Cerelac Babynahrung:Stadien, wann man anfängt und wie man füttert



Cerelac Babynahrung ist ein beliebtes Instant-Getreide von Nestlé. Es wurde für verschiedene Altersgruppen entwickelt, abhängig von den Ernährungsbedürfnissen dieser bestimmten Altersgruppe. Der Hersteller weist jedoch darauf hin, dass Cerelac bei Babys über sechs Monaten angewendet werden muss, wenn die Muttermilch allein nicht ausreicht, um die notwendige Ernährung für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes bereitzustellen. Bei der erstmaligen Anwendung muss Cerelac durch Mischen mit Muttermilch oder Formelmilch angewendet werden. Lesen Sie diesen Beitrag, um mehr über die verschiedenen Arten, Vorteile und Nachteile von Cerelac und Rezepte zu erfahren, um Cerelac für Babys zu Hause herzustellen.

Arten von Cerelac

Cerelac ist in einer breiten Palette von Instant-Cerealien für Babys erhältlich. Diese werden basierend auf dem Alter des Babys formuliert:

  • Stufe 1 (ab sechs Monaten): Es wurde für Babys im Alter von sechs Monaten formuliert und ist in drei Grundvarianten erhältlich – Cerelac Wheat, Rice und Maize. Jede dieser Varianten kann dem Baby als erste Nahrung gegeben werden. Diese Cerealien sind gelatinefrei und leicht verdaulich.
  • Stufe 2 (ab acht Monaten): Es ist in zwei Varianten erhältlich – Banana und Honey.
  • Stufe 3 (nach zehn Monaten): Diese Version enthält echte Fruchtstücke mit unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen für Babys, die die Fähigkeit zum Kauen entwickelt haben.
  • Stadium 4 (12 bis 18 Monate) :Die Babys sind jetzt bereit, das Essen zu probieren, das die Familie isst, und können daher eine große Auswahl an Auswahlmöglichkeiten haben. Einige der in diesem Sortiment verfügbaren Optionen sind Mehrkornprodukte und Obst, Mehrkornprodukte und Hülsenfrüchte sowie Mehrkornprodukte und Gemüse.
  • Stadium 5 (18 bis 24 Monate) :In diesem Stadium enthält das Produkt Früchte in strukturierten Formen, da die Babys nun die ihnen gegebene Nahrung kauen können.

Hinweis: Fast alle Cerelac-Sorten enthalten Magermilch als Zutat. Wenn das Kind laktoseintolerant ist, konsultieren Sie diesbezüglich Ihren Kinderarzt. Mehrere Varianten von Cerelac enthalten Weizenmehl als Hauptbestandteil. Wenn Ihr Baby allergisch gegen Weizen ist oder eine Glutenallergie hat, sprechen Sie mit seinem Arzt, bevor Sie Weizenvarianten füttern.

Ab wann können Babys Cerelac essen?

Die WHO empfiehlt ausschließliches Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten eines Säuglings. Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt die Einführung fester Nahrung im Alter von 4 bis 6 Monaten .

Der Würgereflex, der das Ersticken bei Babys verhindert, beginnt nach fünf Monaten nachzulassen. Wenn Sie jedoch mit der Beikost beginnen möchten, können Sie unter der Anleitung eines Kinderarztes vor dem Alter von sechs Monaten mit der Beikost beginnen, sofern die folgenden Entwicklungsmerkmale erfüllt sind:

  1. Das Baby kann den Nacken ohne Unterstützung gerade halten und hat eine angemessene Nackenkontrolle.
  1. Das Baby kann mit wenig oder gar keiner Unterstützung sitzen.
  1. Das Baby öffnet freiwillig den Mund und lehnt sich nach vorne, um Nahrung aufzunehmen.

Wenn Ihr Baby Anzeichen von Bereitschaft zeigt, zögern Sie nicht, einen Kinderarzt zu konsultieren und beginnen Sie mit Beikost wie Cerelac früher als sechs Monate, aber nicht vor vier Monaten.

Auch nachdem Sie feste Nahrung eingeführt haben, sollten Sie über ein Jahr und länger hinaus stillen.

