Aktivitäten zur Verbesserung der Feinmotorik:18-24 Monate
Rätsel
Machen Sie mit Ihrem Kind einfache Rätsel. Das Beste für diese Altersgruppe sind einfache Formen, die an Griffen befestigt sind, die in Vertiefungen auf einem Brett passen.
02 von 07 Verbesserung der Hand-Augen-Koordination
Verbessere die Hand-Augen-Koordination, indem du mit Blöcken baust, große Perlen aufreihst, eine stumpfe Schere verwendest und zeichnest.
03 von 07 Verwenden Sie Spielzeug
Helfen Sie Ihrem Kind, Kraft, Kontrolle und Geschicklichkeit zu entwickeln, indem Sie Wasser aus einem Waschlappen drücken, einen Ball oder ein weiches Badespielzeug drücken und mit großen Buntstiften malen.
04 vom 07 Baublöcke
Verwenden Sie große Blöcke, bauen Sie mit Ihrem Kind, aber geben Sie ihm auch die Zeit, alleine zu bauen.
05 vom 07 Blasen blasen
Zeigen Sie Ihrem Kind, wie man Seifenblasen macht.
06 vom 07 Basteln Sie mit ihr
Versorgen Sie Ihr Kind mit Papier, Filzstiften, Aufklebern und großen Buntstiften. Bewahren Sie sie nach Möglichkeit in einem Regal auf, das in ihrer Reichweite ist, damit sie bekommen kann, was sie braucht, ohne um Hilfe zu bitten. Es wird es auch genießen, seine Hände mit Knete, Ton und Farben (Fingerfarben oder abwaschbare Aquarell- und Acrylfarben mit Pinseln) zu verwenden.
07 vom 07 Weitere Aktivitäten für Kleinkinder im Alter von 18 bis 24 Monaten
Holen Sie sich weitere Ideen aus Erziehung Ihres Kindes:Der vollständige illustrierte Leitfaden um bei der Entwicklung Ihres Kleinkindes zu helfen.
- Aktivitäten zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Aktivitäten zur Förderung der Großmotorik
- Aktivitäten zur Verbesserung der kognitiven Entwicklung
- Aktivitäten zur Sprachentwicklung
Previous:Aktivitäten zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung:12-18 Monate
Next:Breaking Binky:Wie meine Tochter endlich ihre Schnullergewohnheit fallen ließ
-
Als 2-jähriger war Nathaniel Lampros aus Sandy, Utah, fasziniert von Spielzeugschwertern und liebte es, sich mit Kenayde, seiner 4-jährigen Schwester, zu duellieren. Aber unweigerlich würde er ihr auf den Kopf schlagen, sie würde in Tränen ausbrechen
-
Wenn 2020 ein Emoji wäre, wäre es das explodierende Gehirn. Und wenn es ein GIF wäre, wäre es das mit dem brennenden Müllcontainer, der in einer Flut treibt. Mit anderen Worten, es war für viele Menschen ein harter Weg – angesichts der Pandemie und i
-
Rate den Reim Kinder lieben es, Wörter zu erraten, die sich reimen. Was Sie brauchen: Ein Buch mit Kinderreimen Bücher mit sich wiederholenden Sätzen oder kurzen Reimgedichten Was zu tun ist: 1. Lesen Sie Ihrem Kind das gesamte Kinderlied vo