • Leider haben Kinder keine Anleitung dabei. (Stellen Sie sich vor, wie großartig das wäre!) Eltern machen ständig Fehler, und das ist in Ordnung. Eines der schwierigsten Dinge, die man als Eltern lernen muss, ist, wie man mit Kindern spricht. Es ist l