So erhöhen Sie das Fett in der Muttermilch:3 Möglichkeiten zum Ausprobieren
Fett ist ein wichtiger Makronährstoff in der Ernährung eines Säuglings. Abgesehen davon, dass sie die Hauptenergiequelle in der Muttermilch sind, unterstützen Fette und ihre Metaboliten die Entwicklung und das Wachstum des Gehirns eines Babys. Aber die Menge an Fett in der menschlichen Muttermilch variiert im Laufe des Tages .
Dieser Wechsel der Fettwerte in der Muttermilch ist üblich und kein Grund zur Sorge. Es gibt jedoch Möglichkeiten festzustellen, ob Ihr Baby ausreichend Fett aus der Muttermilch erhält. In diesem Beitrag haben wir darüber geschrieben und wie man den Fettgehalt in der Muttermilch erhöht.
Was ist der durchschnittliche Fett- und Kaloriengehalt in Muttermilch?
Die Zusammensetzung der menschlichen Muttermilch wird mit jeder Nahrungsaufnahme geringfügig verändert, um den Entwicklungsbedürfnissen des Säuglings gerecht zu werden. Im Durchschnitt sind die Kalorien- und Fettgehaltsbereiche jedoch wie folgt .
Nährstoff
Durchschnitt
Energie
70 kcal/dL
Fett
3,6 g/dl
kcal =Kilokalorien, dL =Deziliter (1dL =100ml)
Quelle:Australian Breastfeeding Association
Was sind die verschiedenen Fettarten in der Muttermilch?
Die Art des in der Muttermilch enthaltenen Fetts hängt von der Ernährung der Mutter ab. Zu diesen Fetten können gehören:
- Triacylglycerine
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, einschließlich Omega-3-Fettsäure (Docosahexaensäure (DHA) und Arachidonsäure (ARA)) und Omega-6-Fettsäure (Linol- und Arachidonsäure)
- Cholesterin
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
Was sind die Faktoren, die das Fett in der Muttermilch beeinflussen?
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Fettzusammensetzung in der Muttermilch.
1. Leere der Brust: Die Menge an Fett schwankt normalerweise basierend auf der Leere der Brust. Je leerer die Brust, desto höher der Fettgehalt. Außerdem ist Hintermilch (die Milch, die gegen Ende kommt) fettreicher als Vormilch (erstfreigesetzte Milch).
2. Uhrzeit des Feeds: Muttermilch, die abends und nachts freigesetzt wird, kann normalerweise einen höheren Fettgehalt haben. Es tritt aufgrund der allmählichen Ansammlung von Fett in der Milch im Laufe des Tages auf. Babys können tagsüber seltener trinken, da sie schlafen, wodurch sie abends und nachts Milch mit mehr Fettgehalt erhalten .
3. Ernährungszustand der Mutter: Die Arten und Mengen an Fett, die eine Mutter zu sich nimmt, werden über die Milch an den Säugling weitergegeben. Daher ist es wichtig, dass stillende Mütter Lebensmittel mit einer gesunden Fettsäurezusammensetzung zu sich nehmen.
Wie können Fett und Nährstoffe in der Muttermilch erhöht werden?
Die folgenden Schritte können Ihnen helfen, den Fett- und Nährstoffgehalt der Muttermilch zu erhöhen.
1. Entleeren Sie eine ganze Brust
Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby die Milch an einer Brust austrinkt, bevor es zur anderen Seite wechselt. Das Baby bekommt die wässrige Vormilch und die fettreiche Hintermilch. Wenn Sie auf die andere Seite wechseln, können sich Ihre Brüste wieder mit Vormilch füllen, wodurch der Gesamtfettgehalt reduziert wird. Falls Sie wechseln müssen, verwenden Sie eine Milchpumpe, um die Hintermilch aufzubewahren und das Baby später zu füttern.
Abonnieren2. Massieren Sie die Brüste
Eine sanfte Brustkompression vor und während des Stillens kann helfen, die fettere Milch nach vorne zu transportieren und die Milchgänge zu reinigen. Es kann auch helfen, die Brust besser zu entleeren und ihren Fettgehalt zu verbessern. Hier können Sie mehr über Brust- oder Laktationsmassagen lesen.
3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
Eine gesunde Aufnahme von Mutterfett kann dazu beitragen, dass die Muttermilch einen gesunden Fettgehalt und eine gesunde Qualität aufweist. Der ausreichende Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren in der Muttermilch könnte die Gehirnentwicklung des Babys unterstützen. Darüber hinaus könnte der Verzehr von magerem Fleisch, Ei, Leinsamen, Pflanzenölen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sojabohnen und fettem Fisch die Nährwertqualität der menschlichen Muttermilch verbessern .
Warum ist Muttermilch wichtig für Ihr Baby?
Muttermilch liefert die erforderlichen Mengen an Nährstoffen, die ein Säugling für eine gesunde Gewichtszunahme und Entwicklung benötigt. Es ist die beste Nahrung für Babys, da es leicht verdaulich und an ihre Ernährungsbedürfnisse angepasst ist.
Muttermilch ist in den ersten drei bis vier Tagen nach der Geburt leicht dickflüssig und nährstoffreich. Darüber hinaus ist diese als Kolostrum bezeichnete Milchart reich an immunologischen Komponenten wie Lactoferrin, Antikörpern und Leukozyten, die dazu beitragen, das Risiko mehrerer häufiger Kinderkrankheiten bei gestillten Säuglingen zu verringern . Muttermilch hat auch mehrere psychologische Vorteile, da sie die Bindung von Müttern und Säuglingen unterstützt. Das beim Stillen freigesetzte Hormon Oxytocin beruhigt die stillende Mutter und den Säugling auf natürliche Weise.
Die Veränderung des Fettgehalts in der Muttermilch ist kein Grund zur Sorge. Beobachten Sie stattdessen Ihr Muttermilchmuster und die Fülle Ihres Babys, um eine Vorstellung davon zu bekommen, ob Ihr Baby satt ist oder nicht. Das Führen eines Tagebuchs über die Ernährungsgewohnheiten und die Brustentleerung des Säuglings und der Besuch einer Laktationsberaterin können Ihnen helfen, den Fettgehalt Ihrer Muttermilch besser zu verstehen.
-
Kindermädchen, Babysitter und andere häusliche Betreuer passen sich weiterhin an COVID-19 an, da neue Regeln und Gesetze bestimmen, wie wir unsere Arbeit erledigen und welche Leistungen wir erhalten. Sie sind sich wahrscheinlich bewusst, dass fast je
-
Die Anpassung an das Leben mit einem neuen Baby ist nicht einfach. Es hat sich so viel verändert - Ihre Familie, dein Zeitplan, dein Schlafverhalten, Ihre Prioritäten... Hier sind einige Ratschläge, die Ihnen helfen, die Sache zu meistern, ohne die N
-
Vergessen Sie die Blumen, das Frühstück im Bett und die Kerzen, was Mütter dieses Jahr wirklich wollen, ist eine Liste mit lustigen Memes zum Muttertag. (Vergiss die Blumen, Frühstücke und Kerzen nicht – die nehmen wir auch.) Von einem Muttertags-Me