Bettnässen:3 häufige Gründe und was Familien tun können
Wussten Sie, dass es in den Vereinigten Staaten etwa 5 Millionen Kinder gibt, die ins Bett machen? Wenn Ihr Kind ins Bett macht, ist es nicht allein.
Obwohl die meisten Kinder im Alter zwischen 2 und 4 Jahren auf die Toilette gehen, können einige Kinder nachts möglicherweise nicht trocken bleiben, bis sie älter sind. Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass 15 % der 5- und 7-Jährigen das Bett einnässen. Aber im Alter von 15 Jahren machen weniger als 1 % das Bett nass.
Bettnässen ist keine ernsthafte Erkrankung, aber es kann ein herausforderndes Problem für Kinder und Eltern sein. Lesen Sie weiter, um mehr über Bettnässen und darüber zu erfahren, was Familien dagegen tun können.
Gründe für Bettnässen
Hier sind 3 häufige Gründe für Bettnässen:
-
Kommunikation zwischen Gehirn und Blase. Wenn die Blase dem Gehirn signalisiert, dass sie sich mit Urin füllt – und das Gehirn der Blase keine Nachricht zurücksendet, sich zu entspannen und den Urin bis zum Morgen zurückzuhalten – kommt es zum Bettnässen. Ebenso kommt es zu Bettnässen, wenn die Blase dem Gehirn signalisiert, dass sie sich mit Urin füllt und das Gehirn die Signale nicht hört, insbesondere im Tiefschlaf.
-
Stress oder Trauma. Manchmal, wenn Kinder Stress oder traumatische Ereignisse erleben oder wenn sie krank werden oder Verstopfung bekommen, können Kinder, die zuvor nachts trocken waren, Bettnässen bekommen. Das ist ein anderes Problem als bei einem Kind, das nachts nie trocken war. Kinder mit diesen kurzfristigen Episoden von Bettnässen haben normalerweise trockene Nächte, wenn das zugrunde liegende Problem behoben ist.
-
Medizinische Bedenken. In seltenen Fällen beginnen einige Kinder aufgrund eines ernsthaften medizinischen Problems, das Bett zu nässen.
Was Sie tun können
Die meisten Kinder machen während des Toilettentrainings ihr Bett nass. Auch wenn sie nachts mehrere Tage oder sogar Wochen trocken bleiben, können sie nachts wieder nässen. Wenn dies Ihrem Kind passiert, gehen Sie einfach nachts wieder in die Trainingshose und versuchen Sie es ein anderes Mal erneut. Das Problem verschwindet normalerweise, wenn die Kinder älter werden. Wenn Kinder das Schulalter erreichen und immer noch Probleme haben, ins Bett zu nässen, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass sie nie eine nächtliche Blasenkontrolle entwickelt haben.
Wenn Sie sich Sorgen über das Bettnässen Ihres Kindes machen oder Ihr Kind Bedenken äußert, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes. Möglicherweise werden Ihnen die folgenden Fragen zum Bettnässen Ihres Kindes gestellt:
-
Gibt es eine Familiengeschichte von Bettnässen?
-
Wie oft und wann uriniert Ihr Kind tagsüber?
-
Gab es irgendwelche Veränderungen im Privatleben Ihres Kindes, wie z. B. ein neues Geschwisterkind, ein Umzug oder andere familiäre Probleme? Trinkt Ihr Kind vor dem Schlafengehen viel Wasser?
-
Gibt es etwas Ungewöhnliches daran, wie Ihr Kind uriniert oder wie der Urin aussieht?
Anzeichen eines medizinischen Problems
Wenn Ihr Kind 6 Monate oder länger vollständig auf Sauberkeit angewiesen war und plötzlich anfängt, ins Bett zu nässen, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes. Es kann ein Zeichen für ein medizinisches Problem sein. Die meisten medizinischen Probleme, die dazu führen, dass Bettnässen plötzlich wieder auftritt, haben jedoch andere Anzeichen, darunter:
-
Änderungen, wie viel und wie oft Ihr Kind tagsüber uriniert
-
Schmerzen, Brennen oder Pressen beim Wasserlassen
-
Ein sehr kleiner oder schmaler Urinstrahl oder Tröpfeln
-
Trüber oder rosafarbener Urin oder Blutflecken auf der Unterhose
-
Tages- und Nachtbenetzung
-
Plötzliche Veränderung der Persönlichkeit oder Stimmung
-
Schlechte Darmkontrolle
-
Urinieren nach Stress (Husten, Laufen oder Heben)
-
Bestimmte Gangstörungen (Probleme beim Gehen, die auf ein zugrunde liegendes neurologisches Problem hinweisen können)
-
Ständige Feuchtigkeit
Wenn Ihr Kind eines dieser Anzeichen hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt. Bei Bedarf überweist er Sie an einen Kinderurologen, einen Arzt, der speziell für die Behandlung von Harnproblemen bei Kindern ausgebildet ist.
