So stärken Sie das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Ihres Kindes

Das Selbstwertgefühl spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung gesunder Kinder. Kinder mit einem hohen Selbstwertgefühl werden im Allgemeinen erfolgreicher im Leben. Leider können die Ergebnisse für Kinder mit geringem Selbstwertgefühl ziemlich schlecht sein. Als Elternteil liegt die Verantwortung für das Selbstwertgefühl Ihres Kindes weitgehend bei Ihnen. Sie können viel tun, um Ihrem Kind zu helfen, sich selbstsicher und kompetent zu fühlen.

Kinder mit hohem Selbstwertgefühl haben das Selbstvertrauen, neue Aktivitäten auszuprobieren, und sind stolz auf ihre Leistungen. Es ist zwar nie angenehm zu scheitern, aber diese Kinder besitzen die emotionale Fähigkeit, Misserfolg zu überstehen und sich den Mut zu bewahren, es noch einmal zu versuchen.

Kinder mit geringem Selbstwertgefühl sind selbstkritisch und haben Schwierigkeiten, positiv zu bleiben, wenn sie Fehler machen. Dies kann dazu führen, dass das Kind es nicht erneut versuchen kann oder die nächste Gelegenheit ablehnt, erfolgreich zu sein.

Kinder können sensibel sein und eine Gruppe von Gleichaltrigen haben, die ziemlich hart sein kann. Als Elternteil ist es also enorm wichtig, was Sie zu Hause tun. Es ist entscheidend, dass Ihr Kind über ein gesundes Selbstwertgefühl verfügt, das auch als Puffer dient, um die Unannehmlichkeiten anderer Kinder zu überstehen.

Geben Sie Ihrem Kind die besten Chancen, sich zu entfalten und glücklich zu sein.

Verwenden Sie die folgenden Strategien, damit sich Ihr Kind wohlfühlt:

1. Liebe dein Kind bedingungslos. Jedes Kind sollte glauben, dass egal was es tut – Erfolg oder Misserfolg – ​​seine Eltern es immer noch lieben und weiterhin für es da sein werden.

  • Denken Sie darüber nach, welche Auswirkungen es auf das Selbstwertgefühl eines Kindes hat, wenn es glaubt, nur geliebt zu werden, wenn es sich auf eine bestimmte Weise verhält oder ein bestimmtes Ergebnis erzielt.

2. Helfen Sie Ihrem Kind, sich erreichbare Ziele zu setzen. Wenige Dinge fördern das Selbstwertgefühl mehr als Erfolg. Arbeiten Sie mit Ihrem Kind zusammen, um diese Ziele festzulegen.

  • Beginnen Sie mit Zielen, die sehr einfach zu erreichen sind. Schenken Sie Ihrem Kind Erfolgserlebnisse und den damit verbundenen Selbstvertrauensschub.
  • Zum Beispiel könnte es ein gutes Ziel für ein kleines Kind sein, sein Zimmer aufzuräumen.

3. Beharrlichkeit fördern. Erfolg und Ausdauer gehen Hand in Hand. Finden Sie in Ihrem Kind den Mut, hartnäckig zu bleiben, und Sie zeigen ihm, wie man erfolgreich ist.

  • Lob dein Kind, wenn es bei einer schwierigen Herausforderung bleibt und nicht aufgibt.
  • Eine Möglichkeit, wie Sie Ihrem Kind helfen können, besteht darin, mit gutem Beispiel voranzugehen. Zeigen Sie, was es bedeutet, durchzuhalten.

4. Geben Sie Ihrem Kind Wahlmöglichkeiten. Es ist schwer, Selbstwertgefühl zu haben, wenn man keine Kontrolle über sein Leben hat. Geben Sie Ihrem Kind Wahlmöglichkeiten, um ein Gefühl der Selbstbeherrschung zu vermitteln. Dies kann so einfach sein, dass Sie ihnen zwei Optionen für das Mittagessen anbieten oder ihnen die Wahl lassen, welche Schuhe sie an diesem Tag tragen.

5. Entmutigen Sie Perfektion. Entmutigen Sie Ihr Kind, perfekt zu sein – ein Spiel, das niemand gewinnen kann. Das Selbstwertgefühl Ihres Kindes wird leiden, wenn es erkennt, dass es niemals perfekt sein kann.

  • Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie Anstrengung und Fortschritt schätzen. Dies sind Aktionen, die jeder erreichen kann.

6. Vermeiden Sie es, zu viel zu loben. Ihr Kind weiß, wann Ihr Lob übertrieben ist. Loben Sie, wenn Anerkennung fällig ist. Loben Sie Ihr Kind auch dafür, dass es sich gut anstrengt. Es sollte beachtet werden, dass exzessives Lob das Selbstvertrauen eines Kindes nachweislich eher verletzt als stärkt.

7. Erlauben Sie Ihrem Kind zu hören, wie Sie ihm Komplimente machen. Das Selbstwertgefühl eines Kindes wird stark gestärkt, wenn es von einem Elternteil vor einem anderen Erwachsenen gelobt wird.

  • Ihre Kinder beobachten Sie immer. Nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil.

8. Passen Sie gut auf sich auf. Sich gut um sich selbst zu kümmern, zeigt Ihrem Kind, dass Sie wichtig sind. Sie werden glauben, dass sie wichtig sind und sich auch um sich selbst kümmern sollten. Sie können modellieren, wie sie sich selbst zur Priorität machen.

Es besteht kein Zweifel, dass ein Kind mit hohem Selbstwertgefühl glücklicher und selbstbewusster ist. Wir wollen das Beste für unsere Kinder, also liegt es in unserer Verantwortung, unsere Kinder auf diesen Weg zu führen.

Was wir zu Hause tun, kann einen erheblichen Einfluss auf die Zukunft unserer Kinder haben. Bringen Sie Ihren Kindern bei, sich selbst zu lieben und an sich zu glauben, und sie werden ihr ganzes Leben lang davon profitieren.