Warum machen sich Kinder über kleinere Kinder lustig?

Es gibt viele Gründe, warum sich Kinder über kleinere Kinder lustig machen könnten, und es ist wichtig, die zugrunde liegenden Motivationen zu verstehen, um das Verhalten effektiv anzugehen. Hier sind einige mögliche Gründe:

Entwicklungsfaktoren:

* Mangel an sozialen Fähigkeiten: Jüngere Kinder haben möglicherweise noch nicht die sozialen Fähigkeiten entwickelt, um die Auswirkungen ihrer Worte und Handlungen zu verstehen. Sie könnten einfach versuchen, Aufmerksamkeit zu erregen oder lustig zu sein, ohne zu erkennen, wie verletzend sie sind.

* Grenzen Test: Kinder sind von Natur aus neugierig und prüfen gerne Grenzen. Es könnte eine Möglichkeit für ihn sein, sich über jemanden lustig zu machen, um sich selbst zu behaupten oder die Leistungsdynamik zu erkunden.

* Nachahmung: Sie können ältere Geschwister oder Gleichaltrige imitieren, die ein ähnliches Verhalten aufweisen.

* Mangel an Empathie: Jüngere Kinder kämpfen oft mit den Gefühlen anderer mit Verständnis und Einfühlung. Sie verstehen möglicherweise nicht den emotionalen Schaden, den sie verursachen.

Soziale Faktoren:

* Sozialer Status: Kinder verspüren oft Druck, sich anzupassen, und können sich über andere lustig machen, um soziale Akzeptanz zu erlangen oder "cool" zu erscheinen.

* Peer -Druck: Sie könnten sich von ihren Freunden oder Kollegen unter Druck gesetzt fühlen, sich mit dem Nacken anzuschließen, auch wenn sie nicht damit einverstanden sind.

* Unsicherheit: Kinder, die unsicher sind, können versuchen, ihr eigenes Selbstwertgefühl zu steigern, indem sie andere niederlegen.

Andere Faktoren:

* Stress oder Frustration: Kinder, die zu Hause oder in der Schule Stress oder Frustration erleben, können andere auf andere einschlagen, um damit umzugehen.

* Mangel an Überwachung: Kinder, die nicht ordnungsgemäß beaufsichtigt oder über angemessenes soziales Verhalten unterrichtet werden, können eher Mobbing einlassen.

* Vorurteile oder Diskriminierung: In einigen Fällen können Kinder aufgrund ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder anderer Merkmale kleinere Kinder ansprechen.

Wichtige Überlegungen:

* Kontext ist Schlüssel: Es ist wichtig, den Kontext der Situation zu berücksichtigen. War es ein einzelner, isolierter Vorfall oder ein Muster des Mobbingverhaltens?

* Alter und Reife: Die Gründe für das Necken können je nach Alter und Reife der beteiligten Kinder variieren.

* Individuelle Unterschiede: Jedes Kind ist anders und es ist wichtig, individuelle Faktoren bei der Lösung dieses Problems zu berücksichtigen.

adressieren das Verhalten:

* Kommunikation offen: Sprechen Sie mit dem Kind darüber, warum ihr Verhalten verletzend ist und wie sich andere fühlen.

* Empathie -Gebäude: Ermutigen Sie Empathie, indem Sie das Kind bitten, sich vorzustellen, wie es sich fühlen würde, wenn sich jemand über sie lustig machen würde.

* Rollenspiel: Üben Sie verschiedene Szenarien und helfen Sie dem Kind, angemessene Reaktionen auf necken oder Mobbing zu entwickeln.

* Positive Verstärkung: Belohnen Sie positives Verhalten und fördern Sie Freundlichkeit und Respekt für andere.

* Konsequenzen: Wenn das Teasing anhält, richten Sie angemessene Konsequenzen wie Auszeiten oder Verlust von Privilegien um.

* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn das Verhalten schwerwiegend oder anhaltend ist, sollten Sie eine professionelle Hilfe von einem Berater oder Therapeuten suchen.

Es ist wichtig, dieses Problem mit Geduld und Verständnis zu erreichen. Indem wir uns mit den zugrunde liegenden Ursachen befassen und Kindern über Empathie, Freundlichkeit und Respekt unterrichten, können wir für alle Kinder ein unterstützenderes und positiveres Umfeld schaffen.