Was soll ich tun, wenn mein Kleinkind oft „nein“ sagt?

F:Das Lieblingswort meines Kleinkindes ist "nein" und sie sagt es die ganze Zeit. Was soll ich machen?

A:„Nein“ zu sagen ist eine Möglichkeit, wie kleine Kinder ihr wachsendes Gefühl von Unabhängigkeit und Macht ausdrücken, was nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss – bis sie anfangen, ihre Sicherheit zu gefährden, wie zum Beispiel „Nein“ zu sagen, wenn sie in den Autositz steigen. Ihr Kleinkind könnte Sie auch testen, um genau zu sehen, womit Sie es davonkommen lassen und worauf Sie standhaft bleiben. Experten empfehlen, Auszeiten zu nutzen, um Ihrem Kind klar zu machen, wer das Sagen hat und welche Themen Ihnen am wichtigsten sind. Wenn Ihr Kleinkind sich weigert, auf Ihre Bitte zu hören, setzen Sie es für zwei oder drei Minuten auf einen unanständigen Stuhl oder einen Bereich, der von Ihnen und anderen Kindern entfernt ist (wenn Sie unterwegs sind, wählen Sie einen Ort, der abseits des ganzen Spaßes liegt, aber trotzdem sicher und in Sichtweite). Auch wenn der Trotz eines Kleinkindes nervtötend sein kann, verliere nicht die Beherrschung. Wenn Sie geduldig und konsequent mit Auszeiten umgehen, wird Ihr Sohn die Botschaft verstehen und die „Neins“ sollten aus seinem Wortschatz schwinden.

Copyright 2002. Aktualisiert 2009

Beantwortet vom Parents.com-Team