Töpfchentraining für einen 1-1/2-Jährigen?
Kinder zeigen möglicherweise Anzeichen dafür, dass sie die Wörter verstehen, die beim Toilettengang verwendet werden, verstehen, wie man das Töpfchen benutzt und sogar darauf sitzen wollen, bitten, häufig gewechselt zu werden, und versuchen, es etwas zu halten. Sie haben möglicherweise längere Zeit trockene Windeln und gehen möglicherweise alleine hinter die Möbel, um ihre Privatsphäre zu wahren. Es gibt Bücher, die Sie ihnen vorlesen können, und sie möchten vielleicht sogar das Thema vorantreiben. Wenn sie darum bitten, geändert zu werden, lassen Sie nicht unbedingt alles stehen – sagen Sie ihnen, dass Sie es so schnell wie möglich tun werden. Das Gefühl einer schmutzigen oder nassen Windel kann den selbstständigen Toilettengang verstärken.
Am wichtigsten ist, haben Sie Geduld! Kinder sollten verstehen, dass es natürlich ist – jeder tut es. Erwachsene oder ältere Geschwister können positives Verhalten vorleben. Der Toilettengang soll immer ein angenehmes Erlebnis sein. Ermutigen und loben Sie sie immer wieder, belohnen Sie sie für Erfolge und bestrafen oder tadeln Sie sie niemals. Lassen Sie sie glauben, dass sie die Kontrolle haben, und der Toilettengang wird eher früher als später passieren.
Previous:Eine Frage des Ortes
Next:Alles über Menschen
-
Anmerkung des Herausgebers: Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Kinder großzuziehen. Deshalb sind wir bestrebt, Ihr Leben mit den neuesten und besten Ratschlägen und Produkten für Eltern einfacher zu machen. Wir möchten Sie darüber informieren,
-
Artrial Fibrillation oder AFib ist die häufigste Herzrhythmusstörung und kann Blutgerinnsel, Herzinfarkt und Schlaganfall verursachen. Laut der American Heart Association (AHA) sind mehr als 2,7 Millionen Amerikaner davon betroffen, und etwa 10 Proze
-
Die meisten von uns kennen Familien mit gleichaltrigen Babys, Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob es eine ideale Wartezeit zwischen den Schwangerschaften gibt? Untersuchungen zeigen, dass es am besten ist, mindestens 18 Monate zu warten, damit