Die Farbe des Badeanzugs ist wichtig, wenn es um Kinder und Wassersicherheit geht

Da die Temperaturen steigen und die Schulen in den Sommer gehen, verbringen viele Kinder ihre Tage im örtlichen Pool oder See. Während Familien ins Wasser gehen, teilt eine Wassererziehungsgruppe einen wichtigen PSA, von dem einige Eltern und Betreuer vielleicht noch nie gehört haben:Die Farbe des Badeanzugs Ihres Kindes kann tatsächlich eine wichtige Rolle für die Wasser- und Poolsicherheit spielen.
Welche Badeanzugfarbe ist für Kinder am sichersten?
Alive Solutions Inc., eine auf Wassersicherheitstraining und -erziehung spezialisierte Gruppe, testete mehr als ein Dutzend verschiedenfarbiger Badeanzüge, um zu zeigen, wie schwierig es sein kann, sie in verschiedenen Gewässern zu erkennen. Das endgültige Urteil? Neonfarben bieten bei allen Wasserbedingungen die beste Sichtbarkeit.
Badeanzüge wurden in Becken mit hellem und dunklem Boden getestet. In einem Pool mit hellem Boden berichtet die Gruppe, dass neonpinke und orangefarbene Badeanzüge die beste Sichtbarkeit unter Wasser bieten, während die Farben Weiß und Blau am schlechtesten abschneiden.

Ähnliche Ergebnisse wurden beim Pooltest mit dunklem Boden erzielt, bei dem Neongelb, Pink und Grün als die drei besten Farboptionen für Badeanzüge hervorgingen. Blau und Grau verschwanden fast vollständig.

Badeanzüge wurden auch in einem See in einer Tiefe von 18 Zoll getestet. In dieser Umgebung schnitten Neongelb, Grün und Orange am besten ab, obwohl alle Badeanzüge schwer zu erkennen waren, sobald das Wasser etwa 60 cm tief war.

„Wasser kann einen Zaubertrick vollbringen, indem es Dinge verschwinden lässt“, erklärt ein Post auf Instagram des Unternehmens. „Wir hören bei Ertrinkungsereignissen, dass der Retter dachte, die Person sei ein Schatten, ein Handtuch oder ein Haufen Blätter auf dem Boden, obwohl es in Wirklichkeit eine Person war und das Wasser uns einen Streich spielte. Dies kann zu einer verzögerten oder fehlenden Reaktion führen.“
Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Ertrinken eine der häufigsten Todesursachen für Kinder im Alter von 1 bis 14 Jahren, und Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren sind am stärksten gefährdet. Natalie Livingston, Erzieherin für Wassersicherheit und Mitbegründerin von Alive Solutions Inc., sagt, dass die meisten Eltern zwar die gängigen Tipps zur Wassersicherheit kennen, wie z und Betreuer können tun, um Kindern zu helfen, sicher zu bleiben, einschließlich:
- Kindern beibringen, wie man Tiefe im Vergleich zu ihrer Größe einschätzt.
- Benutzung von Schwimmwesten.
- Beschränkung des Zugangs zu Wasser durch geeignete Barrieren oder Zäune.
- Wählen Sie aus, wer Kinder im Wasser beaufsichtigen darf.
- Kindern beibringen, wie sie davonkommen, wenn ein anderer Schwimmer sie festhält.
Eines der wichtigsten Werkzeuge, um Unfälle zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass Sie Kinder jederzeit sehen können. „Sicht ist der Schlüssel“, sagt Livingston. „Das bedeutet helle Badebekleidung und klares Wasser.“
Belebte Seen und Pools können chaotische Bedingungen schaffen, die es schwierig machen, kleine Kinder im Auge zu behalten. Ein neonfarbener oder bunter Badeanzug ist ein weiteres Hilfsmittel, das es Erwachsenen erleichtern kann, Anzeichen von Problemen zu erkennen, und die Chancen für Kinder erhöhen, in Sicherheit zu bleiben.
Previous:16 faszinierende wissenschaftliche Experimente für Kinder zu Hause
Next:No
-
Ihre Gesundheit Vor Sie schwanger werden, ist wichtig, wenn Sie eine Schwangerschaft planen. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Gesundheit vor der Schwangerschaft zu erfahren. Fruchtbarkeit und Planung Ihrer Schwangerschaft (unabhän
-
Wenn Sie Kinder haben, sind Sie wahrscheinlich schon zu zweit über ein Skateboard gestolpert oder auf einen Block getreten. Wenn diese Haushaltsvorfälle passieren, geloben Sie, dass Sie sich endlich organisieren und darauf bestehen werden, dass Ihre
-
Französisch Muttermilch ist die einzige Nahrung, die Ihr Baby in den ersten sechs Monaten braucht. Bieten Sie weiterhin Muttermilch an, bis Ihr Baby zwei Jahre oder älter ist. Nach Bedarf füttern Folgen Sie den Hunger- und Völlegefühlen Ihr