5 Bettnässen-Mythen, die von einem Elternteil eines Kinderarztes beseitigt wurden

Wenn Eltern meinem Personal an der Rezeption nicht sagen, warum sie einen Termin brauchen, ist es oft der Code für „Mein Kind macht ins Bett“. Sie finden das Thema peinlich, und das ist verständlich – aber es ist auch problematisch. Sie sehen, das Schweigen um das Bettnässen hat zu allen möglichen Fehlinformationen geführt, die Kinder davon abhalten können, eine Behandlung oder eine genauere Diagnose zu erhalten. Es ist an der Zeit, dass wir fünf allgegenwärtige Gerüchte ein für alle Mal enthüllen.

Mythos 1:„Andere Kinder machen das nicht.“

Es bricht mir das Herz, dass manche Kinder denken, dass sie die einzigen sind, die dieses Problem haben. Tatsächlich pinkeln 20 Prozent der 5-Jährigen im Schlaf, und mit jedem weiteren Jahr hören nur 15 Prozent dieser Gruppe auf. Zehn Prozent der Kinder in jeder Grundschule machen das Bett nass, ebenso wie 3 Prozent der Tweens und Teens in jeder Mittelschule. Und wenn Sie das Bettnässen für Ihr Kind wirklich entstigmatisieren wollen, denken Sie an Ihre eigene Kindheit zurück. Rund 50 Prozent der Jungen und Mädchen, die ins Bett gemacht haben, haben eine Mutter oder einen Vater, die es auch getan haben. Vielen Eltern ist es peinlich, ihre Geschichte zu teilen, obwohl es ein frustriertes Kind trösten könnte, davon zu hören.

Ärzte betrachten Bettnässen als normalen Teil der Entwicklung bis zum Alter von etwa 7 Jahren, und die meisten sagen, dass das Alter von 6 (manchmal 5) das früheste Alter ist, in dem sie eine Behandlung in Betracht ziehen. Die Zeit bietet für fast alle eine Heilung, aber es ist unmöglich zu sagen, wann es für ein einzelnes Kind geschehen wird. Deshalb sollten Sie warten, bis Ihr Kind an dem Problem arbeiten möchte, um es zu behandeln. Seien Sie versichert, weniger als 1 Prozent der Erwachsenen machen das Bett nass.

Mythos 2:„Bettnässende Kinder sind einfach zu faul zum Aufstehen.“

Im Gegenteil, Kinder, die das Bett nass machen, schämen sich normalerweise für diese Angewohnheit und wären bereit, alles zu tun, um sie zu stoppen. Und ja, diese Regel gilt auch dann, wenn Ihr Kind nur hin und wieder Unfälle hat. „Viele Kinder machen nicht jede Nacht ins Bett“, sagt Dr. Howard Bennett, Autor von Max Archer, Kid Detective:The Case of the Wet Bed . Wenn Sie mit einer weiteren durchnässten Bettdecke aufwachen und versehentlich einen verärgerten Seufzer ausstoßen, achten Sie darauf, eine Umarmung folgen zu lassen, denn Ihr Kind ist genauso aufgebracht wie Sie. Diszipliniere sie niemals wegen Bettnässens. Und denken Sie daran, dass Bestrafungen subtil sein können:Wenn Sie beispielsweise einen neuen Schlafsack oder eine Bettdecke für ein Geschwisterkind kaufen – und nicht für das Kind, das ins Bett macht –, ist dies eine verletzende Botschaft.

Mythos 3:„Bettnässer haben eine schwache Blase.“

Kinder mit diesem Problem haben oft eine kleinere – nicht schwächere – Blase als ihre Altersgenossen, aber das eigentliche Problem ist, wie schnell ein Kind aus dem Schlaf erwacht. Kinder, die nachts trocken bleiben, wachen im Laufe der Nacht leichter auf, während es für Bettnässer im Laufe der Stunden immer schwieriger wird. Damit Ihr Kind lernt, mitten in der Nacht alleine aufzustehen und zu pinkeln, schlagen einige Experten vor, es mitten in der Nacht zu wecken oder einen Feuchtigkeitssensor in seiner Unterwäsche anzubringen, damit beim ersten Tropfen Urin ein Alarm ertönt oder vibriert. Beide Strategien sind einen Versuch wert, aber keine garantiert eine trockene Nacht.

