Entwicklungsmeilensteine ​​von Kindern nach Alter und Stadien

Eltern freuen sich oft darauf, wenn ihr Säugling, Kleinkind oder anderes Kleinkind seine Entwicklungsmeilensteine ​​erreicht, wie z. B. lächeln, sich umdrehen, sich aufsetzen, seine ersten Schritte machen, bis 10 zählen und seine Schuhe binden usw.

Werfen Sie einen Blick auf diese allgemeinen Entwicklungsmeilensteine ​​und das Alter, in dem Kinder sie normalerweise erreichen, damit Sie wissen, ob sie auf dem richtigen Weg sind, oder um zu erkennen, wann sich die Entwicklung Ihres Kindes möglicherweise verzögert.

Was Sie über Meilensteine ​​wissen müssen

Eltern werden oft davon abgehalten, das Wachstum und die Entwicklung ihres eigenen Kindes mit denen anderer Kinder zu vergleichen. Der Grund dafür ist, dass es eine große Bandbreite gibt, wann Kinder die meisten Meilensteine ​​erreichen.

Zum Beispiel beginnen die meisten Kinder irgendwann zwischen 11 und 15 Monaten, alleine gut zu laufen. Wenn Sie eine Gruppe von 12 Monate alten Kindern haben, werden Sie wahrscheinlich sehen, dass einige bereits gut laufen und viele andere immer noch nur herumfahren und sich an Dingen festhalten. Und alle können sich normal entwickeln.

Und auch jenseits der weiten Spanne der normalen Entwicklung gibt es immer wieder Früh- und Spätzünder, die sich auch normal entwickeln.

Wenn Ihr Kind seine Entwicklungsmeilensteine ​​jedoch nicht rechtzeitig erreicht, wäre es gut, mit Ihrem Kinderarzt zu sprechen, um zu sehen, ob es ein Problem mit seiner Entwicklung und irgendeine Art von Entwicklungsverzögerung gibt.

Lächelnd

Lächeln ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Babys im Alter von sechs, sieben oder acht Wochen erreichen. Es gibt eigentlich zwei Arten von Lächeln für Babys:

  • Spontanes Lächeln :Dieses fast reflexartige Lächeln kann früh in der Neugeborenenperiode auftreten – bereits in den ersten Lebenstagen Ihres Babys und sollte bis zum Alter von 10 Wochen vorhanden sein.
  • Soziales Lächeln :Das soziale Lächeln tritt als Reaktion auf etwas auf, z. B. wenn Sie mit Ihrem Baby singen oder sprechen. Es ist auch ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Säuglinge erreichen, wenn sie ein bis zwei Monate alt sind.


Im Alter von 6 Monaten kein soziales Lächeln zu haben, wird gemeinhin als frühes Anzeichen von Autismus angesehen.

Lachen

Lachen ist ein Entwicklungsmeilenstein, den viele Babys im Alter von 14 bis 18 Wochen erreichen.

Rollover

Das Umdrehen ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Babys erreichen, wenn sie etwa sechs Monate alt sind. Es ist oft einer der ersten großen motorischen Meilensteine, auf die sich Eltern freuen.

Seit der Veröffentlichung der Back to Sleep-Empfehlungen von 1996 zur Verringerung des SIDS-Risikos weniger Zeit in Bauchlage oder auf dem Bauch zu verbringen, führte dazu, dass sich einige Säuglinge etwas später als früher umdrehten. Es kann auch zu Verzögerungen beim Erreichen anderer Meilensteine ​​kommen, einschließlich Aufstehen und Krabbeln.

Glücklicherweise scheinen diese Verzögerungen im Kleinkindalter alle zu verschwinden, egal wie Ihr Baby schläft, daher ist es wahrscheinlich angemessener, diese Kinder als Entwicklungsverzögerungen und nicht als echte Verzögerungen zu beschreiben. Wenn Sie diese Verzögerung vermeiden möchten, können Sie es tagsüber mit Bauchlage versuchen.

Die meisten Säuglinge drehen sich im Alter zwischen zwei und sechs Monaten um, zuerst von vorne nach hinten und dann von hinten nach vorne.

Sitzen

Das Sitzen ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Babys im Alter von fünfeinhalb bis neun Monaten erreichen. Es ist ein weiterer wichtiger motorischer Meilenstein, auf den sich Eltern freuen.

Wie beim Umdrehen kann dieser Meilenstein etwas verzögert werden, wenn Ihr Kind nicht viel Zeit auf dem Bauch verbringt. Dennoch sitzen die meisten Säuglinge im Alter zwischen fünfeinhalb und neun Monaten ohne Unterstützung aufrecht.

Mit Unterstützung stehen

Stehen mit Unterstützung ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Säuglinge im Alter von sechseinhalb bis neun Monaten erreichen. Es macht Spaß zu sehen, wie Ihr Baby mit Unterstützung steht, weil Sie einfach wissen, dass es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit ist, bis es überall herumlaufen und rennen wird.

