Wie hoch ist der Schlaf für Kinder und Erwachsene?

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der empfohlenen Schlafdauer für verschiedene Altersgruppen:

Kinder:

* Neugeborene (0-3 Monate): 14-17 Stunden

* Säuglinge (4-11 Monate): 12-15 Stunden

* Kleinkinder (1-2 Jahre): 11-14 Stunden

* Vorschulkinder (3-5 Jahre): 10-13 Stunden

* Kinder im schulpflichtigen Alter (6-13 Jahre): 9-11 Stunden

* Teenager (14-17 Jahre): 8-10 Stunden

Erwachsene:

* junge Erwachsene (18-25 Jahre): 7-9 Stunden

* Erwachsene (26-64 Jahre): 7-9 Stunden

* ältere Erwachsene (65+ Jahre): 7-8 Stunden

Wichtige Hinweise:

* individuelle Bedürfnisse: Dies sind nur allgemeine Richtlinien. Einige Personen benötigen möglicherweise mehr oder weniger Schlaf, basierend auf Faktoren wie Genetik, Gesundheitszuständen, Lebensstil und persönlichen Vorlieben.

* Qualität über Quantität: Es geht nicht nur um die Schlafmenge, sondern auch um die Qualität. Ein konsistenter Schlafplan, eine entspannende Schlafenszeitroutine und eine bequeme Schlafumgebung sind entscheidend.

* Schlafentzug Auswirkungen: Chronischer Schlafentzug kann schwerwiegende Konsequenzen für die körperliche und psychische Gesundheit haben, einschließlich erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten, gestörte kognitive Funktionen und Stimmungsstörungen.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Schlaf machen, sprechen Sie mit einem Arzt oder einem Schlafspezialisten. Sie können Ihnen helfen, die beste Schlafmenge für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und alle zugrunde liegenden Schlafprobleme anzugehen.

  • Nach einem heftigen Schneefall kann es verlockend sein, sich mit ein paar Brettspielen und einem Wasserkocher mit heißem Kakao drinnen einzukuscheln – aber nach ein oder zwei Tagen wird das Lagerkoller richtig. Während sich der gelegentliche Tag, an
  • Für Studierende können die Pausen zwischen den Schulsemestern eine Zeit der Entspannung und Neuorientierung sein. Aber viele Menschen nutzen es auch, um zusätzliches Geld zu verdienen. Egal, ob Sie einen Job für die Sommerferien, einen Job über die W
  • Vor nicht allzu langer Zeit fragte mich eine Freundin, ob ich vorhabe, mein jüngstes Kind, mein drittes, rechtzeitig in den Kindergarten zu schicken, oder ob ich es vorziehen würde, sie zurückzuhalten. Die Frage hat mich nicht überrascht. „Redshirtin