Was ist die meiste Zeit, die Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren schlafen?
Hier ist jedoch, was wir sagen können:
* Empfohlener Schlaf: Die National Sleep Foundation empfiehlt 9-11 Stunden Schlaf für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren und 8-10 Stunden für Teenager im Alter von 14 bis 17 Jahren.
* Individuelle Variation: Einige Kinder brauchen möglicherweise etwas mehr oder weniger Schlaf als die empfohlene Reichweite. Faktoren wie Genetik, Aktivitätsniveau und allgemeine Gesundheit können den Schlafbedarf beeinflussen.
* Entwicklungsstufe: Mädchen in dieser Altersgruppe führen erhebliche körperliche und hormonelle Veränderungen durch, was sich auf ihre Schlafmuster auswirken kann. Die Pubertät kann zum Beispiel zu Änderungen der Schlaf-Wach-Zyklen führen.
Anstatt sich auf eine bestimmte Zahl zu konzentrieren, ist es wichtiger, sich der individuellen Schlafbedürfnisse Ihres Kindes zu bewusst und gesunde Schlafgewohnheiten zu fördern.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Kind möglicherweise nicht genug Schlaf bekommt:
* Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen
* Schwierigkeiten beim Konzentrieren tagsüber
* Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
* Erhöhtes Krankheitsrisiko
* Schlechte Leistung in der Schule oder bei Aktivitäten
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Schlafes Ihres Kindes haben, ist es immer am besten, mit ihrem Arzt zu sprechen.
-
Wir schreiben das Jahr 2020 (mit einer Stimme von Barbara Walters) und es kommen einige wirklich coole neue Schwangerschafts- und Babyprodukte auf den Markt. Ich habe mir im September 2019 die Kind + Jugend-Show in Deutschland angeschaut, um all die
-
Für Kinder fängt es subtil an – ein kleiner Schnupfen, der fehlgeleitete Husten – aber wenn Sie Eltern oder Betreuer sind, wissen Sie, was kommt:Eine Erkältung. Ein Husten. Oder, wenn sich das Universum besonders prickelnd anfühlt, ein Doppelschlag d
-
Erwägen Sie, sich eine Bezugsperson zu teilen? Machen Sie unbedingt Ihre Hausaufgaben:Nanny Shares und Shared Care Vereinbarungen können verschiedenen Zulassungsanforderungen unterliegen oder in bestimmten Staaten und Gerichtsbarkeiten verboten sein.