Mythos 4:„Bettnässen ist ein Verhaltensproblem – kein medizinisches.“

Das Einweichen der Laken kann ein Symptom für eine Reihe von Gesundheitszuständen sein, einschließlich Harnwegsinfektionen und Erkrankungen der Nieren und des endokrinen Systems (wie Diabetes), die die Urinausscheidung erhöhen. Sobald Sie das Problem mit Ihrem Kinderarzt besprechen, wird er wahrscheinlich eine Urinprobe sammeln, um diese Bedingungen zu untersuchen.

Einige Benetzungsprobleme sind auf physikalische Probleme in der Nähe der Blase zurückzuführen, wie z Röhren, die die Nieren mit der Blase verbinden). In seltenen Fällen können sich die Harnleiter sogar mit der Vagina statt mit der Blase verbinden, was zu ständigem Auslaufen führt.

Es ist auch möglich, dass Ihr Kind ein medizinisches Problem hat, das fast nichts mit seinen Harnwegen zu tun hat. Schlafapnoe – wenn die Atmung eines Kindes während des Schlafs regelmäßig anhält oder flach wird, oft weil es vergrößerte Mandeln oder Adenoide hat – kann Bettnässen verursachen und sollte bei der medizinischen Untersuchung jedes Kindes berücksichtigt werden.

Verstopfung führt auch häufig zu Harnproblemen:Wenn eine Stuhlmasse groß genug wird, kann sie auf die Rückseite der Blase drücken und Blasenkrämpfe auslösen. Diese können dazu führen, dass ein Kind tagsüber oder nachts nass wird. Darüber hinaus sind die Nerven, die die Blase und das Rektum steuern, miteinander verflochten, sodass das Zurückhalten des Stuhls die Blasenkontrolle eines Kindes beeinträchtigen kann. Glücklicherweise kann das Erkennen und Behandeln von Verstopfung durch bestimmte Ernährungsumstellungen (z. B. mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte und weniger Fleisch, Käse und Fast Food), die Verwendung von Stuhlweichmachern oder sogar der Besuch einer Physiotherapie helfen, das Bettnässen zu lösen .

Mythos 5:„Ich muss dieses Problem so schnell wie möglich im Keim ersticken!“

Bis Ihr Kind mindestens 6 Jahre alt ist, sollten Sie ihm nur versichern, dass es völlig normal ist, dass Sie ihm nicht böse sind und dass es darüber hinauswachsen wird. Danach können Sie mit Ihrem Kinderarzt sprechen, um andere medizinische Probleme auszuschließen, und beginnen, Anpassungen Ihrer Routine in Betracht zu ziehen, einschließlich des Abschneidens von Koffein nach 16:00 Uhr, der Begrenzung der Flüssigkeit auf 2 Unzen nach 18 oder 19:00 Uhr und der Sicherstellung, dass Ihr Kind pinkelt kurz vor dem Schlafengehen, ihn nachts zum Pinkeln zu wecken oder ihn einen Bettnäss-Alarm tragen zu lassen. Halten Sie in der Zwischenzeit Ihr Kinn hoch und Ihre Sorgen im Zaum. Oh, und kaufe eine wasserdichte Matratzenauflage (und diesen pinkelnden Schlafanzug).


  • Der Sprung von Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu fester Nahrung und schließlich zu Tischnahrung ist eine aufregende Zeit. Aber es ist auch ein wenig verwirrend, weil es keine Einheitsregel gibt, wenn es um Babynahrung geht. Während ein Kind mit 6
  • Während die 1. Geburtstagsfeier Ihres Kindes möglicherweise kaum mehr als Partyhüte und ein super Kuchen, der Einsatz muss erhöht werden, wenn er 2 Jahre alt wird. Ihr Kleines ist dieses Jahr nicht nur aktiver und geselliger, er hat auch seine eigene
  • Mit 3 Jahren haben die Kleinen das Seite-an-Seite-Parallelspiel jüngerer Kleinkinder hinter sich gelassen und sind bereit, wirklich mit anderen zu spielen. Einige Spiele übersteigen seine Fähigkeiten vielleicht immer noch, aber es gibt keinen Mangel