Bettnässen behandeln
Beachten Sie die folgenden Tipps:
-
Geben Sie Ihrem Kind keine Vorwürfe. Denken Sie daran, dass es nicht die Schuld Ihres Kindes ist. Bieten Sie Unterstützung, nicht Bestrafung, für nasse Nächte an.
-
Sei ehrlich zu deinem Kind, was vor sich geht. Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass es nicht seine Schuld ist und dass die meisten Kinder aus dem Bettnässen herauswachsen.
-
Gehen Sie sensibel auf die Gefühle Ihres Kindes ein. Wenn Sie aus Bettnässen kein großes Problem machen, wird Ihr Kind dies wahrscheinlich auch nicht tun. Erinnern Sie Ihr Kind auch daran, dass andere Kinder ins Bett gemacht haben.
-
Schützen Sie das Bett. Eine Kunststoffabdeckung unter den Laken schützt die Matratze.
-
Lassen Sie Ihr Kind helfen. Ermutigen Sie Ihr Kind, beim Wechseln der nassen Laken und Decken zu helfen. Das lehrt Verantwortung. Es kann auch verhindern, dass es Ihrem Kind peinlich ist, wenn der Rest der Familie Bescheid weiß. Wenn Ihr Kind dies jedoch als Bestrafung ansieht, wird es nicht empfohlen.
-
Stellen Sie in Ihrer Familie eine Regel auf, nicht zu necken. Lassen Sie Ihr Kind nicht von Familienmitgliedern, insbesondere Geschwistern, ärgern. Lassen Sie sie wissen, dass es nicht die Schuld Ihres Kindes ist.
-
Achtung der Urin- und Stuhlgewohnheiten Ihres Kindes.
Bettnässeralarm
Wenn Ihr Kind nach einigen Monaten immer noch nicht in der Lage ist, trocken zu bleiben, kann ein Bettnäss-Alarm in Betracht gezogen werden. Wenn ein Bettnäss-Alarm Urin erkennt, löst er einen Alarm aus, um das Kind zu wecken, damit es die Toilette benutzen kann . Bei richtiger Anwendung erkennt es Nässe sofort und schlägt Alarm.
Bettnässer-Alarme sind in 50 % bis 75 % der Fälle erfolgreich. Sie sind in der Regel am hilfreichsten für Kinder, die einen tiefen Schlaf haben und selbst eine gewisse Blasenkontrolle haben. Fragen Sie den Arzt Ihres Kindes, welche Art von Alarm für Ihr Kind am besten geeignet ist.
Medikamente
Es gibt Medikamente zur Behandlung von Bettnässen bei Kindern ab 6 Jahren. Obwohl Medikamente Bettnässen selten heilen, können sie hilfreich sein – besonders, wenn Kinder beginnen, Übernachtungen oder Übernachtungscamps zu besuchen. Der Arzt Ihres Kindes kann Ihnen mehr über diese Arzneimittel sagen und ob sie für Ihr Kind geeignet sind. Denken Sie daran, nach möglichen Nebenwirkungen zu fragen.
Vorsicht vor "Heilmitteln"
Es gibt viele Behandlungsprogramme und Geräte, die behaupten, sie könnten Bettnässen „heilen“. Vorsichtig sein; Viele dieser Produkte machen falsche Behauptungen und Versprechungen und können sehr teuer sein. Der Arzt Ihres Kindes ist die beste Quelle für Ratschläge zum Thema Bettnässen. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie mit einem Behandlungsprogramm beginnen.
Bleib positiv
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn eine Behandlung nicht anschlägt. Einige Kinder sprechen gut auf eine Kombination von Behandlungen an. Wenn Ihr Kind eines von wenigen Kindern ist, die auf keine Behandlung ansprechen, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes darüber, wie Bettnässen behandelt werden kann.
Auch das Bettnässen nimmt in den meisten Fällen ab, wenn der Körper des Kindes heranreift. Im Teenageralter haben fast alle Kinder die Blasenkontrolle für trockene Nächte.
Alle Kinder profitieren von der emotionalen Unterstützung ihrer Familie. Auch die Unterstützung durch den Arzt Ihres Kindes oder andere Angehörige der Gesundheitsberufe kann hilfreich sein.
Weitere Informationen
- Bettnässen bei Kindern und Jugendlichen:Nächtliche Enuresis
-
Die Geschenkesaison ist in vollem Gange. Aber wenn Sie feststellen, dass Sie keine Liste erstellt haben, geschweige denn sie zweimal überprüft haben, machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein und wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Von Rats
-
Die Sorge um Natrium ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Jüngste Umfragen zeigen, dass die meisten Britisch-Kolumbianer, darunter Kinder, essen zu viel Natrium. Gesunde Kinder brauchen nur 1000 bis 1500 mg Natrium pro Tag. Fast
-
Täglich werden Jungen und Mädchen im Teenageralter mit unrealistischen Darstellungen von Schönheit und Männlichkeit bombardiert. Diese visuellen Angriffe kommen von Werbefirmen in Form von Fernsehsendungen, Filmen, Zeitschriften und Websites. Die Pop