Verschiedene Arten von Zwillingen
Die Geburt von Zwillingen mag in den Vereinigten Staaten rückläufig sein, aber es gibt immer noch viele Zwillinge da draußen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) waren im Jahr 2020 in den USA 31,1 von 1.000 Geburten Zwillinge.
Sie haben wahrscheinlich schon von den häufigsten Arten von Zwillingen gehört:eineiige, bei der sich die befruchtete Eizelle teilt und zwei Babys ohne genetische Unterschiede entwickelt, und zweieiige, bei denen zwei Eizellen von zwei Spermien befruchtet werden und die Babys genetisch einzigartig sind.
Aber es gibt viele andere, weniger verbreitete Zwillings-Subtypen. Schauen wir uns alle verschiedenen Arten von Zwillingen genauer an.
Eineiige Zwillinge
Eineiige (eineiige) Zwillinge werden aus einer befruchteten Eizelle gezeugt, die sich in zwei Embryonen trennt und später zu zwei Babys wird. Da jedes Baby aus derselben Eizelle und demselben Samen stammt, ist ihr genetisches Material (bekannt als Chromosomen) identisch. Sie werden bei der Geburt dem gleichen Geschlecht zugeordnet und haben die gleichen körperlichen Merkmale, einschließlich Augen- und Haarfarbe.
Wenn Sie jedoch jemals eineiigen Zwillingen begegnet sind und dachten, Sie hätten einen kleinen Unterschied zwischen ihnen festgestellt, kann dies auf Unterschiede in der Umgebung vor der Geburt zurückzuführen sein, z. B. auf ihre Position und ihren Platz in der Gebärmutter. Auch unterschiedliche Umgebungen während der Kindheit und darüber hinaus, wie z. B. Krankheiten und Lebensstilentscheidungen, können dank Chemikalien, die als epigenetische Markierungen bezeichnet werden, bestimmte Gene ein- oder ausschalten. Das Einschalten unterschiedlicher Gene kann dazu führen, dass eineiige Zwillinge unterschiedlich aussehen und sich unterschiedlich verhalten.
zweieiige Zwillinge
Zweieiige (zweieiige) Zwillinge stammen jeweils aus einer eigenen Eizelle (die gleichzeitig vom Körper des gebärenden Elternteils freigesetzt wird) und ihrem eigenen Sperma. Zweieiige Zwillinge teilen den gleichen Prozentsatz an Chromosomen wie einzelne Geschwister, die zu unterschiedlichen Zeiten geboren wurden (etwa 50 %, laut National Human Genome Research Institute), was erklärt, warum sie nicht identisch aussehen und bei der Geburt unterschiedlichen Geschlechts zugeordnet werden können.
Zweieiige Zwillinge sind etwa doppelt so häufig wie eineiige Zwillinge, und sie treten viel häufiger in Familien auf. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit einer Mutter oder Schwester, die zweieiige Zwillinge bekommen haben, selbst zweieiige Zwillinge haben, im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung etwa doppelt so hoch.
Siamesische Zwillinge
Siamesische Zwillinge sind eineiige Zwillinge, die sich nicht vollständig voneinander trennen, weil sich die befruchtete Eizelle nicht vollständig teilen kann. Das heißt, wenn die Babys geboren werden, sind sie an bestimmten Körperteilen, wie dem Bauch (Omphalopagus-Zwillinge) oder der Brust (Thoracopagus-Zwillinge), physisch miteinander verbunden. Siamesische Zwillinge können auch innere Organe oder Gliedmaßen teilen.
Viele siamesische Zwillinge sterben vor oder kurz nach der Geburt, aber einige überlebende siamesische Zwillinge können durch eine Operation getrennt werden. Der Erfolg hängt davon ab, wo die Zwillinge zusammengebracht werden und welche Organe sie gemeinsam haben.
Nach Angaben des Children's Hospital of Philadelphia ist eine von 50.000 bis 60.000 Geburten von siamesischen Zwillingen. Eine Schwangerschaft mit Siamesischen Zwillingen ist mit einem viel höheren Risiko für schwerwiegende Komplikationen verbunden, und die Babys werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zu früh geboren. Siamesische Zwillinge müssen aufgrund ihrer Anatomie per Kaiserschnitt entbunden werden.
Superfetation
In sehr seltenen Fällen wird eine Eizelle aus den Eierstöcken freigesetzt, wenn die Person bereits schwanger ist. Dies führt zu Zwillingen, die zu unterschiedlichen Zeiten gezeugt werden, bekannt als Superfötation.
Im Jahr 2020 brachte die englische Mutter Rebecca Roberts, 39, „Zwillinge“ zur Welt, die im Abstand von drei Wochen gezeugt wurden. Roberts sagte Good Morning America dass ihre Ärzte Schwierigkeiten hatten zu verstehen, was vor sich ging, weil Superfötation so selten ist, dass niemand weiß, wie oft sie vorgekommen ist.
Untersuchungen legen nahe, dass eine Superfötation möglicherweise nur bei einer von wenigen Millionen Schwangerschaften auftritt; und dass es weltweit weniger als 10 Fälle gegeben hat. Neben Frauen, die zweimal im selben Zyklus ovulieren oder während sie bereits schwanger sind, glauben Experten, dass eine Superfötation auftreten kann, wenn eine Frau einen doppelten Uterus hat.
Heteropaternale Superbefruchtung
Während zweieiige (dizygote) Zwillinge das Ergebnis einer Hyperovulation (der Freisetzung mehrerer Eizellen in einem einzigen Zyklus) sind, tritt eine Superbefruchtung auf, wenn die Eizellen durch Spermien aus verschiedenen Gelegenheiten des Geschlechtsverkehrs befruchtet werden.
