Wann Kleinkinder das Nickerchen aufgeben können

Wie bei allen anderen Übergängen in den Kleinkindjahren gibt es kein festgelegtes Alter, ab dem Ihr Kleinkind sein Nickerchen aufgeben muss. Einige Kinder hören direkt nach ihrem ersten Geburtstag auf, tagsüber zu schlafen. Andere Kinder brauchen bis in die frühen Schuljahre hinein einen Mittagsschlaf. Laut einer Überprüfung der Forschung hören normalerweise nur 2,5 % der Kinder bis zum Alter von 2 Jahren mit dem Nickerchen auf, jedoch hören 94 % der Kinder bis zum Alter von 5 Jahren vollständig mit dem Nickerchen auf.

Es gibt Anzeichen, auf die Sie achten können, um festzustellen, ob Ihr Kind bereit ist, mit dem Mittagsschlaf aufzuhören (oder ob es vielleicht mehr braucht schlafen). Es gibt auch Schlaffallen – Dinge, die Sie sagen lassen:„Das können wir auslassen“, obwohl Ihr Kind noch nicht wirklich bereit ist, mit dem Mittagsschlaf aufzuhören.

Probieren Sie einen schlaffreien Tag aus, wenn Ihr Kind bereit zu sein scheint

Es ist schwer zu sagen, ob Ihr Kleinkind wirklich bereit ist, ohne Schlafpause tagsüber auszukommen, bis Sie es für ein oder drei Tage ohne Nickerchen gehen lassen. Wenn Ihr Kind vor dem Abendessen nicht zusammenbricht oder in einen Wutanfall oder übermüdete Tränen gerät, dann ist es vielleicht an der Zeit, dass es weiterzieht.

Achten Sie auf Anzeichen von Schlafproblemen, wie z. B. Schwierigkeiten beim Einschlafen oder den ganzen Abend nicht erholsam zu schlafen, was darauf hindeuten könnte, dass es zu früh war, die Tagesruhe aufzugeben.

Denken Sie daran, dass der Widerstand gegen ein Nickerchen kein Zeichen dafür ist, dass Ihr Kind bereit ist, mit dem Nickerchen aufzuhören. Das ist einfach typisches Kleinkindverhalten. Es gibt andere Situationen, die Ihre Entscheidung, sich vom Nickerchen zu verabschieden, nicht beeinflussen sollten.

Lassen Sie das Nickerchen nicht aus, nur weil Ihr Kind älter wird

Der Schlaf Ihres Kindes muss vom 1. bis zum 3. Lebensjahr geändert werden. Im Alter von 1 Jahren hält Ihr Kind möglicherweise noch zweimal am Tag ein Nickerchen, aber im Alter von 2 Jahren wechseln viele Kleinkinder zu nur einem Tagesschlaf bis zum dritten Geburtstag Ihres Kindes kleiner werden oder ganz verschwinden.

Die Gesamtzeit, die Ihr Kind pro Tag zum Schlafen benötigt (einschließlich Nickerchen), ändert sich ebenfalls, wobei bis zu 16 Stunden mit etwa 12 Monaten normal sind und möglicherweise nur 10 Stunden mit 3 benötigt werden. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, Da Ihr Kind sich seinem dritten Geburtstag nähert und insgesamt weniger Ruhe braucht, können Sie sich von Nickerchen verabschieden.

Während Eltern vielleicht denken, sie sollten ein Kind von den Nickerchen abhalten, weil es nachts nicht so lange schläft (d.h. zu lange aufbleibt oder zu früh aufwacht), ist diese Denkweise vielleicht nicht das Beste für Ihr Kind. Wenn Ihr Kind, wenn es ein Nickerchen auslässt, am späten Nachmittag Wutanfälle bekommt, wimmert und Anzeichen von Erschöpfung zeigt, ist es wahrscheinlich nicht bereit, auf diese Tagesruhe zu verzichten.

Natürlich wollen Mama und Papa den Kleinen trotzdem zu einer vernünftigen Zeit im Bett haben und nicht im Morgengrauen geweckt werden. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Nickerchen für ältere Kinder zu verwalten:

  • Lassen Sie Ihr Kind früh am Tag ein Nickerchen machen. Wenn Sie beispielsweise vor 14:00 Uhr ein Nickerchen machen, hat es genug Zeit, um bis 20:00 Uhr ein Schlafbedürfnis aufzubauen. Ein noch früheres Nickerchen kann Ihnen helfen, die Schlafenszeit um 7:30 Uhr oder zu einer für Ihre Familie angemessenen Zeit zu planen.
  • Lassen Sie Ihr Kind nicht zu lange schlafen. Während Ihr Kind Zeit braucht, um sein Gehirn auszuruhen, braucht es vielleicht mitten am Tag keine zwei Stunden Schlaf. Versuchen Sie, Ihr Kind nach einer Stunde zu wecken, vielleicht sogar nach 45 Minuten, und sehen Sie, ob es für den Rest des Tages ausgeruht und schläfrig genug ist, um zu Ihrer bestehenden Schlafenszeit ins Bett zu gehen. Wenn Sie jedoch Anzeichen von Müdigkeit bemerken, nachdem es vollständig wach ist, geben Sie ihm noch mindestens ein paar Monate mehr Zeit für Nickerchen, bevor Sie versuchen, die Länge seiner Nickerchen wieder zu begrenzen.

Lassen Sie das Nickerchen Ihres Kindes nicht von anderen Dingen bestimmt werden

Wenn Ihr Kind in der Kita schläft, haben Sie es vielleicht etwas einfacher (solange es wirklich für Ihren Kinderbetreuer schläft). Wenn Sie während des Mittagsschlafs mit Ihrem Kind zu Hause sind, versuchen Sie, jeden Tag die gleiche festgelegte Zeit einzuplanen, damit es die Ruhe bekommt, die es braucht. Das bedeutet, ein Nickerchen außerhalb des Lebensmitteleinkaufs zu planen und andere Kinder herumzufahren. Ein Nickerchen in einem Kinderwagen oder Auto ist jedoch normalerweise in Ordnung, solange Sie sicherstellen können, dass Ihr Kind vollständig und ununterbrochen schläft.

Wenn Sie versuchen zu kontrollieren, wann Ihr Kind ein Nickerchen macht, denken Sie an Dinge, die Ihnen helfen, es schläfrig zu machen. Eine Stunde vorher körperliche Aktivität (insbesondere Outdoor-Aktivitäten) ist eine gute Möglichkeit, das Bedürfnis nach einem Nickerchen zu steigern.