Eisenaufnahme und Multivitamine für Kleinkinder

Im Allgemeinen müssen Kleinkinder kein Multivitaminpräparat mit Eisen einnehmen. Auch wenn sie keine mit Eisen angereicherte Säuglingsnahrung mehr trinken, sollten sie in der Lage sein, genug Eisen aus all den anderen Dingen zu bekommen, die sie essen – die meisten Kleinkinder benötigen etwa 15 mg Eisen pro Tag aus ihrer Nahrung. P>

So stellen Sie eine ausreichende Eisenaufnahme bei Kleinkindern sicher

Der Verzehr eisenreicher, gesunder Lebensmittel ist die beste Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel. Zu den Lebensmitteln, die normalerweise als gute Eisenquellen gelten, gehören:

  • Rotes Fleisch, Fisch und Geflügel
  • Mit Eisen angereichertes Getreide
  • Haferflocken
  • Bohnen (schwarze, Kidney-, Lima-, Navy-, Pinto-, Sojabohnen)
  • Tofu
  • Gemüse (Kragen, Grünkohl, Senf, Spinat, Grünkohl, Kohlrabi)
  • Mit Eisen angereicherte Brote
  • Eigelb
  • Trockenfrüchte (Rosinen, Pflaumen, Aprikosen)
  • Natürliche Erdnussbutter

Weigert sich Ihr Kleinkind, viele dieser eisenreichen Lebensmittel zu essen? Wenn nicht, dann braucht er möglicherweise etwas zusätzliches Eisen. In diesem Fall kann ein Vitamin zwar hilfreich sein, aber Sie könnten auch erwägen, ihm eine Säuglingsnahrung anstelle von Kuhvollmilch zu geben. Diese Säuglingsnahrungen beinhalten:

  • Enfamil Next Step Lipil
  • Ähnlich 2

Eisenmangelanämie bei Kindern

Wenn der Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen hat, entwickelt sich eine Erkrankung namens Anämie. Eisen hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen, die das Körpergewebe mit Sauerstoff versorgen, sodass ein Eisenmangel im Körper folgende Symptome hervorrufen kann:

  • Reizbarkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Ungewöhnliches Verlangen nach Essen
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Eine wunde Zunge
  • Kopfschmerzen oder Schwindel
  • In schwereren Fällen brüchige Nägel, Blaustich oder sehr blasses Weiß der Augen

Kleinkinder, die zu viel Kuhmilch trinken und nicht genügend eisenreiche, gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, können oft anämisch werden. Andere Ursachen können sein, dass der Körper Eisen nicht gut aufnehmen kann (selbst bei einer eisenreichen Ernährung) oder es über einen längeren Zeitraum zu einem langsamen Blutverlust kommt, z. B. durch Blutungen im Verdauungstrakt. Bleivergiftung kann auch eine Ursache für Eisenmangel bei Kindern sein.

Der medizinische Name dieses Problems ist Eisenmangelanämie, und wenn Ihr Kind getestet wurde und bereits eine Eisenmangelanämie hat, dann wird es zusätzlich zu mehr Nahrungsmitteln mit Eisen wahrscheinlich eine Eisenergänzung benötigen. Diese Eisenpräparate wie Feosol, Niferex und Icar enthalten viel mehr Eisen als ein einfaches Multivitamin.

Der Arzt Ihres Kindes muss derjenige sein, der Ihrem Kind die richtige Art von Nahrungsergänzungsmittel verschreibt. Wenn also das erste von ihm vorgeschlagene Nahrungsergänzungsmittel nicht gut passt, teilen Sie es ihm unbedingt mit und fragen Sie nach anderen Lösungen.

Achten Sie darauf, Ihrem Kind keine Eisenpräparate oder Vitamine mit Eisen zu geben, ohne vorher mit Ihrem Kinderarzt gesprochen zu haben. Zu viel Eisen kann zu Vergiftungen führen.

Multivitamine mit Eisen

Wenn Sie Ihrem Kleinkind ein Multivitaminpräparat mit Eisen geben mussten, könnte in diesem Alter eine gute Wahl sein:

  • Poly-Vi-Sol mit Eisentröpfchen
  • Tri-Vi-Sol Tropfen mit Eisen

Denken Sie daran, dass die meisten kaubaren Vitamine nicht für Kleinkinder unter 2 Jahren geeignet sind.


  • Nach einem heftigen Schneefall kann es verlockend sein, sich mit ein paar Brettspielen und einem Wasserkocher mit heißem Kakao drinnen einzukuscheln – aber nach ein oder zwei Tagen wird das Lagerkoller richtig. Während sich der gelegentliche Tag, an
  • Ich denke an ein Geräusch Das Spielen mit den Lauten von Wörtern hilft Ihrem Kind, Geräuschen und Wörtern zuzuhören und die Bedeutung der Sprache zu verstehen. Was Sie brauchen: Namen von Objekten Was zu tun ist: 1. Sagen Sie zu Ihrem Kind:„Ic
  • Können Babys Mama und Papa unterscheiden? Babys im Alter von 3 Monaten können zwischen Fotos von erwachsenen männlichen und weiblichen Gesichtern unterscheiden, sagt Paul C. Quinn, PhD, Professor für Psychologie an der University of Delaware in New