Warum Sie Cerelac nicht zu früh füttern sollten

Sie können den richtigen Zeitpunkt für den Beginn der Beikost unter pädiatrischer Anleitung bestimmen. Aus folgenden Gründen ist es jedoch am besten, vor dem Alter von vier Monaten nicht mit fester Nahrung zu beginnen:

  1. Es besteht Erstickungsgefahr, da der Würgereflex noch unterentwickelt ist.
  1. Die frühzeitige Einführung von Beikost reduziert die Häufigkeit des Stillens. Dies kann zu niedrigen Eisenspeichern bei Säuglingen führen, da das hochgradig bioverfügbare Eisen in der Muttermilch durch zugesetztes Eisen aus Beikost ersetzt wird.
  1. Verdauungsprobleme können auftreten, da sich das Verdauungssystem des Babys noch entwickelt.
  1. Störungen der Darmmikrobiota können zu gesundheitlichen Problemen führen.
  1. Es könnte zu einer Überfütterung führen, die zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen könnte.
  1. Es besteht die Gefahr von Allergien, da das Immunsystem noch unterentwickelt ist.

Die Veränderungen in der Darmmikrobiota von Säuglingen in einem frühen Alter können sich auch auf die gesamte Kindheit und das Erwachsenenalter auswirken. Daher sollte das Alter des Babys immer berücksichtigt werden, wenn man plant, mit Beikost zu beginnen.

Wenn Cerelac zum richtigen Zeitpunkt eingeführt wird, könnte es einige Vorteile haben.

Vorteile von Cerelac

Cerelac ist eine Instant- oder verzehrfertige Babynahrung, die entwickelt wurde, um den wachsenden Ernährungsbedarf eines Babys zu decken. Eltern und Betreuer kaufen es aus folgenden Gründen:

  • Einfache Verfügbarkeit
  • Sofortige Zubereitung
  • Reisefreundlich
  • Frei von Konservierungsmitteln, zugesetzten Farb- und Geschmacksstoffen
  • Aber vor allem ist seine halbfeste Textur, genau wie Brei, für ein Baby leicht zu schlucken. Außerdem schonen seine Grundzutaten wie Reis das noch unreife Verdauungssystem des Babys.
  • Ernährungstechnisch wurde es so gesund wie möglich gemacht. Es enthält 18 essentielle Nährstoffe und das Probiotikum Bifidus BL, das die natürlichen Abwehrkräfte des Babys unterstützt, indem es die Immunität stärkt. Es hat unter anderem auch Protein, Omega-3 (EPA &DHA) und Omega-6, die Vitamine A und E, Folsäure, die Vitamine B6 und B12
Abonnieren

Mit diesen herausragenden Vorteilen hat sich Cerelac seit Jahren seinen Platz auf dem Teller der Babys erobert. Aber ist Cerelac so perfekt, dass wir uns sofort darauf verlassen können? Nun, alles hat seine Vor- und Nachteile, so auch Cerelac.

Nachteile von Cerelac

Cerelac hat ein reichhaltiges Nährwertprofil, hat aber dennoch einige Nachteile.

  1. Es enthält Fruchtsaftkonzentrat, das möglicherweise keine gesunde Ergänzung zu Säuglingsnahrung darstellt. Fruchtsaftkonzentrate werden hergestellt, indem die Wassermenge im Fruchtsaft minimiert wird, wodurch der Saft konzentriert wird. Dieser Prozess kann zum Verlust von wasserlöslichen Vitaminen und Mineralstoffen führen. Daher ist es besser, frisches Obst hinzuzufügen .
  2. Kinder, denen nur Cerelac und kein hausgemachtes Essen angeboten wird, entwickeln möglicherweise eine Abneigung gegen Hausmannskost.
  3. Gluten und Laktose in Cerelac können übersehen werden und zu allergischen Reaktionen führen.

Die für Babys ab acht Monaten erhältlichen Varianten enthalten Glukosesirup und Maltodextrin, eine Form von Zucker. Dieser Zusatz hat keinen nennenswerten Wert, da das Baby bereits durch andere Zutaten in Cerelac ausreichend Zucker bekommt. Die Aufnahme von Glukosesirup und Maltodextrin könnte zu einer erhöhten Zuckeraufnahme führen. Die hohe Zuckeraufnahme von Säuglingen kann zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit bei Kindern und Karies führen .

Wie wird Cerelac zum ersten Mal gefüttert?

Ihr Baby zum ersten Mal mit etwas anderem als Muttermilch (oder Formel) zu füttern, kann eine überwältigende Erfahrung sein, insbesondere für Ersteltern. Diese Tipps und Tricks könnten hilfreich sein .

