Die Cry It Out-Methode für das Schlaftraining:Ein Leitfaden für Eltern

Die Cry-it-out-Methode ist eine Art Schlaftraining, bei dem ein Baby vor dem Einschlafen eine Zeit lang weinen muss. Es gibt zahlreiche Variationen der Cry-it-out-Methode (auch Extinktionsschlaftraining genannt) – und sie lösen oft hitzige Debatten unter Eltern, Kinderärzten und Psychologen aus. Lesen Sie weiter, um mehr über die Cry-it-out-Methode zu erfahren, wie sie funktioniert und ob sie für Ihr Kind sicher ist.
Wie funktioniert die Cry It Out-Methode?
Durch das Schlaftraining lernt Ihr Baby selbstberuhigende Mechanismen und fördert einen unabhängigen Schlaf. Es gibt viele verschiedene Schlaftrainingsmethoden, und einige von ihnen fallen in die Kategorie „Herausschreien“ – einschließlich der totalen Auslöschung und der Ferber-Methode.
Vollständiges Aussterben: Am starreren Ende des Spektrums steht die totale Auslöschung – lassen Sie Ihr Baby alleine weinen, bis es einschläft, egal wie lange es dauert. Eltern wehren sich die ganze Nacht über gegen das Schreien ihres Babys, und sie beruhigen nicht die Aufregung.
Ferber-Methode: Eine schonendere Variante ist die Ferber-Methode, die oft als abgestufte Extinktion bezeichnet wird. Dabei geht es darum, Ihr Baby in festgelegten Abständen zu kontrollieren und kurz zu trösten. Die Zeit zwischen diesen Intervallen verlängert sich allmählich, und Sie halten sie so lange, bis Baby von selbst einschläft.
Viele Eltern haben sich für Methoden des Schlaftrainings entschieden, weil sie festgestellt haben, dass ein bisschen Weinen auf kurze Sicht die langfristigen Vorteile einer guten Nachtruhe für alle wert ist. Einige Experten und Eltern sind jedoch der Meinung, dass die Methode des Ausschreiens grausam ist und bei Säuglingen psychische Schäden verursacht.
Die Kontroverse hinter Cry It Out
Warum ist die Cry-it-out-Methode so umstritten? Einige Eltern und Experten glauben, dass es schädlich ist, ein Baby weinen zu lassen, insbesondere über einen längeren Zeitraum. „Sie argumentieren, dass es für den Säugling psychisch schädlich ist – es stört zum Beispiel die sichere Bindung“, sagt Douglas Teti, Ph.D., Professor für menschliche Entwicklung und Familienstudien an der Penn State. Darüber hinaus behaupten Kritiker, dass es zu Verdauungsproblemen oder sogar zu beschädigten Synapsen im Gehirn führen kann, wenn Babys Stress bekommen.
Aber Dr. Teti sagt, dass, wenn es richtig gemacht wird, das Kind durch diese Methode nicht geschädigt werden sollte. „Meiner Ansicht nach muss die elterliche Reaktion auf ein Kind in der Nacht zwei Ziele erfüllen:Eines ist, auf das Kind einzugehen, um ihm im Laufe der Zeit zu vermitteln, dass die Eltern für sie da sind, wenn es nötig ist“, sagt Dr. Teti. „Die andere besteht darin, die Selbstregulation des Säuglings und insbesondere den selbstregulierten Schlaf zu fördern. Auf den Säugling zu reagieren ist allgemein wichtig, aber die Art der Reaktion und in welcher Entwicklungsphase sie auftritt, müssen berücksichtigt werden. "
Zum Beispiel sagt er, dass man die Methode des Schreiens nicht bei Säuglingen unter 3 Monaten ausprobieren sollte – eine Ansicht, die die meisten Kinderärzte teilen. Das liegt daran, dass Neugeborene möglicherweise immer noch nachts gefüttert werden müssen, und der Komfort eines Elternteils während dieser Zeit „scheint hilfreich zu sein, um eine physiologische und Schlafregulation zu etablieren, die Konsequenzen über diese frühe Phase hinaus haben kann“, sagt Dr. Teti.
