Back-Talk Boot Camp:Hör auf mit dem Sass

Es begann mit einer vernünftigen, mütterlichen Bitte:Ich bat meine 7-jährige Tochter Drew, das Matching-Spiel, mit dem sie gespielt hatte, wegzulegen. Ihre Antwort traf mich unvorbereitet. Mit einer Hand auf ihrer Hüfte und einem schrägen Kopf schnappte sie:„Das mache ich SO nicht!“ Ich versuchte, cool zu bleiben (d.h. nicht zu schreien:„Ich habe dich auf diese Welt gebracht, Kind, und ich kann dich da rausholen!" ). Ich erklärte ruhig und elterlich:„Du hast das Chaos angerichtet. „Auf keinen Fall.“ Ich war perplex. Soll ich ihr eine Auszeit geben? Versuche es mit Argumentation ("Es ist respektlos, so mit deiner Mutter zu reden")? Den Mund mit Seife auswaschen? Am Ende zeigte ich auf den Boden, befahl ihr „aufzuräumen“ und verließ den Raum, weil ich sie entweder angreifen oder weinen würde.
Dies war kaum das erste Mal, dass ich Drews Widerworte ausgesetzt war. Meinem Mann Thad und mir war ihre frische Art schon seit Monaten aufgefallen. Dann, ein paar Stunden später, bekam ich eine ähnlich unhöfliche Antwort von ihrer 3-jährigen Schwester Camille. Ich:„Bitte essen Sie Ihren Snack in der Küche.“ Camille:„Nein. Vielleicht ahmten sie ihre Freunde nach, Charaktere im Fernsehen oder – der Himmel bewahre – mich. Oder breitet sich Frechheit einfach wie die Grippe in unserem Haus aus? Wie auch immer, ich musste dem Gerede ein Ende setzen, und zwar schnell, da mein 9-jähriger Blair mit einem besonders rotzigen „Du bist nicht mein Boss“ ins Getümmel gesprungen war machte mich auf die Suche nach Strategien und probierte sie dann an meinen Mädchen aus. Einige funktionierten gut mit einem Kind, waren aber mit den anderen ein großer Fehler. Ich habe sie basierend auf meinem persönlichen Sass-Blast-O-Meter auf einer Skala von 1 bis 4 bewertet und eine 4 für die Methode vergeben, die jeder Frechheit entgegenwirkt
Grundregeln festlegen
Als Joan Munson, Ph.D., eine Psychologin in Boulder, Colorado, vorschlug, ich solle ein Schaubild erstellen, wollte ich ihr am liebsten entgegenkommen:„Nein, geh weg! war zu viel Arbeit, außerdem musste ich meine Kinder ernähren und sie zu Orten bringen und so. Dr. Munson verstand. „Das ist kein Verhaltensdiagramm“, versicherte sie mir. "Es ist ein Erwartungsdiagramm."
Also habe ich es versucht. Ganz oben schrieb ich „Hausordnung“ und darunter „Kein Maulwurf an Mama und Papa.“ Ich fügte für jedes Kind eine Konsequenz hinzu. Mein 9-jähriger würde Minecraft für einen Tag verlieren; meine 7-jährige würde ihre nächste Karatestunde verlieren; und mein 3-jähriger verlor den Nachtisch (ich zeichnete eine Eiswaffel mit einem X durch, da sie nicht lesen kann). Ich las es laut vor und hängte es dann an den Kühlschrank. „Auf diese Weise brauchen Sie nur auf die Tabelle zu zeigen, wenn ein Kind den Mund aufmacht“, sagt Dr. Munson.
HAT ES FUNKTIONIERT? Dieser Ansatz war bei Blair am erfolgreichsten. Mit 9 versteht sie Ursache und Wirkung, also half die Drohung, ein Privileg kupieren zu müssen, ihre Zunge zu zähmen. Drew hingegen führte eine Debatte darüber, was genau ein Frechmaul sei, wenn ich auf das Schild zeigte, während Camille zu jung war, um den Zusammenhang zwischen einem gemeinen Ton und keinem Eis zu verstehen. Aber einen Plan zu haben, half mir, keine Bestrafungen auszuspucken, die ich niemals hätte ausführen können („Nimm dein freches Selbst und setz dich für den Rest deines gesamten Lebens in die leere Badewanne Leben" ).
