Aufnahme eines Kindes oder Teenagers in eine Pflegefamilie

Der Eintritt in eine Pflegefamilie ist für Kinder und Jugendliche eine emotional traumatische Zeit, da sie auf die Trennung von der Familie und allem Vertrauten folgt. Kinder und Jugendliche werden wahrscheinlich Zeit brauchen, um sich an diese massive Veränderung in ihrem Leben anzupassen.
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um diese Anpassung sowohl für Sie als auch für das Kind oder den Teenager etwas einfacher zu machen.

Bevor das Kind oder der Teenager ankommt:

  • Räumen Sie sein/ihr Schlafzimmer auf
  • Bereiten Sie den Rest der Familie vor, indem Sie ihnen sagen, was Sie gelernt haben (z. B. Name, Alter, Junge/Mädchen, Vorlieben/Abneigungen)

Pflege-/Verwandtschaftseltern können dem Kind oder Teenager helfen:

  • Versuchen Sie, zumindest etwas über die Vorlieben und Abneigungen des Kindes herauszufinden, bevor es zu Ihnen nach Hause gebracht wird
  • Wenn möglich, nehmen Sie sich ein oder zwei Tage frei von der Arbeit, um dem Kind zu helfen, sich einzugewöhnen
  • Versuchen Sie, die ganze Familie anwesend zu haben, um das Kind oder den Teenager bei Ihnen zu Hause willkommen zu heißen, oder versammeln Sie alle so schnell wie möglich
  • Wenn Sie etwas wissen, das dem Kind oder Teenager gefällt, versuchen Sie, es als Willkommensgeschenk zur Verfügung zu haben – kann eine sehr kleine Sache sein
  • Zeigen Sie dem Kind Ihr Zuhause, insbesondere das Kinderzimmer, und zeigen Sie ihm, welches Badezimmer es benutzen soll
  • Fragen Sie das Kind nach seinen Vorlieben und Abneigungen (z. B. Essen, Kleidung, Spiele, Bücher, Fernsehsendungen)
  • Erklären Sie freundlich einige der wichtigsten Hausregeln (z. B. Essenszeiten, Schlafenszeiten, Fernseh-, Video-, Telefonzeiten; "Jeder hilft mit, damit wir alle Zeit zum Entspannen oder Spielen haben")
  • Grundregeln erklären:
    • Kein Fluchen:„Wir verwenden nette Worte, um miteinander zu sprechen.“
    • Kein Stehlen:„Wenn du etwas brauchst, kannst du fragen und wir können darüber sprechen.“
    • Nicht lügen:„Wir wollen lernen, einander zu vertrauen.“
  • Gehen Sie davon aus, dass Sie die Hausordnung noch einmal durchgehen müssen
  • Lassen Sie das Kind wissen, dass es in Ordnung ist, Fragen zu stellen, wenn es wissen möchte, wo sich etwas befindet, wie etwas Unbekanntes zu tun ist oder welche Regeln gelten
  • Sagen Sie dem Kind oder Teenager, wie schwer es ist, mit Fremden zusammenzuleben, aber betonen Sie, wie glücklich und aufgeregt Sie sind, sie bei sich zu Hause zu haben