Steigern Sie das Selbstwertgefühl Ihres Teenagers

Das Selbstwertgefühl ist ein heikles Biest für Teenager, besonders wenn sie von der Achterbahn der Gefühle durchrollt werden. An manchen Tagen fühlen sie sich vielleicht ganz oben auf der Welt, an anderen Tagen fühlen sie sich wie die Niedrigsten der Niedrigen. Das Problem tritt wirklich auf, wenn es viel mehr schlechte als gute Tage gibt. Manchmal ist das Problem groß genug, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber oft brauchen sie nur etwas mehr Unterstützung von ihrer Familie und ihren Freunden.

Teenager mit geringem Selbstwertgefühl haben oft Schwierigkeiten, Komplimente anzunehmen. Lass dich davon nicht aufhalten und sei positiv gegenüber deinem Teenager, lass ihn wissen, wie du ihn schätzt und was du an ihm magst. Sprechen Sie mit ihnen über Selbstwertgefühl und versuchen Sie zu verstehen, was sie denken und woher sie kommen. Dein Teenager wird sich vielleicht dagegen wehren, aber eröffne einen Dialog, indem du einige deiner eigenen Gedanken und Gefühle oder Geschichten aus deiner Teenagerzeit teilst. Helfen Sie ihnen zu lernen, mit Enttäuschungen und Misserfolgen umzugehen, den Dingen, die ihr Selbstwertgefühl mindern. Und lassen Sie sie wissen, dass Selbstwertgefühl etwas ist, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben, insbesondere Teenager. Sie sind nicht allein.

Viele Teenager hören auf, neue Dinge auszuprobieren, weil sie Angst vor Herausforderungen haben, weil sie Angst vor dem Scheitern haben. Lassen Sie sie sich nicht in sich selbst und in ihre Komfortzonen zurückziehen. Ermutigen Sie sie, neue Dinge auszuprobieren und feiern Sie mit ihnen die kleinen Erfolge. Neue Aktivitäten und neue Herausforderungen können ihnen helfen, neue Talente zu entdecken. Fördern Sie die Talente Ihres Teenagers, um sein Selbstwertgefühl zu stärken und das Wachstum in diesen Bereichen zu fördern. Das Überwinden von Hindernissen kann die Meinung Ihres Teenagers über sich selbst stärken, aber lassen Sie ihn nicht durch Misserfolge wieder zu Fall bringen. Bringen Sie ihnen bei, Fehler als Lerngelegenheit zu sehen. Fehler sind Teil des Lebens und ein großer Teil des Erwachsenseins.

Bringen Sie Ihren Teenager aus sich heraus. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Planen Sie mehr Ausflüge und Aktivitäten mit der ganzen Familie. Beziehe ihre Freunde mit ein und lerne die Menschen kennen, mit denen dein Teenager so viel Zeit verbringt. Arbeite mit deinem Teenager ehrenamtlich und erlaube ihm, die Probleme anderer Menschen zu sehen. Dies kann ihnen mehr von der Welt außerhalb ihrer selbst zeigen und sie sehen lassen, dass sie etwas bewirken können. Anderen zu helfen, kann das Selbstwertgefühl stark stärken, besonders für Teenager, die sich in einer Welt, über die sie keine Kontrolle haben, oft ohnmächtig fühlen.

Das Selbstwertgefühl bei Teenagern ist wichtig. Es beeinflusst ihr Leben und ihre Entscheidungen. Ein geringes Selbstwertgefühl kann dazu führen, dass Teenager sich riskanten Verhaltensweisen hingeben. Helfen Sie Ihrem Teenager bei seinem Selbstwertgefühl, steigern Sie es, wo Sie können, und helfen Sie ihm, es selbst zu stärken. Dies ist die Grundlage für ihre Zukunft als Erwachsene. Das Leben ist mit einem positiven Selbstbild schwierig genug, also hilf deinem Teenager, sich selbst zu lieben.


  • Eine handgemachte Karte oder ein Geschenk für den Vater von den Kindern ist ein Muss zum Vatertag. Schließlich bleiben die Kinder nicht ewig klein. Füllen Sie einen Nachmittag mit Kreativität und vielleicht sogar ein bisschen Kichern, während Sie und
  • Stellen Sie sich vor, Sie wären ein ultra-vorbereiteter Babysitter vom Typ Mary Poppins. Sie kommen zu jedem Job mit einer magischen Babysitting-Tasche, die mit allem gefüllt ist, was Sie für einen reibungslosen Ablauf benötigen. Dies ist kein Traum
  • Für viele Kinder ist Kunst eine Selbstverständlichkeit. Vom Malen und Zeichnen bis zum Musizieren; Die Künste sind nicht nur eine Quelle des Spaßes, sondern auch eine Möglichkeit, zur Zusammenarbeit zu inspirieren, Vertrauen aufzubauen und Fähigkeite