Und was ist mit den Behauptungen, dass es zu Verdauungsproblemen oder beschädigten Synapsen im Gehirn führt? „Ich finde das lächerlich“, sagt Dr. Craig Canapari, außerordentlicher Professor für Pädiatrie und Direktor des Programms für Schlafmedizin an der Yale School of Medicine. "Ehrlich gesagt, es würde wirklich nicht viel Sinn machen, wenn Kinder jedes Mal, wenn sie weinen, einen Hirnschaden bekommen würden. Sie weinen die ganze Zeit."
Dr. Canapari sagt, dass einige Untersuchungen zur Vernachlässigung in Waisenhäusern herangezogen haben – in denen schreiende Babys selten hochgenommen wurden – um ihre Argumente gegen diese Methoden vorzubringen. "[Extinction-Schlaftraining] ist eine sehr festgelegte Art von Umständen, in denen Sie die Not Ihres Kindes für einen festgelegten Zeitraum und in einem sehr genau definierten Bereich ignorieren", sagt Dr. Canapari. "Ich denke, es ist vollkommen in Ordnung."
Ist die Cry It Out-Methode sicher?
Nicht alle Eltern sind begeistert von dem Konzept, ihr Baby schreien zu lassen – und einige sind geradezu dagegen. „Für uns war die „Cry It Out“-Methode ein großer Fehler“, sagt Heather Creekmore, eine Mutter von vier Kindern, die etwas außerhalb von Dallas lebt. Sie hatte ein Buch zur Hand genommen, das empfahl, es auszuschreien. „Es war unser erstes Baby, also freute ich mich darauf, ein Buch zu bekommen, das mir sagte, wie man das Baby zum Schlafen bringt“, sagt Creekmore. „Weil du [mit dem] ersten Baby irgendwie verzweifelt danach sehnst, irgendetwas zu haben, das dich zurück in die Normalität bringt.“
Was sie nicht wusste, war, dass ihr Ältester an Sodbrennen litt, was mitten in der Nacht zu Beschwerden führte. „Jetzt, vier Kinder später, sehe ich deutlich, dass ich versucht habe, ein Baby zu trainieren, das sich elend und unwohl fühlte“, sagt sie. „Das ist eines meiner größten Bedauern als Eltern:Nicht die Ressourcen oder die Erfahrung zu haben, um zu erkennen, dass er geweint hat, nicht um pingelig zu sein oder weil er nicht schlafen wollte, sondern weil er verletzt war. Das ist meiner Meinung nach die Gefahr des Ausruf-Methode, besonders für Erstgebärende."
Sujay Kansagra, M.D., der Direktor des Schlafmedizinprogramms für pädiatrische Neurologie am Duke University Medical Center, sagt, dass strenge Studien zwar Hinweise auf kurzfristige Vorteile für Mutter und Kind durch Extinktionsschlaftraining gezeigt haben, aber keine Hinweise auf langfristige Risiko für die Gesundheit eines Kindes – er rät, sie bei gesunden Kindern anzuwenden. "Für Kinder mit gesundheitlichen Problemen", sagt Kansagra, "ist es immer am besten, vor dem Schlaftraining mit Ihrem Kinderarzt zu sprechen."
-
Wenn es um die Erziehung geht, wollen wir alle das Beste für unsere Kinder. Freundliche, mitfühlende Menschen zu erziehen ist schließlich (für die meisten) ein Maßstab für Erfolg. Es ist das ultimative Ziel. Aber es kann schwierig sein, dorthin zu ge
-
Egal, ob Sie in den 70er, 80er oder 90er Jahren aufgewachsen sind, Sie wissen, dass viele Disziplinierungstechniken, die Ihre Eltern angewendet haben, nach heutigen Maßstäben möglicherweise nicht akzeptabel sind. Und alles, was Sie tun müssen, ist au
-
Als älteste Schwester von fünf Kindern und Grundschullehrerin schien mir der Job als Pflegekraft der wahrscheinlichste Job für meine Fähigkeiten zu sein. Ich dachte, ich wüsste alles, was man über die Betreuung von Kindern wissen muss, aber ich war e