Sass-Blasting-Bewertung:2/4
Behalten Sie Ihre Emotionen im Zaum
Mir ist klar, dass es die Aufgabe eines Kindes ist, Grenzen zu überschreiten, aber es ist schwer, es nicht persönlich zu nehmen, wenn ein 3-Jähriger dich Bad Mommy nennt, weil du sie nicht huckepack nehmen willst (insbesondere, wenn Bad Mommy sie gerade zu einem Spieltermin mitgenommen hat , wo sie das niedliche Tutu trug, das Bad Mommy für sie gekauft hatte). Aber das Zurückschieben signalisiert Ihrem Kind, dass es von Ihnen eine Aufregung bekommt. Stattdessen sollte ich einfach darauf hinweisen, dass ihre Worte nicht funktionieren, rät Jay Heinrichs, Autor des Bestsellers Thank You for Arguing . Er verwendete dieses Skript bei seinen Kindern:„Du musst es besser machen, um zu bekommen, was du willst.“ Sein Ziel war es, sie dazu zu bringen, Gegengespräche zu ersetzen, indem sie lernten, wie man überzeugend argumentiert, eine Fähigkeit, die sie haben würde die ganze Zeit als Erwachsene nutzen.
HAT ES FUNKTIONIERT? Das Verhalten aller drei meiner Mädchen profitierte in unterschiedlichem Maße von dieser Methode. Camille antwortete nur in Bezug auf die Beschaffung von Lebensmitteln ("Wenn Sie möchten, dass Ihnen jemand einen Snack gibt, müssen Sie anders fragen"). Blair brauchte nicht viel Aufforderung; sobald ich antwortete:„Wirklich?“ änderte sie ihre Melodie. Und es war ein Wendepunkt für Drew. Als ich sie bat, ihre Mathe-Hausaufgaben zu machen, und sie schrie:„Du kannst mich nicht zwingen!“ Ich schlug nicht mit der Hand auf den Tisch, wie ich es wollte. Stattdessen sagte ich:„Warte mal, Schwester. Glaubst du, wenn du mich so anschreist, werde ich sagen:‚Okay, du musst es nicht tun?' Oder denkst du, es gibt einen besseren Weg, mit mir zu reden, um zu bekommen, was du willst?" Sie starrte mich eine Minute oder länger an und dachte darüber nach. Ich habe nichts gesagt. Dann versuchte sie es noch einmal:„Mama, wäre es in Ordnung, wenn ich meine Hausaufgaben mache, nachdem ich einen Snack gegessen habe?“ Ja, du kleiner Süßer, das wäre in Ordnung.
Sass-Blasting-Bewertung:2,5/4
Weiterverfolgen
Ich musste eine weitere meiner gescheiterten Gegenrede-Methoden loslassen:die zweite Chance. „Es ist nicht effektiv, einem Kind zu sagen:‚Wenn du noch einmal so mit mir redest, wirst du nicht …‘“, sagt Audrey Ricker, Ph.D., Lehrerin und Therapeutin cowrote Back Talk:4 Schritte, um unhöfliches Verhalten bei Ihren Kindern zu beenden . Der Weg, Ihr Kind wissen zu lassen, dass Sie meinen, was Sie sagen, besteht darin, es durchzusetzen. "Sie müssen nur ein- oder zweimal eine Konsequenz ausführen, bevor sie ihr Verhalten ändert", behauptet Dr. Ricker.
- Hol dir Bücher über Disziplin bei Shop Parents!
HAT ES FUNKTIONIERT? Ich kann es nicht leugnen:Es macht ungefähr so viel Spaß, es durchzuziehen, als um 3 Uhr morgens barfuß auf ein Lego zu treten. In dem Moment, in dem ich eine Konsequenz für Frische durchgesetzt habe – wie in der Nacht, als alle außer Drew Nachtisch bekamen – verwandelten sich meine Kinder in wilde Gegengespräche Heiden:"Willst du mich verarschen? Du bist so gemein!" Ich musste mir buchstäblich auf die Zunge beißen, um nicht zurückzuschnappen. Aber jedes Mal, wenn ich eine Bestrafung wegen Sassing durchführte, hörte das betreffende Kind damit auf ... zumindest bis zum nächsten Tag.
Sass-Blasting-Bewertung:3/4
Versuchen Sie es mit etwas Zärtlichkeit
Megan Oesterreich, Direktorin für Elternbildung am Center for Connection in Pasadena, Kalifornien, sagt, dass die Art und Weise, wie ich auf die frechen Erwiderungen meiner Kinder reagiere, einen großen Einfluss auf ihre emotionale Intelligenz haben kann. Ihre Lösung:Entwaffnen Sie ihre Unhöflichkeit mit Freundlichkeit. „Man muss den Machtkampf aus diesen Momenten nehmen“, sagt sie. Wenn meine Mädchen mich ansprechen, sollte ich drei Atemzüge nehmen, um mich zu entspannen, mich dann auf ihre Höhe setzen, näher kommen und sagen:„Wow. Ich kann in deiner Stimme hören, dass du frustriert bist. Kannst du mir sagen, was los ist? ?" "Das wird helfen, Ihr Kind zu beruhigen", sagt Oesterreich.