Denken Sie daran, dass sich Kleinkinder, selbst wenn sie mit Unterstützung stehen können, normalerweise nicht selbst in eine stehende Position ziehen können, bis sie acht Monate bis ein Jahr alt sind.

Erste Schritte unternehmen

Diese ersten Schritte zu unternehmen ist ein Meilenstein in der Entwicklung, den die meisten Babys zwischen 11 und 15 Monaten erreichen.

Was bringt Kinder dazu, den Sprung vom Cruisen, bei dem sie sich festhalten, zu den ersten eigenen Schritten zu wagen? Ist es Mut, Ausgeglichenheit oder nur Zufall?

Was auch immer der Grund sein mag, die meisten Babys beginnen zwischen dem 11. und 18. Monat gut zu laufen.

Auf Wiedersehen winken

Winken ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Babys erreichen können, wenn sie sieben bis 14 Monate alt sind. Obwohl es nur eine lustige Sache zu sein scheint, Ihrem Baby Hallo und Tschüss zu winken, ist es tatsächlich ein wichtiger Entwicklungsmeilenstein.

Die meisten Experten glauben, dass es ein frühes Anzeichen von Autismus oder einer anderen Entwicklungsstörung sein kann, wenn Ihr Kind bis zum Alter von 12 Monaten keine Gesten macht. Zu diesen Gesten gehören Winken, Zeigen und Greifen nach Dingen.

Verwendung eines Zangengriffs

Die Verwendung eines Zangengriffs ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Babys erreichen, wenn sie etwa sieben Monate bis ein Jahr alt sind. Sie bemerken es vielleicht, wenn Ihr Baby einen Löffel aufnimmt.

Bevor sie im Alter von etwa sieben Monaten bis zu einem Jahr einen Daumen-Finger-Zangengriff verwenden, greifen Säuglinge normalerweise Dinge mit einem unreiferen palmaren Griff auf.

Vortäuschen spielen

So zu tun, als ob sie spielen oder Aktivitäten nachahmen, ist ein wichtiger Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Säuglinge erreichen, wenn sie etwa 10 bis 18 Monate alt sind.

Rollenspiele beinhalten oft Dinge wie die Verwendung einer Computermaus wie eines Telefons, das Nachahmen einer Aktivität, die ein Kleinkind immer wieder bei seinen Eltern beobachtet hat.

Kleinkinder beginnen mit etwa 18 Monaten außerdem, mehr von den täglichen Haushaltsaufgaben ihrer Eltern nachzuahmen, wie z. B. Staubwischen und Fegen.

Rollenspiele werden immer ausgefeilter, wenn Ihr Kind älter wird; Ihr Kind gibt beispielsweise vor, Arzt, Feuerwehrmann oder Rennfahrer zu sein.

Erste Worte sagen

Sie können die ersten Worte Ihres Babys hören, normalerweise Mama oder Papa, wenn Ihr Baby etwa ein Jahr alt ist.

Lange vor den ersten Worten Ihres Babys sollte Ihr Baby einzelne Silben sagen und häufig schwatzen oder plappern. Bis zum Alter von 12 Monaten nicht zu plappern, wird von den meisten Experten als frühes Anzeichen für Autismus oder andere Entwicklungsstörungen angesehen.

Die meisten Säuglinge plappern jedoch lange vor zwölf Monaten. Tatsächlich können Sie die ersten Worte Ihres Babys hören, die normalerweise Mama oder Papa sind, wenn es sechs bis neun Monate alt ist. Ihr Baby wird diese Wörter jedoch nicht genauer oder richtiger verwenden, bis es sieben bis 13 Monate alt ist.

Mit anderen spielen

Paralleles Spielen ist typisch für die meisten Kinder im Alter von etwa zwei Jahren. Gruppenspiel und gemeinsames Teilen entwickeln sich normalerweise erst im Alter von drei Jahren. Bis dahin spielen die meisten Säuglinge und jüngeren Kleinkinder einfach nebeneinander im Parallelspiel.

Treppen hochgehen

Treppensteigen ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Kleinkinder erreichen können, sobald sie 14 bis 24 Monate alt sind.

Die meisten Kleinkinder können Treppen steigen, wenn sie 14 bis 24 Monate alt sind. Das bedeutet nicht, dass es jetzt an der Zeit ist, die Gitter von Ihrer Treppe zu entfernen. Halten Sie die Dinge kindersicher, bis Ihr Kind älter ist.

Denken Sie daran, dass Tore sowohl oben als auch unten an jeder Treppe in Ihrem Haus installiert werden sollten. Für wie lange? Wahrscheinlich zumindest so lange, bis Ihr Kind sie selbstständig öffnen kann.