  • Beginnen Sie niemals mit dem Füttern, wenn Ihr Baby müde oder unruhig ist.
  • Sei ruhig und entspannt. Ihr Baby sollte sich beim Füttern wohlfühlen.
  • Machen Sie die Fütterungsumgebung warm, freundlich und flexibel, denn so früh irgendwelche Fütterungsregeln festzulegen, ist nutzlos.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kind bequem in einer aufrechten Position mit wenig oder keiner Unterstützung sitzt.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht zu hungrig ist, wenn Sie mit dem Füttern beginnen.
  • Sei geduldig. Ihr Baby nimmt anfangs vielleicht nur einen Löffel, aber das wird sich mit der Zeit und Übung steigern.
  • Bereiten Sie sich auf ein Durcheinander vor; alle Babys werden es tun, bis sie die Kunst des Essens lernen.
  • Bleiben Sie wachsam, während Sie Ihr Baby füttern, um Unfälle wie Ersticken zu vermeiden.
  • Führen Sie jeweils ein neues Lebensmittel ein. Halten Sie eine Pause von 3–5 Tagen ein, bevor Sie mit neuen Lebensmitteln beginnen.
  • Füttere Lebensmittel mit einem kleinen Löffel. Sie können für diesen Zweck einen Löffel in Kindergröße kaufen.
  • Legen Sie den Löffel in die Nähe der Lippen Ihres Babys.
  • Wenn Ihr Baby sich beim ersten Mal weigert, versuchen Sie es am nächsten Tag erneut.

Wie wird Cerelac für Babys zubereitet?

Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch. Die Menge an Cerelac kann sich je nach Variante ändern.

Hier sind die allgemeinen Anweisungen zur Zubereitung von Cerelac:

  1. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Babynahrung zubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Utensilien gründlich gereinigt und vorzugsweise desinfiziert werden.
  1. Kochen Sie sauberes Trinkwasser fünf Minuten lang ab und lassen Sie es dann auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie mit der Zubereitung des Futters beginnen.
  1. Messen Sie die Menge an Wasser und Cerelac wie auf der Packung angegeben. Verwenden Sie immer den mitgelieferten Löffel. Richten Sie die Schaufel aus, um sicherzustellen, dass die Menge so genau ist, wie auf der Verpackung angegeben.
  1. Verwenden Sie nicht mehr Pulver als angegeben.
  1. Füge unter ständigem Rühren Wasser hinzu. Gut mischen und darauf achten, dass sich keine Klumpen bilden.
  1. Sofort oder innerhalb von 30 Minuten füttern; andernfalls könnte es zu einer bakteriellen Verschlechterung kommen. Entsorgen Sie das ungenutzte Futter.

Wenn Sie keine abgepackte Säuglingsnahrung verwenden möchten, können Sie versuchen, sie zu Hause zuzubereiten.

Ist hausgemachtes Getreide besser als Cerelac?

Hausgemachte Getreidekost ist eine Kombination aus Getreide/Getreide mit Hülsenfrüchten. Aufgrund seines Nährwertprofils eignet es sich sowohl für Babys als auch für Erwachsene. Unten sind einige der Vor- und Nachteile des hausgemachten Pulvers gegenüber Cerelac aufgeführt.

  • Die Kombination der Zutaten ist anpassbar Dies ist wichtig, insbesondere wenn beim Baby Beschwerden über Nahrungsmittelallergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten bestehen. Sie können weniger Körner haben, wenn es für ein vier Monate altes Baby gemacht wird, als wenn es für ein acht Monate altes Baby gemacht wird.
  • Sie können ein breites Sortiment haben Getreide und Hülsenfrüchte, damit das Baby alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe erhält.
  • Sie können Keimlinge und Hülsenfrüchte hinzufügen um das Gesamtnährwertprofil des Futters zu verbessern. Das Keimen erhöht die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen für das Baby .
  • Frisches Obst und Gemüse kann nach Rezept hinzugefügt werden. Es kann eine gesündere Alternative zum Frucht- und Gemüsesaftkonzentrat in Cerelac sein.
  • Die Zubereitung des Pulvers ist jedoch zeitaufwändig , besonders wenn Sie es eilig haben.
  • Es muss in einer sauberen, vorzugsweise desinfizierten Umgebung zubereitet und gelagert werden in der Küche. Andernfalls besteht die Gefahr von Keimen und Infektionen für Ihr Baby.
  • Möglicherweise kennen Sie die Werte der einzelnen Nährstoffe nicht dass Sie das Baby füttern.