HAT ES FUNKTIONIERT? Es erstaunte mich, wie vollständig diese Strategie den Sass direkt aus dem Raum saugte. Es führte sogar dazu, dass Blair und ich einmal ein ernsthaftes Herz-zu-Herz-Gespräch hatten. Drew war sturer, entschuldigte sich aber normalerweise ("Es tut mir leid, wie ich mit dir gesprochen habe, Mommy"). Und die kleine Camille profitierte am meisten. Sie hatte mich immer einen „Scheiße“ genannt, wenn ich ihr sagte, dass sie etwas nicht tun konnte. Wie Oesterreich erklärte, liegt das daran, dass sie nicht über das Vokabular verfügt, um genau zu sagen, was sie fühlt und warum. Als ich versuchte, mich hinzuknien und mitfühlende Worte herauszuschmeißen – „Bist du frustriert, Schatz? Bist du wütend? Bonus:Ich habe festgestellt, dass das Feuer in mir erlischt, wenn ich auch nur einmal tief einatme, bevor ich reagiere. Das gilt in jeder Situation:Mit den Kindern. Mit Thad. Mit dem Fleischfresser, der mir bei der Schulabgabe das Wort abgeschnitten hat.
Sass-Blasting-Bewertung:3,5/4
Geben Sie Requisiten für nette Gespräche
Meine Kinder verhalten sich tatsächlich oft liebevoll und respektvoll. Aber ich weise selten darauf hin. „Eltern neigen dazu, auf die negativen Dinge zu achten und die guten zu ignorieren“, sagt Alan Kazdin, Ph.D., Direktor des Yale Parenting Center. Ich muss mich darauf konzentrieren, wie ich möchte, dass meine Mädchen mit mir sprechen, anstatt auf ihr Gerede. Wenn man auf eine Anfrage angemessen antwortet, sollte ich sagen:"Die Art und Weise, wie Sie mir geantwortet haben, war sehr nett", und sie dann sanft am Arm berühren.
HAT ES FUNKTIONIERT? Meine Kinder dabei zu erwischen, wie sie nett sprachen, war eine überraschende Herausforderung, weil, wie Dr. Kazdin erklärte, mein Empfänger auf schlechtes Benehmen eingestellt ist. Also sahen Thad und ich genauer hin. Und wann immer einer von uns unsere Mädchen auch nur für die kleinste Kleinigkeit lobte („Das war so angenehm, wie du ‚Ja‘ gesagt hast, als ich gefragt habe, ob du aufs Töpfchen musst!“), strahlten sie. Als ich das Kompliment mit einem Schulterdrücken unterstrich – besonders bei Drew – hättest du gedacht, ich hätte ein goldenes Ticket verteilt. Es war so effektiv, dass ich mich fast gefragt habe, ob uns ein Streich gespielt wird.
Sass-Blasting-Bewertung:4/4
Allerdings hat das Widersprechen nicht ganz aufgehört. Aber der allgemeine Ton in unserem Haushalt ist viel ruhiger geworden. Alle fünf von uns scheinen glücklicher zu sein. Und vernünftiger. Das Beste daran ist, dass ich seit Beginn dieses Projekts nicht mehr "ein Poop" genannt wurde. Nicht einmal.
-
Nachdem ich zwischen einer Reihe von Kindermädchen und Babysittern für mein Kleinkind hin und her gesprungen war, fand ich schließlich eine tolle Vorschule mit Eröffnung im Frühjahr. Hurra! Kein Jonglieren mehr mit Betreuern – nur ein geregelter Lern
-
Es ist nicht zu leugnen, dass sich Kinder unserer globalen Klimakrise zunehmend bewusst sind. Wir sehen dies in den inspirierenden Momenten, wie Greta Thunberg, die „Schülerin für den Klimawandel“, dabei zuzusehen, wie sie das internationale Rampenli
-
Sie haben also Ihre Liste der Nanny-Bewerber überprüft, Sie haben Ihre Favoriten ausgewählt und Sie haben die Vorstellungsgespräche geplant. Was jetzt? Es ist Zeit, Ihre Fragenliste zu erstellen, damit Sie alle Ihre Grundlagen abdecken und das beste