Der begabte Underachiever

Trotz ihrer hohen Intelligenz und Begabung werden einige begabte Kinder ihrem Potenzial im Klassenzimmer nicht gerecht. Das sind die hochbegabten Kinder, die auch eine Lernbehinderung haben. In diese Kategorie fallen mehr Jungen als Mädchen. Etwa 10 % der hochbegabten Kinder sind im Lesen um zwei oder mehr Klassenstufen verzögert, und etwa 30 % der hochbegabten Kinder weisen eine erhebliche Diskrepanz zwischen ihrem durch Intelligenztests gemessenen Potenzial und ihren Leistungen auf.

Wenn ein Bildungsspezialist eine Lücke oder Minderleistung diagnostiziert, sucht er oder sie nach Anzeichen wie einer signifikanten Diskrepanz zwischen den verbalen und nonverbalen Teilen eines IQ-Tests oder zwischen den Ergebnissen eines IQ-Tests und eines standardisierten Leistungstests. Die Bewertung kann auch Eignungstests sowie emotionale, verhaltensbezogene und familiäre Bewertungen umfassen.

In manchen Fällen haben Eltern besonders hohe oder unrealistische Erwartungen an ein hochbegabtes Kind. Diese Eltern haben möglicherweise Schwierigkeiten zu verstehen, warum ein Kind mit überlegener Intelligenz oder Begabung unterdurchschnittliche Leistungen erbringt. Sie können der Schule vorwerfen, dass sie durch ihren Lehrplan und Unterricht keine angemessene Anregung und Herausforderung bietet. Sie könnten die Schule dafür kritisieren, dass sie Konformität statt Originalität und Kreativität betont.

Hochbegabte Underachiever neigen besonders dazu, ein schlechtes Selbstkonzept zu entwickeln. Sie können sich selbst zunehmend negativ gegenüberstehen und sich zunehmend inkompetent, nicht akzeptiert und isoliert fühlen. Ihre Erwartungen an sich selbst sinken tendenziell, wenn sie auf anhaltende Frustration und einen langfristigen Mangel an Erfolg stoßen.

Sprechen Sie mit Ihrem Schulleiter, einem Lernspezialisten oder einem Fachmann, der mit begabten Kindern arbeitet, um einem leistungsschwachen Kind wieder auf den richtigen Weg zu helfen. Vielleicht wäre Ihr Kind in einer Regelklasse mit besonderer Aufmerksamkeit besser aufgehoben als in einer Sonderklasse für Hochbegabte. Ignorieren Sie das Problem nicht und hoffen Sie nur, dass es sich von selbst löst. Auch hier führt eine frühzeitige Erkennung der Situation und ein angemessenes Eingreifen zu den besten Ergebnissen.


  • Wenn Jungen geboren werden, haben sie ein Stück Haut, das das Ende des Penis bedeckt, die so genannte Vorhaut. Die Beschneidung ist die chirurgische Entfernung der Vorhaut, um die Spitze des Penis freizulegen. Erfahren Sie mehr über dieses gängige Ve
  • Der Energiebedarf eines Kleinkindes ist nicht sehr groß. Das Wachstum verlangsamt sich nach dem schnellen ersten Jahr, sodass die Aufnahme nicht riesig sein muss. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden für die Ernährung Ihres Kleinkindes: Jeden Tag ben
  • Zwillinge – sind sie doppelt so schlimm? Diese Frage stellte sich Stephanie Grant, ein Kindermädchen aus Seattle, als sie eine Stellenanzeige auswertete. Die Familie klang wunderbar, die Arbeitszeiten und die Bezahlung waren ideal und ihre Qualifika