Und wenn eine Frau vor dem Eisprung Sex mit verschiedenen männlichen Partnern hat, könnten die Zwillinge unterschiedliche Väter haben – bekannt als heteropaternale Superbefruchtung. Dieser Prozess ist bei Tieren wie Katzen, Hunden und Kühen üblich, beim Menschen jedoch äußerst selten. Forscher haben gesagt, dass die Chance bei etwa 13.000 liegen könnte, aber niemand weiß es genau.
Im Jahr 2020 wurde in Kolumbien ein Fall von heteroväterlicher Superbefruchtung gemeldet, nachdem Vaterschaftstests ergaben, dass Zwillinge unterschiedliche Väter hatten.
Polarkörper-Zwillinge
Wenn sich zweieiige Zwillinge unglaublich ähnlich sehen, könnte es an einem anderen möglichen Zwillingstyp liegen, den Wissenschaftler Polkörperzwillinge genannt haben.
Polkörperzwillinge bleiben nicht mehr als eine Theorie, da es keine beobachteten Fälle von Polkörperzwillingen und keine Methode gibt, um Polkörperzwillinge zu identifizieren oder zu bestätigen.
Nachdem die Eierstöcke ein Ei freigesetzt haben, kann es sich in zwei Teile teilen, von denen der kleinere Polkörper genannt wird. Dieser Teil enthält alle Chromosomen, die notwendig sind, um sich mit Spermien zu verbinden, um ein Baby zu machen. Aber es enthält normalerweise nicht genug Flüssigkeit oder Zytoplasma, um zu überleben.
Forscher schlagen vor, dass es möglich ist, dass ein Polarkörper überleben und befruchtet werden könnte. Gleichzeitig wird der größere Teil der ursprünglichen Eizelle von verschiedenen Spermien befruchtet, was zu Polkörper- (oder Pol-) Zwillingen führt.
Polare Zwillinge würden die gleichen Chromosomen von ihrem gebärenden Elternteil teilen, aber unterschiedliche Chromosomen von ihrem nicht gebärenden Elternteil erhalten, weil sie aus einer Eizelle, aber zwei verschiedenen Spermien erzeugt werden. Daher können sie bei der Geburt dem gleichen Geschlecht zugeordnet werden oder auch nicht und sehen sehr ähnlich, aber nicht völlig identisch aus.
Halbidentische Zwillinge
Eine neue Art von Zwillingen, semi-identische Zwillinge, wurde 2006 in einem im Journal of Human Genetics. veröffentlichten Bericht vorgestellt Es basierte auf einer nicht identifizierten Gruppe von Zwillingen, die als irgendwo zwischen identisch und zweieiig beschrieben wurden – sie waren auf der Seite der Mutter identisch, teilten aber nur die Hälfte der Gene ihres Vaters.
Semi-identische Zwillinge können sich entwickeln, wenn zwei Spermien ein einzelnes Ei befruchten, um ein Triploid zu erzeugen, das sich dann spaltet. Dies unterscheidet sich von identischen (eineiigen) Zwillingen, die sich bilden, wenn sich ein einzelnes befruchtetes Ei in zwei Teile teilt; und zweieiige (zweieiige) Zwillinge, die aus zwei getrennten Eizellen stammen, die von zwei verschiedenen Spermien befruchtet wurden.
Spiegelbildliche Zwillinge
So wie sie sich anhören, sind Spiegelzwillinge oder spiegelbildliche Zwillinge Spiegelbilder voneinander, was bedeutet, dass ihre Haare natürlicherweise in entgegengesetzte Richtungen fallen können, ihre Zähne auf gegenüberliegenden Seiten ihres Mundes wachsen können und sie Muttermale und Sommersprossen haben können , oder andere Unterscheidungsmerkmale auf der gegenüberliegenden Seite ihres Körpers. Außerdem haben sie typischerweise unterschiedliche dominante Hände.
Dieses inoffizielle Phänomen wird verursacht, wenn sich eine Eizelle sieben bis 12 Tage nach der Befruchtung spaltet (anders als bei einer typischen eineiigen Zwillingsschwangerschaft, wenn sie sich in der ersten Woche nach der Befruchtung spaltet). Die zusätzliche Zeit bedeutet, dass das Ei lange genug Zeit hatte, um eine rechte und eine linke Seite zu entwickeln.
Ein Wort von Verywell
Die meisten Zwillinge sind zweieiig oder eineiig, aber es gibt auch andere Typen – und Wissenschaftler glauben, dass es noch mehr geben könnte, die noch offiziell bestätigt werden müssen. Jede Zwillingsschwangerschaft birgt das Risiko von Komplikationen, daher sollten Eltern auf eine gute Schwangerschaftsvorsorge achten und bei Bedenken ärztlichen Rat einholen.
Previous:Was sind irische Zwillinge?
-
Im Gegensatz zu Frühling, Sommer und Herbst, wenn das Wetter fast immer reif für unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten ist, erfordert der Winter etwas mehr Planung. Während verschneite Tage ihre eigene magische Art des Spielens bieten, können die Kleinen e
-
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass die Noten Ihres Kindes in einem bestimmten Fach nachlassen und es einen akademischen Schub braucht, oder vielleicht steht eine große Prüfung am Horizont und etwas Lernhilfe ist angebracht. Was auch immer das Problem
-
Ihr Kind steht vor bedeutenden Veränderungen in seinem Leben:eine neue Schule, das herannahende Teenageralter und ein sich verändernder Körper können sich beängstigend anfühlen und das Leben herausfordernd machen. Ihr heranwachsendes Kind braucht imm