Um das Risiko von Allergien oder Unverträglichkeiten zu minimieren, geben Sie dem Baby nur 1-2 Teelöffel hausgemachtes „Cerelac“. Warten Sie und prüfen Sie auf allergische Reaktionen. Wenn Sie allergische Reaktionen bemerken, hören Sie auf zu füttern.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie hausgemachtes Müslipulver für Ihre Kleinen zubereiten können.

Wie macht man Müslipulver zu Hause?

Wir bieten zwei Versionen des Rezepts an, eine für Babys, die vier Monate alt sind, aber auf Beikost vorbereitet sind. Ein weiteres Rezept ist für Babys, die sechs Monate alt sind und mit fester Nahrung gefüttert werden können. Dies sind die traditionellen Rezepte, die in verschiedenen asiatischen Kulturen verwendet werden.

1. Hausgemachter ‘Cerelac’ (4-6 Monate)

Sie können mit einer Single-Grain-Version beginnen. Reis ist eine ideale erste Nahrung, da er hypoallergen und leicht verdaulich ist. Das Getreide wird von Kinderärzten allgemein empfohlen.

Sie benötigen:

1 Tasse Bio-Reis

Vorbereitung:

  1. Nehmen Sie eine Tasse Reis und waschen Sie ihn gründlich.
  1. Das Wasser abgießen und den Reis auf einem sauberen Baumwoll- oder Musselintuch verteilen. Lassen Sie es etwa eine Stunde lang trocknen.
  1. Sobald der Reis gut getrocknet ist, beginne mit dem Rösten.
  1. Zum Braten eine kleine Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Sobald die Pfanne erhitzt ist, den Reis darin bei mittlerer Flamme 5-7 Minuten trocken rösten. Rühre den Reis weiter um.
  1. Der Reis verströmt ein Aroma, beginnt zu flattern und wird hellbraun. Schalten Sie in diesem Fall die Hitze aus und lassen Sie den Reis abkühlen.
  1. Sobald der Reis abgekühlt ist, geben Sie ihn in eine saubere Mühle. Mahlen Sie den Reis für zwei Minuten oder für die gewünschte Zeit, um ihn in ein feines Pulver zu verwandeln.
  1. Sieben Sie das Pulver, um grobe Reiskörner zu entfernen.
  1. Bewahren Sie das gesiebte Pulver in einem luftdichten Behälter auf und stellen Sie es zur Aufbewahrung in den Kühlschrank.
  1. Um das Baby zu füttern, nehmen Sie einen Esslöffel Reispulver und mischen Sie es mit einer halben Tasse Wasser. Ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  1. Übertragen Sie diese Mischung in eine Pfanne. Halten Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze auf der Flamme. Rühren Sie die Mischung kontinuierlich, bis sie zu köcheln beginnt. 2-3 Minuten köcheln lassen.
  1. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, damit sie lauwarm wird. Übertragen Sie es auf eine Servierplatte und füttern Sie es Ihrem Baby.

HINWEIS: Mischen Sie es mit etwas Milch oder Formel für zusätzlichen Geschmack. Stellen Sie die Konsistenz durch Zugabe von Wasser oder Milch ein. Sobald Ihr Baby damit vertraut ist, können Sie diesem Rezept Obst- und Gemüsepüree hinzufügen.

Nur wenn das Baby mit Einkornrezepten vertraut ist, führen Sie Rezepte mit mehreren Zutaten ein. Ein solches Rezept mit mehreren Zutaten finden Sie unten.

2. Hausgemachtes „Cerelac“-Rezept (6 Monate und älter)

Dieses Rezept ist ernährungsphysiologisch ausgewogen und enthält alle Grundzutaten, die in Ihrem Küchenregal zu finden sind.

Sie benötigen:

Getreide

  • 1,5 Tassen weißer/brauner Reis
  • 1 Tasse gebrochener Weizen
  • 1/2 Tasse Sago
  • 1/2 Tasse Mais

Getreide

  • 1 Tasse Fingerhirsemehl (Ragi)

Hülsenfrüchte/Hülsenfrüchte

  • 1 Tasse geröstete ganze grüne Gramm
  • 1 Tasse geröstetes Gramm
  • 1 Tasse geteiltes rotes Gramm
  • 1 Tasse geteilter gelber Dal
  • 1/2 Tasse Pferdegramm

Nüsse und Gewürze

  • 1/2 Tasse Mandeln
  • 1/2 Tasse Cashew
  • 10 Kapseln Kardamom

Vorbereitung:

  1. Sobald alle Zutaten sortiert sind, weichen Sie sie separat etwa 10 Minuten lang in Wasser ein.
  1. Spülen und trocknen Sie die Zutaten auf einem einfachen Baumwoll- oder Musselintuch.
  1. Sobald sie vollständig getrocknet sind, rösten Sie alle Zutaten trocken, bis sie hellbraun werden und ein deutliches Aroma abgeben. Beim Braten zu beachtende Punkte:
    • Reis rösten, bis er leicht aufgebläht und leicht golden ist.
    • Impulse, bis sie eine goldene Farbe und eine knusprige Textur bekommen.
    • Mais sollte anfangen zu flattern.
    • Sago sollte trocken und knackig werden.
    • Gebrochener Weizen, bis er hellgolden wird.
    • Ragi, bis es ein deutliches Aroma gibt.
    • Mandeln und Cashewnüsse bis sie goldbraun sind und Kardamom bis es Aroma gibt.
  1. Alle gerösteten Zutaten abkühlen lassen. Gib sie dann in einen Mixer und mache ein feines Pulver. Achten Sie darauf, dass kein Granulat oder feine Körner/Hülsenfrüchte zurückbleiben.
  1. Sieben Sie das Pulver, falls Sie das Gefühl haben, dass Körnchen oder feinkörnige Stücke im Pulver vorhanden sein könnten.
  1. Lagern Sie das Pulver in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank ist es 4-6 Monate haltbar.
  1. Wenn Sie nun den Brei zubereiten müssen, befolgen Sie diese Schritte:
    • Nehmen Sie 2 Esslöffel des hausgemachten Cerelac-Pulvers in eine saubere, desinfizierte Schüssel. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel trocken ist.
    • Fügen Sie dem Pulver eine Tasse gekochtes und abgekühltes Wasser hinzu.
    • Pulver und Wasser gut mischen, sodass keine Klümpchen entstehen.
    • Übertragen Sie diese Mischung in eine Pfanne und halten Sie die Pfanne auf einer Flamme mittlerer Hitze.
    • Es dauert ungefähr zehn Minuten, bis sich die Mischung in eine dicke Textur verwandelt.
    • Schalte die Flamme aus und lasse die Mischung abkühlen.
    • Sobald die Mischung Raumtemperatur erreicht hat, füttern Sie Ihr Baby mit Obst- oder Gemüsepüree.
    • Sie können der Mischung mehr Wasser hinzufügen, wenn sie zu dick wird. Fügen Sie mehr Pulver hinzu, wenn die Zubereitung flüssig wird. Tun Sie dies jedoch, während Sie die Mischung noch kochen.

Hinweis:Es ist immer ratsam, das Pulver so früh wie möglich zu verwenden.

Die meisten Eltern auf der ganzen Welt verwenden Cerelac-Babynahrung seit langem. Die Vielfalt und einfache Anwendung machen diese Fertignahrung zu einer beliebten Wahl unter den Babynahrungen. Darüber hinaus ist es in Stufen erhältlich, die auf das Alter eines Babys von sechs bis vierundzwanzig Monaten abgestimmt sind. Obwohl Cerelac mit mehreren lebenswichtigen Nährstoffen und Probiotika für Säuglinge gefüllt ist, bringt es gewisse Nachteile und Allergierisiken mit sich. Daher ist es am besten, den Kinderarzt Ihres Babys zu konsultieren, bevor Sie Cerelac bei Ihrem Baby anwenden.


  • Selbst die bravsten Kinder bekommen manchmal Ärger in der Schule. Ob Ihr Kind fünf oder 15 Jahre alt ist, was tun Sie, wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind in der Schule etwas falsch gemacht hat? Wie gehen Sie als Elternteil mit der Situation um und besp
  • Monate vor dem neuen Schuljahr haben Bildungsministerin Betsy DeVos, Präsident Trump und andere Führungspersönlichkeiten die Erzählung vorangetrieben, dass Kinder ein minimales Risiko haben, ernsthaft krank zu werden, und sicher zu normalen Aktivität
  • Sie haben Regale voller Bücher und ein Spielzimmer voller Spielsachen, aber Kinder wollen trotzdem etwas zu tun haben-oo-oo. Wir kennen den Trick! Diese einfachen Spiele mit den Händen (ja, nur Hände!) beschäftigen Kinder überall – im Auto, in langen