Zeigen auf Bilder

Auf Bilder zu zeigen ist ein Meilenstein, den viele Kleinkinder erreichen, wenn sie etwa 18 bis 24 Monate alt sind.

Obwohl Sie Ihrem Baby oder Kleinkind in jedem Alter vorlesen können, macht es besonders viel Spaß, wenn es anfängt, auf Bilder in den Büchern zu zeigen.

Die meisten Kleinkinder können auf Bilder zeigen, sobald sie etwa 18 bis 24 Monate alt sind, woraufhin bald die Namen der Bilder folgen, auf die sie zeigen.

Essen mit Löffel und Gabel

Das Essen mit einem Löffel oder einer Gabel ist ein Meilenstein, den die meisten Kinder zwischen 13 und 21 Monaten erreichen – obwohl sie immer noch unordentlich sein können. Sobald sie anfangen, sich selbst zu ernähren, werden die meisten Babys nicht einfach wieder von einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson gefüttert.

Stattdessen benutzen sie gerne ihre Finger, zumindest bis sie lernen, einen Löffel zu benutzen, ein Meilenstein, den die meisten Kinder zwischen 13 und 21 Monaten erreichen.

Auch wenn Ihr Kleinkind einen Löffel, eine Gabel oder eine Tasse benutzen kann, bedeutet das nicht, dass es sofort sehr gut darin sein wird. Sie können also noch eine Weile mit einem Durcheinander beim Essen rechnen.

Dreirad fahren

Dreiradfahren ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Kinder im Alter von drei Jahren erreichen können.

Kinder im Vorschulalter können in der Regel ab einem Alter von etwa drei Jahren lernen, auf einem Dreirad zu fahren.

Mit vier Jahren können sie normalerweise das Fahren eines Zweirads mit Stützrädern lernen, die sie mit etwa fünf bis sechs Jahren abnehmen können.

Zählen

Zählen ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Kinder im Alter von vier bis fünfeinhalb Jahren erreichen können.

Ebenso wie das Erlernen des ABC und das Drucken des Namens ist es wichtig, dass Kinder im Vorschulalter zählen lernen, damit sie bereit sind, in den Kindergarten zu gehen.

Das Zählen zu lernen kann jedoch etwas Übung erfordern, also seien Sie nicht entmutigt, wenn Ihr Kind es nicht sofort versteht. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind nicht auf dem Weg in den Kindergarten ist, einschließlich, dass es nicht zählen, seinen Namen drucken, Buchstaben erkennen, kurzzeitig aufpassen kann usw.

Denken Sie daran, dass die meisten Kinder im Alter von vier bis fünfeinhalb Jahren bis 10 oder mehr zählen können.

Briefe schreiben

Die meisten Kinder können Buchstaben schreiben und ihren eigenen Namen buchstabieren, wenn sie fünf Jahre alt sind, was gerade rechtzeitig zum Eintritt in den Kindergarten ist.

Einen Turm aus Blöcken bauen

Einen Turm aus Bauklötzen zu bauen, ist ein Entwicklungsmeilenstein, den viele Kinder mit etwa 24 bis 36 Monaten erreichen.

Die meisten Kinder haben Spaß daran, mit Blöcken zu spielen. Es ist zweifelhaft, ob einer von ihnen erkennt, dass das Stapeln von Blöcken zu einem Turm tatsächlich ein wichtiger Entwicklungstest ist. Das Bauen eines Turms aus Bauklötzen wird normalerweise als visuell-motorischer/Problemlösungs-Meilenstein betrachtet, und die meisten Kinder können einen Turm bauen aus:

  • 2 Blöcke um 15 bis 21 Monate
  • 4 Blöcke um 17 bis 24 Monate
  • 6 Blöcke um 18 bis 30 Monate
  • 8 Blöcke um 24 bis 36 Monate
  • 9 Blöcke nach 3 Jahren

Sich selbst anziehen

Dies ist ein Entwicklungsmeilenstein, den viele Kinder im Alter von drei bis viereinhalb Jahren erreichen können. Bevor es lernt, sich vollständig anzuziehen, lernt Ihr Kind wahrscheinlich:

  • Ziehen Sie sich zwischen 14 und 24 Monaten aus
  • Zwischen 21 und 30 Monaten Kleidung anziehen
  • Zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Jahren ein T-Shirt anziehen

Mit drei bis viereinhalb Jahren lernt Ihr Kind, sich selbstständig an- und auszuziehen, einschließlich des Zuknöpfens seiner Kleidung.

Schuhe binden

Schuhe zu binden ist ein Entwicklungsmeilenstein, den die meisten Kinder erreichen sollten, sobald sie etwa fünf Jahre alt sind.

Obwohl es in der heutigen Zeit der Schuhe mit Klettverschluss und Crocs so aussehen mag, als müsste Ihr Kind nie lernen, wie man seine eigenen Schuhe bindet, lernen die meisten Kinder es im Alter von etwa fünf Jahren.